Nächster Meilenstein für Marc-André ter Stegen: Der deutsche Nationalkeeper beginnt beim FC Barcelona wieder mit einem individuellen Torwarttraining auf dem Rasen. Fünf Monate sind seit seiner Verletzung vergangen.
Fünf Monate danach: Ter Stegen macht nächsten Schritt
Wird es vielleicht tatsächlich sogar etwas mit einem Comeback noch in dieser Saison? Marc-André ter Stegen hat beim FC Barcelona wieder das Torwarttraining aufgenommen, wie der Klub am Samstagabend mitgeteilt hat. Dieses findet wenig überraschend wie seine bisherige Reha-Phase im individuellen Rahmen und nicht im Kreise der Mannschaft statt.
Der 32 Jahre alte Keeper hat auf dem Trainingsplatz Fußballschuhe und Handschuhe an, wirkt auf den vom Klub veröffentlichten Fotos wie ein fitter Profi. Ter Stegen hat die ersten fünf Monate nach seiner Verletzung hinter sich, am 22. September hatte er sich im LaLiga-Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal im rechten Knie einen vollständigen Riss der Patellasehne im rechten Knie zugezogen.
Flick: „Alles läuft gut“
Ausgegangen war man anfangs von einer rund achtmonatigen Zwangspause. Bei Barça wird man auch vor diesem Hintergrund nicht darauf pochen, dass der Kapitän unbedingt noch in der laufenden Spielzeit seine Pflichtspiel-Rückkehr feiert. Mit Wojciech Szczesny und Iñaki Peña ist die Blaugrana ordentlich aufgestellt, zumal ter Stegen durch den fehlenden Rhythmus in dieser Saison ohnehin kaum eine Hilfe sein könnte – speziell in möglichen Spitzenspielen in der Champions League.
Every comeback starts with small victories. Very happy to put on my gloves and boots again after some time! 😍 pic.twitter.com/6BvashpFeb
— Marc ter Stegen (@mterstegen1) February 15, 2025
Hansi Flick sagte erst neulich über den 32-Jährigen: „Wenn ich mit den Ärzten spreche, bleibt das immer privat, denn ich denke, es ist sehr wichtig, es geheim zu halten. Was ich aber sagen kann: Er hat angefangen, mit Dela (Torwarttrainer José de la Fuente; Anm. d. Red.) zu trainieren, das war der nächste Schritt von ihm. Alles läuft gut, wir sind glücklich. Er bessert sich sehr, auch mit seinem Körper. Alles ist auf dem richtigen Weg.“
Die Nummer 1 selbst hatte Mitte Januar zu Protokoll gegeben: „Es ist natürlich ein sehr langer Weg, aber ich sehe schon etwas das Licht am Ende des Tunnels. Ich bin dran, arbeite gut, habe spektakuläre Leute um mich herum, was mir sehr viel Gelassenheit gibt.“
Comeback-Weg: Ter Stegen sieht „etwas Licht am Ende des Tunnels“
Miese und mit schlimmste Verletzung für eine Fußballer. Hat manchen schon die Karriere gekostet und da kann man nach gerade erst einmal 5 Monaten schon von einem wichtigen Step reden.
Glaube zwar das die Saison trotzdem gelaufen ist, aber so kann er die Vorbereitung für die nächste Saison voll bestreiten und der Zähler für alle Goalies ist somit auf Null.
Würde ich mir für unseren Alaba auch mehr als wünschen solch einen Verlauf. Irgendwie ist da aber der Wurm drin, wie generell bei unseren IV´s.
Schon krass wenn man so überlegt, dass Alaba quasi seit 2023 kein richtiges Spiel mehr gemacht hat.
Eder Militao sammelt mittlerweile auch mehr Ausfälle als Spiele.
Im Gegenzug ist bei uns der größte und bulligste Verteidiger mit Araujo ebenfalls gefühlt jeden Monat verletzt.
Man möchte meinen, diese Schränke kämen dagegen besser an. Die brauchen anscheinend alle Resilienztraining mit Valverde und Raphinha.
Bei Ter Stegen kann ich überhaupt keine Prognose abgeben wie seine Karriere weiterverlaufen wird. Zum allerersten Mal hat er nämlich Glück was seine Lage im DFB-Team betrifft, nämlich dass diesen Sommer kein Turnier ist, sonst hätte man wahrscheinlich wieder Neuer ausgegraben. Die ganzen Bundesliga-Fans, die bereits Leute wie Nübel und co. vor Ter Stegen setzen würden, sind m.M.n. nicht ganz bei Trost.
Allerdings muss man sagen, dass Pena seinen Job verdammt gut gemacht hat und ich persönlich bin immer noch nicht mit Flicks Entscheidung bzgl. Szczesny einverstanden. Ob Ter Stegen wirklich unbekümmert in die Startelf zurückmarschieren kann wird sich zeigen. Er und Courtois sind ja gleich alt, meistens wirkt der Belgier aber spritziger bzw. sicherer. Ich hoffe zwar, dass Ter Stegen noch mal so ne überragende Saison wie 17/18 oder 22/23 in sich hat, aber im Moment würde ich dafür noch nicht meine Beine ins Feuer legen.
Alma, ich hoffe das bis zum nächsten Classico, eure Abwer Spieler einigermaßen wieder ein paar zurück sind, ich spiele immer gerne gegen die besten, damit es nachher keine Ausrede gibt auf beide Seiten, aber über Verletzungen braucht uns in Europa keiner was erzählen, wir hatten mehr als genug, und haben noch zu kämpfen damit, hoffentlich klappt es am Mittwoch gegen die Engländer, die Spanischen Liga muß Punkte international auf holen auf die Engländer, grüß an dich und Familie und viel Gesundheit aus Mitrovica,