Bitterer K.o.! Barcelona gegen Real und Inter ohne Lewandowski

StartNewsBitterer K.o.! Barcelona gegen Real und Inter ohne Lewandowski
- Anzeige -
- Anzeige -

Hiobsbotschaft für den FC Barcelona: Robert Lewandowski laboriert an einer Verletzung im linken Oberschenkel. Der Pole fehlt damit unter anderem im Finale der Copa del Rey gegen Real Madrid, offenbar sogar auch in gleich beiden Champions-League-Halbfinalspielen gegen Inter Mailand.

FC Barcelona verkündet Diagnose bei Robert Lewandowski

In der 78. Minute war Schluss – aber nicht, weil er oder Hansi Flick das so geplant hatten. Robert Lewandowski musste seinen Einsatz am Samstag beim spektakulären 4:3 gegen Celta Vigo eine knappe Viertelstunde vor dem Ende der regulären Spielzeit beenden. Der Pole hatte sich oberhalb der Kniekehle an den hinteren linken Oberschenkel gefasst und den Trainerstab um eine Auswechslung gebeten.

Am Sonntag dann die Hiobsbotschaft: Wie eine Untersuchung ergeben hat, laboriert der 36 Jahre alte Pole an einer Semitendinosus-Verletzung im linken Oberschenkel. Dabei handelt es sich um einen langen schmalen Muskel auf der Rückseite des Oberschenkels, der im Kniegelenk beugt und im Hüftgelenk streckt. Der Klub macht keine Angaben zur Ausfallzeit, schätzungsweise liegt diese jedoch bei zwei bis drei Wochen.

Ferran Torres steht als Ersatz bereit

Es ist ein bitterer Zeitpunkt in der Saison, denn sein K.o. bedeutet zugleich einen Ausfall unter anderem für das Finale der Copa del Rey am kommenden Samstag in Sevilla gegen Real Madrid (22 Uhr). Am Dienstag fehlt er zudem in LaLiga gegen den RCD Mallorca (21:30 Uhr), nach dem Clásico wiederum sogar in gleich beiden Halbfinalspielen der Champions League gegen Inter Mailand (30. April und 6. Mai).

Ein kleiner Trost: Mit Ferran Torres steht ein formstarker Vertreter bereit. Der 25-jährige Spanier erzielte gegen Celta sein 17. Saisontor, in der Angriffsmitte fühlt er sich inzwischen am wohlsten.

- Anzeige -
- Anzeige -

6 Kommentare

  1. Ärgerlich, dass unser bester Schütze ausfällt. Glaube schon, dass er für die Kaliber, die uns erwarten, vorne natürlich genau der richtige gewesen wäre, um Tore zu liefern.
    Auf der anderen Seite macht uns das etwas unberechenbarer. Zuletzt war unser Kombinationsspiel im letzten Drittel sehr statisch und wenig fluide. Ferran wird wohl Flicks erste Wahl sein. Aber ein fitter Olmo als falsche 9 könnte uns hier einen ball- und passsicheren Zielspieler ermöglichen. Dafür fehlt ihm aber wiederum die körperliche Präsenz und Kopfballstärke gegen sehr robuste Verteidiger von Inter oder Real. Alles wird darauf ankommen, ob er es schafft sich gut freizulaufen und dem körperlichen Duellen etwas zu entziehen. Kann also ein interessanter Ansatz in unserem Spiel sein. Denke wir werden gegen Mallorca je nach Spielverlauf diese Optionen sehen.

  2. War klar, als er sich ans Bein fasste. Schon ein sehr ungünstiger Zeitpunkt. Muss man nehmen, wie es ist. Nützt ja nichts. Finde auch, dass wir Alternativen haben. Jetzt müssen sich die anderen umso mehr beweisen. Vielleicht sind wir auch etwas weniger ausrechenbar. Hoffen wir das Beste. Man merkt der Mannschaft, und v. a. denen, die unverzichtbar sind, an, dass sie teilweise auf dem Zahnfleisch daherkommmen. Unsere letzten Spiele waren alle nicht besonders überzeugend. Da bedarf es einer mächtigen Kraftanstrengung, in den kommenden Spielen zu bestehen. Da ist natürlich jeder Ausfall umso schmerzlicher.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -