Geldregen! Barça nimmt durch Deadline-Day-Transfer Millionen ein

StartNewsGeldregen! Barça nimmt durch Deadline-Day-Transfer Millionen ein
- Anzeige -
- Anzeige -

Der Transfer von Nico González vom FC Porto zu Manchester City spült auch dem FC Barcelona Geld in die Kasse – und zwar jede Menge. Die Katalanen kassieren satte 40 Prozent der Ablösesumme und freuen sich über 13 Millionen Euro.

FC Barcelona hatte bei Nico González Weiterverkaufsbeteiligung

Dieser Wechsel schmeckt dem FC Barcelona mal so richtig gut – obwohl er selbst eigentlich gar nichts damit zu tun hat. Manchester City hat sich am Montag unmittelbar vor dem Ablauf der Frist auf dem Winter-Transfermarkt mit Nico González verstärkt. Ein Deal, an dem Barça dank einer Weiterverkaufsbeteiligung gut mitverdient.

Das Eigengewächs war nach einer vorherigen Saison auf Leihbasis beim FC Valencia erst im Sommer 2023 von den Katalanen zum FC Porto gegangen, nun folgte es dem Ruf von Pep Guardiola. Die „Skyblues“ legen Medienberichten zufolge satte 60 Millionen Euro als Ablösesumme für den defensiven Mittelfeldspieler hin.

20 Prozent der Ablöse

Dass sie derart hoch ausfällt, freut die Verantwortlichen von Barça umso mehr. Bei dem 8,5 Mio. Euro teuren Transfer vor anderthalb Jahren hatten sie mit Porto nämlich ausgemacht, im Falle eines zukünftigen Wechsels des 23-Jährigen gleich 40 Prozent der dann ausgehandelten Ablöse einzustreichen.

Allerdings teilte der FC Porto mit, „dass er im Voraus die Option ausgeübt hat, vom FC Barcelona 20 Prozent des Gewinns aus dem Transfer des Spielers im Wert von 3 Mio. Euro zu erwerben, wobei das Recht des FC Barcelona auf nur 20 Prozent des Gewinns aus dem Transfer gewahrt bleibt, und die Rückkaufoption, die der FC Barcelona für den Spieler im Wert von 30 Mio. Euro hatte und die bis zum 30. Juni 2025 ausgeübt werden konnte, aufgehoben wurde“. Vor dem Hintergrund der kolportierten Summe fließen also nur 13 Mio. Euro nach Barcelona, mit denen die wirtschaftlich angeschlagene Blaugrana jetzt zusätzlich planen kann – ohne selbst einen Akteur abgegeben zu haben. Selbst tätig geworden ist Barça im Winter diesmal nicht. Das war zuletzt Anfang 2023 so.

- Anzeige -

13 Kommentare

  1. Wie viel verdient Barcelona mit Nico González?

    Gesamttransferwert: 60 Mio. €
    Vermittlergebühren: -6 Mio. € (10 %)
    Nettoeinkommen: 54 Mio. €
    Gewinne: 54 Mio. – 8,5 Mio. € (Auszahlung an Barça im Jahr 2023)
    Realer Gewinn: 45,5 Mio. €
    Barcelonas Anteil: 20 % = 9,25 Mio. €
    Auszahlung der 20% Rückkaufklausel: 3 Mio. €
    📊 Endgültiges Einkommen für Barça: 12,25 Mio. €
    📊 Gesamteinkommen einschließlich ursprünglicher Ablöse: 12,25 + 8,5 = 20,75 Mio. €

  2. Mittlerweile verarscht uns sogar ein Verein wie der FC Porto. Was soll der scheiss mit der klausel 20% der Rechte für 3mio abzukaufen. Uns gehen damit 12 mio durch die Lappen. Was sollen jetzt andere Vereine von uns denken ? Wir sind so blöd was Transfers angeht. Bitte mal ein Beispiel vom bvb oder von den Bayern nehmen…

  3. Leute die ganze Welt hat gewusst das wir Pleite wie ne Krichen Maus sind. Wir mußten viel solche Deals eingehen, uns blieb keine andere Wahl. ab dem kommenden Sommer ist es vorbei, dann können wir aus einer Postion der Stärke heraus anderes auftreten und verhandeln, solche Deals gibt es in der Wirtschaft wenn einer um deine Situation weiß versucht er dich aus zunehmen wie ne Weihnachtsgans . Das würden wir bestimmt auch so machen, so ist es neunmal im Geschäfts leben, aber wir sollten uns alles merken und nicht vergessen, wie Mann mit uns umgegangen ist, bei soviele talentierten Spieler wie wir wieder haben , Verden sie der eine oder andere wieder auf der Matte stehen, und dann werden wir denen die Rechnung präsentieren, so wie ich jetzt über All gelesen habe bekommen wir 20 Prozent plus 3 Millionen von der Klausel die sie uns abgekauft haben, macht dann 15 Millionen. Für ein Spieler der seit drei Jahren nicht mehr für uns spielt ist es okay, schade das Flick nicht früher da wahr sonst wäre er noch in Barcelona, ich fand ihn immer sehr gut in unserem Spiel, aber es ist vorbei, genau so wie unsere schlechte Ausgangspunkt mit denn Finanzen, wir müssen jetzt einfach nach vorne schauen, ich hoffe immer noch das der Bartolomeu mal zur Rechenschaft gezogen wird, dieser Geisteskranke Krüppel, hat uns fast Ruiniert, wir können im nach hinein viel kritisieren, glaubt ihr das unsere Leute diese ganzen Verträge mit einem Lächeln unterschreiben haben? Ich nicht. Wir müssen zusammenhalten,

    • Das selbe hörte man auch damals bei Atletico über Rodri.
      Nico ist sicherlich noch weit weg von der Weltklasse, aber Physis und Spielanlage bringt er definitiv auf den Platz. Alles was du auf der 6 brauchst. Vielleicht muss er nochmal ein Zwischenschritt und eine Leihe machen innerhalb der PL, wenn Rodri wieder fit ist. Aber würde ihn nickt abschreiben.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE