Ter Stegen bei Barça teilweise wieder im Team-Training

StartNewsTer Stegen bei Barça teilweise wieder im Team-Training
- Anzeige -
- Anzeige -

Der nächste große Meilenstein: Marc-André ter Stegen trainiert beim FC Barcelona teilweise wieder im Kreise der Mannschaft mit. Mit einem Comeback noch in dieser Saison scheint es nicht schlecht auszusehen.

Marc-André ter Stegen: Comeback noch diese Saison?

„Vielleicht schaffe ich dieses Jahr noch“ – Marc-André ter Stegen im Oktober, einen Monat nach dem erlittenen Patellasehnenriss im rechten Knie. Und die Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr in den Wettkampf steht offenbar nicht schlecht. Der deutsche Nationaltorwart hat beim FC Barcelona am Montag erstmals seit langem wieder am Mannschaftstraining teilgenommen, wenn auch nur teilweise. Dennoch ist es ein weiterer großer Meilenstein.

Das individuelle Training auf dem Rasen nahm ter Stegen Mitte Februar auf. Jetzt, sechs Wochen später, geht er den nächsten Schritt. Kürzlich waren exakt sechs Monate seit dem Schock-K.o. vom 22. September 2024 vergangen.

Zwei Monate hat der 32-Jährige nun bestenfalls noch Zeit, um sein Pflichtspiel-Comeback zu feiern. Ende Mai findet das Finale der Champions League statt, am 25. Mai endet zuvor die Saison in LaLiga. Solange hütet Wojciech Szczesny das Tor der Katalanen. Dass der Pole seinen bis zum 30. Juni laufenden Vertrag um eine Saison verlängert, soll übrigens nahezu beschlossen sein. Barça will ihn als Absicherung für ter Stegen behalten, früher oder später soll Szczesny zur Nummer zwei werden. Iñaki Peña verlässt den Klub möglicherweise.

Ter Stegen schuftet intensiv für Comeback – sechs Monate vergangen

- Anzeige -
- Anzeige -

11 Kommentare

  1. Ganz ehrlich, wenn dem so ist verstehe ich die Torwartpolitik nicht. Ja Szczesny hatte ganz grosse Aktionen, die hatte Pena aber auch. Szczesny aber eine ganze Karriere Erfahrung, Pena keine konstante Zeit als Torwart zu wachsen.
    So setzt man lieber auf einen für mich etwa gleichwertigen Rentner als auf die jüngere Variante mit der Möglichkeit besser zu werden.
    Auch einfach wieder auf MaTS zu hoffen ist meiner Meinung nacht falsch. Erstens finde ich ihn auch nicht Weltklasse, andererseits ist auch er nicht mehr U30,,, was soll danach kommen?

  2. Finde ich ganz schön kurz gegriffen. Für mich hat die Siegesserie nichts mit ihm zu tun. Ist ja nicht so als hätten wir nie Tore kassiert. Für mich strahlt er jetzt auch nicht mega die Sicherheit aus, so wie ein Iñigo.
    Ich bekomme auf alle Fälle immer Nervenflattern bei hohen Bällen.
    Nicht das das teilweise bei Peña nicht auch der Fall gewesen wäre, doch wie gesagt, finde ich da wäre evt. noch Steigerung dein gewesen und wer weiss vielleicht sogar einen guten Torwart für die Zukunft. Denn ich finde vorallem das es der optimale Zeitpunkt gewesen wäre einen Jungen etwas aufzubauen. Oder wann und wie sollen wir das denn sonst tun wenn MAtS wieder unangefochtene Ne.1 sein möchte?
    Ich denke halt eben gerne etwas weiter als nur für den Moment, aber vlt. ist das in der momentanen Phase gar nicht möglich

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -