Für Marc Casadó ist die Saison möglicherweise vorzeitig beendet. Der Mittelfeldspieler zieht sich eine gravierende Knieverletzung zu. Auch Iñigo Martínez ist am Knie verletzt, das kostet ihn die Reise zur Nationalmannschaft.
FC Barcelona verkündet zwei Ausfälle
Wermutstropfen für den FC Barcelona nach der spektakulären 4:2-Aufholjagd gegen Atlético Madrid: Marc Casadó und Iñigo Martínez haben den Einsatz am Sonntagabend nicht heile überstanden. Wie der Verein am Montag mitteilte, laboriert der 21 Jahre alte Mittelfeldakteur an einer Bänderverletzung im rechten Knie.
Es ist ein derart gravierender Rückschlag, dass dieser für ihn bereits das vorzeitige Saisonaus bedeuten könnte. Casadó muss offenbar rund zwei Monate pausieren, in LaLiga endet die Spielzeit am 25. Mai. Am 31. Mai wäre dann noch das Finale der Champions League. Gegen die „Rojiblancos“ hatte die Nummer 17 nur deshalb in der Startelf gestanden, da Frenkie de Jong kurzfristig wegen Magenproblemen ausgefallen war.
Selbstredend muss Casadó nun auf eine Reise zur spanischen Nationalmannschaft verzichten – ebenso wie Martínez, der wiederum eine Entzündung des Außenmeniskus im rechten Knie erlitten hat. Auf den Abwehr-Routinier wartet offenbar eine zwei- bis dreiwöchige Pause, sodass das Viertelfinale der Champions League gegen Borussia Dortmund (8. und 16. April) eher nicht in Gefahr zu sein scheint.
In der Innenverteidigung stehen Trainer Hansi Flick nach dem Martínez-K.o. jetzt noch Pau Cubarsí, Ronald Aráujo und Eric García zur Verfügung, während De Jong seinen längst eroberten Stammplatz auf der Doppelsechs nun auch behalten dürfte. Entlasten könnte den Niederländer dort hin und wieder García oder auch mal Gavi.
Das sind richtig schlechte Nachrichten. Martinez ist so gut in Form. Unglaubliche Saison. Und Casado wird gerade ein wenig unterschätzt – glaube ich. Der gehört für mich zu den Entdeckungen überhaupt.
Agreed. Nur die wenigsten hätten gedacht, dass Casado Bernal so schnell ersetzen kann.
Seine Performances gegen Bayern und Real im Oktober bleiben unvergessen.
Schade für ihn, dass der Konkurrenzkampf für die 6er Position so zugunsten von Frenkie entschieden wird.
Dem Holländer hat es gut getan, dass er für seinen Platz kämpfen musste und keine Garantie auf die Stammelf hatte.
Naja aufrichten und nächste Saison wieder voll angreifen Marc!
ich geb die Hoffnung nicht auf, das er gegen real in 2 Monaten wieder fit ist.
bernal ist auch Ende April wieder bereit. bin sehr gespannt. hoffe auf Wunderheilung.
Der Verein hat es vor ner 1h offiziell (auf Twitter) gemacht. Er fällt wohl für 2 Monate aus. Auf den Tag genau wäre das ne Woche nach dem Spiel mit Real. Wahrscheinlich wird man es eh nicht riskieren, da, wenn es so knapp in der Tabelle bleibt, das ne hitzige Partie werden könnte.
Hab auch gelesen bzw die Szene gesehen, woher die Verletzung wohl zurückzuführen ist. War bei Griezmanns Tackle in der 25’. War nicht mal Gelb… also den Ref mag ich ja, aber bei der Szene und dass er das Handspiel von De Paul nicht sofort sieht, ist schon hart… falls das stimmt, hat Casado so gesehen noch ganze 40‘ durchgehalten. Hat wohl die Zähne zusammengebissen unser Krieger.
Ein harter Hund der Junge. Schade um seine blöde Verletzung.
Ich kenn jemanden, der hat sich vor kurzem im Gym an der Schulter „verletzt“, hat nix gespürt und weiter trainiert. Am Abend dann, hatte er schmerzen… frag mich ob das Adrenalin wirklich so stark wirkt, dass man die schmerzen unterdrückt. Gibts im Kampfsport auch, dass die schmerzen erst den Tag danach da sind. Falls er wirklich seit der 25‘ mit der „Verletzung“ weitergespielt hat, er es vlt verschlimmert
Kenne das noch aus meiner Kindheit. Auf dem Pausenhof haben wir oft gekickt, dabei habe ich mir hin und wieder mal gerne den grossen Zeh geprellt oder verstaucht. Durch das Adrenalin – wenn man es so nennen kann – und die körperliche Bewegung (warmer Körper, Blutzirkulation) habe ich in den meisten Fällen während der Pause kaum etwas gespürt, höchstens ein leichtes Kribbeln. Richtig unangenehm wurde es erst nach der Pause, wenn der Unterricht wieder begann und durch das lange Sitzen der Körper kalt wurde und die Blutzirkulation komplett zum Erliegen kam. Meine Mitschüler haben sich wohl öfter gefragt, warum ich Knirps mit schmerzverzerrtem Gesicht und Tränen in den Augen mit der Lehrerin das Klassenzimmer verliess, nur um kurz darauf mit einem kalten Wickel zurückzukehren :D
Causa Casado, wahrscheinlich dasselbe widerfahren, bloss gravierender natürlich. Eine Zehenprellung kannste logischerweise nicht mit einer Verletzung seines Ausmasses vergleichen. Aber ich glaube die Logik ist dieselbe. Sein Körper war warm, reichlich mit Adrenalin und Endorphine versorgt, dadurch hat er anfangs womöglich noch keine starken Schmerzen gespürt. Das wird dann aber später sicher extrem unangenehm für ihn gewesen sein, ausser der Kerl besitzt keine Schmerzrezeptoren.