- Anzeige -
Bildergalerie: Gerard Piqués Karriere in Bildern
Gerard Piqué hat sein Karriereende angekündigt. Der 35-Jährige verabschiedet sich am Samstagabend beim Heimspiel gegen UD Almeria von den Fans des FC Barcelona im Camp Nou. Ein potentielles letztes Spiel beim CA Osasuna bleibt dem legendären Abwehrspieler der Blaugrana noch, dann ist Schluss. Barçawelt hat die besten Bilder seiner illustren Karriere in dieser Bildergalerie zusammengestellt.
- Gerard Piqués Karriere begann so richtig nicht etwa in Katalonien, sondern in England: Denn er ging 2004 von Barça B auf die Insel zu Manchester United, wo er vier Jahre verbrachte - allerdings wenig spielte. - Foto: imago images/Mary Evans
- Auf der Suche nach Spielpraxis verlieh ManUnited Piqué zu Real Saragossa - wo er sogar auf Xavi Hernandez und Barça traf. - Foto: IMAGO / Miguelez Sports Foto
- Im Sommer 2008 kehrte Gerard Piqué zum FC Barcelona zurück - unter Präsident Joan Laporta und Coach Pep Guardiola. Fortan ging es steil bergauf. - Foto: IMAGO / Cordon Press/Diario AS
- An der Seite von Carles Puyol bildete Gerard Piqué ein höchst erfolgreiches Defensiv-Duo - bei Barça und in der Nationalmannschaft Spaniens. - Foto: imago sportfotodienst
- So wurden Piqué und Puyol als Spaniens Innenverteidigerduo 2010 gemeinsam Weltmeister. - Foto: imago images/Shutterstock
- Piqué wurde mit Spanien nicht nur Weltmeister, sondern 2012 auch Europameister. Er prägte auch Spaniens goldene Ära, nicht nur die von Barça. - Fotos: imago sportfotodienst
- Nach Puyols Karriereende bildete Piqué mit Sergio Ramos Spaniens Innenverteidigerduo - dabei waren die beiden Querköpfe auf und neben dem Platz nicht immer einer Meinung, gerade in Clásicos. - Foto: imago sportfotodienst
- Es regnete weiter Titel, auch bei Barça: Zweimal gewann Piqué mit dem FC Barcelona das Triple: 2009 und 2015. - Foto imago/ZUMA Press
- Mit dem FC Barcelona gewann Piqué insgesamt 30 Titel - darunter dreimal die Champions League (2009, 2011, 2015) und achtmal die spanische Meisterschaft. - Foto: imago/Eibner
- Eine Eigenheit Piqués: Bei jedem Titelgewinn schnitt er das Tornetz aus... - Foto: imago sportfotodienst
- ...und nahm das Tornetz dann als Souvenir mit nach Hause. - Foto: imago sportfotodienst
- Auch für eine berühmte Jubel-Geste wird Piqué in Erinnerung bleiben. Die "Manita", die fünf in die Luft gestreckten Finger nach Barças 5:0 im Clásico gegen Mourinhos Real Madrid im Jahr 2010. - Foto: imago sportfotodienst
- Apropos historischer Clásico: Beim 6:2 im Bernabéu traf Piqué zum Schlusspunkt. - Foto: imago sportfotodienst
- Eine Hassfigur war Piqué nicht nur in Clásicos, sondern auch in den Derbys bei Espanyol, wo er regelmäßig beschimpft und beleidigt wurde. 2018 antwortete Piqué sportlich auf die Schmähungen: Beim 1:1 erzielte er den späten Ausgleich und provozierte die Espanyol-Fans mit klarer Geste. - imago/ZUMA Press
- Im Herbst seiner Karriere machte Gerard Piqué immer mehr abseits des Spielfeldes Schlagzeilen - etwa, in dem er mit seiner Firma Kosmos den Davis Cup reformierte und den FC Andorra übernahm - nun spielt der Klub mittlerweile in der zweiten spanischen Liga. Foto: RAYMOND ROIG/AFP/Getty Images)
- Für Schlagzeilen sorgte auch die Beziehung zu Sängerin Shakira, mit der Piqué zwei Kinder hat. Erst recht, als diese in die Brüche ging. - Foto: imago/Ulmer
- In den letzten Jahren seiner Karriere war Piqué immer noch sehr wichtig für Barça, aber sportlich nicht immer über jeden Zweifel erhaben. Im Sommer 2022 rückte er unter Xavi dann ins zweite Glied, war nur noch Innenverteidiger Nummer 5 - der Tiefpunkt folgte beim 3:3 gegen Inter Mailand, als er folgenschwer patzte. - Foto: IMAGO/Pressinphoto
- Abschied: Gerard Piqué beendet im November 2022 seine Karriere beim FC Barcelona im Camp Nou gegen Almeria. - Foto: IMAGO / NurPhoto