Kein erneuter Wechsel zum FC Girona: Hansi Flick legt sein Veto ein und erwirkt damit einen Verbleib von Eric García beim FC Barcelona über den Januar hinaus. „Er hat nein gesagt“, berichtet Gironas Sportdirektor.
Der Transfer von Nico González vom FC Porto zu Manchester City spült auch dem FC Barcelona Geld in die Kasse - und zwar jede Menge. Die Katalanen kassieren satte 40 Prozent der Ablösesumme und freuen sich über 24 Millionen Euro.
Ansu Fati bleibt dem FC Barcelona offenbar über den Winter-Transfermarkt hinaus erhalten. Davon geht Hansi Flick aus. Der Trainer attestiert dem bisher unwichtigen Angreifer eine Steigerung.
Jonathan Tah bestreitet, dass es bereits eine Entscheidung bezüglich seiner Zukunft gibt. Damit dementiert der Verteidiger von Bayer Leverkusen zugleich eine Einigung mit dem FC Barcelona.
Zieht es Dani Olmo im Januar doch ablösefrei weg vom FC Barcelona, wenn es bei der fehlenden Spielberechtigung bleibt? Der FC Bayern München macht anscheinend keine Anstalten, sich um eine Verpflichtung zu bemühen. Das ist Max Eberls Worten zu entnehmen.
Angelo Stiller vom VfB Stuttgart wird mit einer Unterschrift beim FC Barcelona in Verbindung gebracht. Das Gerücht um einen Transfer geht an dem deutschen Nationalspieler nicht vorbei, sein Fokus liegt jedoch woanders.
Frenkie de Jong ist nur noch bis Mitte 2026 an den FC Barcelona gebunden. Und verlängern will der Niederländer seinen Vertrag offenbar nicht um jeden Preis. Für ihn steht die sportliche Situation über allem anderen.
Selbst wenige Stunden vor dem Jahreswechsel steht nicht fest, ob Dani Olmo auch in der Rückrunde von LaLiga für den FC Barcelona zum Einsatz kommen kann. Sein Berater stellt unterdessen klar, dass ein Abgang kein Thema ist.
Frenkie de Jong kommt beim FC Barcelona seit einigen Wochen nicht über die Rolle des Reservisten hinaus. Zieht es den Niederländer daher vielleicht nach Saudi-Arabien? Sein Berater dementiert das entschlossen.
Der FC Barcelona kämpft weiter mit seinen Transferproblemen. Dani Olmo könnte nämlich theoretisch nach einer halben Saison ablösefrei wieder gehen. Die Katalanen geraten allmählich unter Zeitdruck, weil der Star-Neuzugang nur noch bis Jahresende für den Spielbetrieb registriert ist.
Nicht wenige Fans des FC Barcelona malen sich Erling Haaland als ihren Mittelstürmer der Zukunft aus. In Person von Sportdirektor Deco halten sich die Katalanen öffentlich aber bedeckt. Zu glücklich sind sie mit Robert Lewandowski, als dass sie an einen anderen Torjäger denken.
Jonathan Tah verlässt Bayer Leverkusen im Sommer 2025 - Richtung FC Barcelona? Sportdirektor Deco äußert sich, bestätigt ein Interesse im Spätsommer. Gleichzeitig gibt er jedoch verstehen, dass sich Barça aktuell nicht bemüht.
Joshua Kimmich wird immer wieder mit einer Unterschrift beim FC Barcelona in Verbindung gebracht. Vor dem Duell mit den Katalanen in der Champions League schließt der Profi des FC Bayern München hinsichtlich eines möglichen Wechsels nichts aus.
Dani Olmo steht beim FC Barcelona vor seinem Comeback. Sein Berater verrät unterdessen, dass im Sommer nicht nur die Katalanen ihn wollten, sondern noch drei weitere „große Klubs“.
Wojciech Szczesny hängt seine Schuhe wieder vom Nagel, um dem FC Barcelona nach Marc-André ter Stegens gravierender Verletzung für die restliche Saison zu helfen. Der Torwart verrät, dass der Transfer allen voran Robert Lewandowski zu verdanken ist.
Wojciech Szczesny schließt sich offiziell dem FC Barcelona an. Der 34-jährige Pole unterschreibt bis zum 30. Juni 2025 und dürfte die neue Nummer eins zwischen den Pfosten werden.
Mikayil Faye läuft nicht mehr für den FC Barcelona, sondern Stade Rennes auf. Dabei signalisierten vor dem Transfer des Verteidigers in die Ligue 1 namhaftere Klubs Interesse - laut seinem Berater unter anderem Manchester United und Eintracht Frankfurt.
Hansi Flick wünscht sich vor dem Hintergrund des langfristigen Ausfalls von Marc-André ter Stegen einen erfahrenen Torwart dazu. Damit bestätigt der Trainer das Gedankenspiel, dass der FC Barcelona eine entsprechende Verpflichtung plant.
Wojciech Szczesny befindet sich auf dem Sprung zum FC Barcelona, um dort Marc-André ter Stegen im Tor zu vertreten. Das bestätigt der eigentlich vom Fußball bereits zurückgetretene Pole selbst.