Dani Olmo und Pau Víctor bleiben beim FC Barcelona auch bis zum Saisonende spielberechtigt. Das ist die Entscheidung des Nationalen Sportrats nach der dreimonatigen Hintergrund-Prüfung.
FC Barcelona: Dani Olmo und Pau Víctor bleiben einsatzfähig
Es geht weiter: Dani Olmo und Pau Víctor dürfen auch in der restlichen Saison für den FC Barcelona zum Einsatz kommen. Nachdem der Nationale Sportrat der spanischen Regierung (Consejo Superior de Deportes) den Profis am 8. Januar vorläufige Lizenzen ausgestellt hatte, hat dieser diese Entscheidung nach einer dreimonatigen Hintergrund-Untersuchung nun bestätigt. Sie bleiben registriert.
Barça forderte dem Vernehmen nach einen Erhalt der Spielberechtigungen vor dem Hintergrund des Arbeitsrechts, argumentierte zudem damit, dass die Regelung, dass ein Spieler nicht zweimal pro Saison angemeldet werden darf, überholt sei.
„Kontrollausschuss nicht befugt, über Lizenz zu entscheiden“
Der CSD teilt unter anderem mit: „Am Donnerstag hat der Consejo Superior de Deportes (CSD) die am 7. Januar von den Fußballspielern Dani Olmo und Pau Víctor und dem FC Barcelona eingelegte Berufung bestätigt und die Zustimmung des Überwachungsausschusses des RFEF-LaLiga-Koordinationsabkommens für nichtig erklärt. Während des gesamten Verfahrens und nach Anhörung der Argumente der Parteien wurde eindeutig und unwiderlegbar festgestellt, dass der Kontrollausschuss nicht befugt war, über das vorherige Visum und die vom FC Barcelona beantragte Lizenz zu entscheiden.“
Der spanische Ligaverband LFP hatte aufgrund der Nichteinhaltung der Gehaltsobergenze und der Anmeldefrist hart gegen eine Registrierung angekämpft, am Mittwoch eine Mitteilung veröffentlicht und Barça dabei Verstöße gegen das Financial Fairplay vorgeworfen.
Zuvor angegebene Einnahmen durch den Verkauf von noch nicht existenten VIP-Logen im Camp Nou, das umgebaut wird, seien letztlich nicht in der Klubbilanz letztlich aber nicht aufgeführt worden. Der jüngste Wirtschaftsprüfer des Vereins rechnete dieses Geld zudem nicht dem laufenden Geschäftsjahr an, weil die Katalanen in einem anderen Stadion spielen.
Lizenz am 8. Januar neu erteilt
Rückblick: Angesichts der vom 31. Dezember 2024 auf den 1. Januar 2025 ausgelaufenen Lizenzen von Olmo und Víctor arbeiteten die Verantwortlichen des Klubs in den Tagen vor dem Neujahr und selbst am Silvester-Tag hartnäckig daran, Einkünfte zu generieren, um den finanziellen Spielraum schlagartig zu erhöhen und die Registrierungen des Duos somit verlängern zu können. Eine Neu-Registrierung – also eine zweite innerhalb einer Saison nach einer zwischenzeitlichen Periode der Nicht-Registrierung – ist streng genommen nämlich verboten. Das besagen die Statuen des spanischen Fußballverbands RFEF.
Barça konnte offensichtlich einen Deal an Land ziehen, soll die VIP-Plätze für rund 100 Millionen Euro verkauft haben. Dennoch klappte es mit der Verlängerung der Spielerlaubnis nicht fristgerecht, erst der Nationale Sportrat stellte Olmo und Víctor eine vorläufige Lizenz aus – am 8. Januar. Diese Lizenz hat jetzt weiterhin Bestand.
Da haben sich wohl unser Hansi und Uli zu früh gefreut!
Juckt mich ziemlich wenig ob ihr eure Spieler registrieren könnt🤣 Ist halt an Lächerlichkeit kaum zu überbieten… aber ja, man kann auch die Registrierung der eigenen Spielern feiern.
ja juckt dich wenig , deswegen kommentierst du und trollst in einem Barca Forum.. 😂😂
ünrigends wird es Zeit das du einenneuen Account erstellt. dein Nick gilt nicht mehr.
War im Vorhinein schon klar. Die Negreira-Jünger klären das schon. ;) Wüsste gerne, was hier los sein würde, wenn Real ü10 Mio. an einen Schiedsrichterfunktionär gezahlt hätte…
Alles kurios. Wer ist denn nun zuständig für so eine Lizenz. Würde mich mal interessieren.
Ich denke es einfach so, wenn RFEF und LaLiga dem Sportler/ der Karriere und/oder dem Ansehen der Nati oder Spanien schaden gibts einfach eins drauf. LL kann ihr Ding machen, aber sobald halt CSD angerufen wird, werden halt alle Punkte neutral abgewogen und auch alte Regeln oder Regeln die mehr Schaden verursachen als nützen, anders bewertet. UEFA und Fifa durften das ja auch schon Niederlagen hinnehmen, die dachten ja auch oft sie haben die Bibel geschrieben und nur ihre Regeln gelten.
schon krass dass auf real total sogar eine schlagzeile und ein ganzer bericht dem thema gewidmet war, dass barca mal wieder ffp probleme und mit der registrierung von olmo und victor hat.. das wird die madridistas hart treffen, dass olmo und pau jetzt doch registriert bleiben… nach dem schock, dass sie uns im finale der copa bekommen kommt jetzt auch noch diese hiobsbotschaft aus sicht von real… bei denen läufts einfach nicht diese saison :D
Jede Minute, die man sich mit diesem Verein beschäftigt, ist vertane Lebenszeit.
Dieser Nils holgersson auf realtotal.de wird jetzt wieder weinen und hier lässt sich wieder keine realdumpfbacke blicken
realtotal und barcawelt gehört doch mittlerweile zusammen. Impressum, manche selbe Redakteure.
Nach diesem Bericht bei Real total 😂.
yuhuuuuuuuuu
yesssssssssss
yeaaaaaaahhhhhhh
Vielleicht sollte La Liga das ganze Financial Fairplay mal überdenken und so machen das die Clubs und vorallem La Liga selbst durchblicken. Das ist einfach insgesamt alles viel zu kompliziert! Schön das das Sportgericht zu unseren gunsten entschieden hat, mal schauen wie Tebas darauf reagiert!
hat es schon angefechtet…
off topic:
real mit riesem glück, Gabriel von Arsenal, bester iv fällt komplette Saison aus.
wie viel Pech kann man haben bei Arsenal???
Ich denke, was Verletzungen angeht, sollte wirklich gar niemand das Wort Glück und Real Madrid in einem Satz aussprechen. Das ist mehr als lächerlich, nachdem wir Zeitweise keine Innenverteidigung mehr hatten und auch jetzt noch auf unseren einzigen RV warten…
Nein, wenn sich bei Arsenal jemand Verletzt ist das kein Glück für Real, dazu haben sie zu viele Schwerverletzte schon seit Anbeginn der Saison.
Das ist wirklich mehr als makaber, da zu sagen, Real hätte Glück.
nunja in diesem Fall halt schon.
Arsenal hat nicht so eine gute Reserve wie ihr.
ihr könnt es mit valverde und asencio hervorragend kompensieren. Arsenal halt nicht.
Naja wenn ein Rodrygo verletzt ausfallen würde, würde das auch nicht weiter auffallen. Spielt halt schon ne Rolle wer verletzt ist. Gabriel ist mega wichtig für Arsenal und Saka kommt gerade erst zurück.
Schön das man LL auf die Finger geklopft hat. Die ticken doch dort nicht richtig und schaden ihrer Liga wo sie nur können.
Tebas nimmt das persönlich, dieser Lappen, und wird bei jeder Gelegenheit versuchen Barca zu benachteiligen – die Anwälte müssen auf der Hut sein
Hat er schon, für das Betisspiel kommt Gil Manzano als Ref
Schön, dass der CSD die nationalen Interessen vertritt und nicht nur die von Madrid wie diese unsägliche La Liga.
Darum geht es ja auch, dieser Madrid-Verband mit dem Madrid-Fan an der Spitze wollen nicht nur dem FCB, sondern auch Spanien schaden. Offenbar ist das moderne Spanien doch nicht mehr genügend Franco-artig für Tebas und seinesgleichen, um sich darum zu scheren. Die De-Registrierung hätte ja auch das Aus für Olmo in der Nationalmannschaft bedeutet. Und Madrid hat auch derzeit keine spanischen Nationalspieler, nur zugekauften, ausländischen Mix. Und nationale Interessen bedeutet auch, Barca international zu stärken, es bildet ja schließlich den Stamm der N11, personell und vom Spielstil, wie schon immer.
So ganz stimmt das nicht, auch wenn man mit Raul Asencio nur einen aufzuweisen hat, aber er ist im Kader ! 😉
An dem Rest der Geschichten aus Francotasia wirst du schon genug Zuhörer haben.
Dieser Holzkopf ist so ein Wurm. Jetzt will er wieder Einspruch erheben. Der nervt so, dieser Selbstdarsteller. Kümmern dich lieber mal um wirkliche Probleme und spiel dich nicht dauernd so auf. Ein Möchte-gern-Trump, aber ein ganz, ganz kleiner. Laliga hat ganz andere Probleme. Wenn ich nur an die Qualität der Schiedsrichter und des VAR denke, ist das nur noch peinlich. Aber Herr Tebas ist eben gern wichtig. Der Wurm.
Diese Entscheidung macht die Aktion von Gestern nur noch hinterhältiger… wollen wir Bullshit-Bingo spielen was für News die Runde machen am Tag des Finals?