Hansi Flick fährt für seine Verhältnisse aus der Haut, beschwert sich in der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Celta Vigo über die Ansetzungen der Spiele in LaLiga vor dem Hintergrund der Einsätze in der Champions League.
Hansi Flick über …
… den 32. Spieltag in LaLiga gegen Celta Vigo (Samstag, 16:15 Uhr): „Celta hat eine klare Idee davon, wie sie spielen wollen. Für uns ist es wichtig, dass wir unsere Stärke zeigen und das abrufen, was wir in Dortmund haben vermissen lassen. Das ist für uns wichtig. Wir haben heute Morgen darüber geredet, müssen es morgen besser machen. Es wird schwierig, aber es hängt von uns ab. Wir müssen auf dem höchsten Level spielen.“
… das 1:3 gegen Borussia Dortmund als mögliches Alarmsignal: „Weißt du, wie viele Spiele wir in den letzten Wochen gemacht haben? Weißt du das? Und weißt du, dass wir die gleiche Situation vor dem Spiel in Mailand haben werden? Dass wir nach dem vorherigen LaLiga-Spiel sehr spät zurückkommen, vielleicht um drei, vier Uhr morgen? Die Spieler sind vielleicht um fünf Uhr morgens im Bett. Zwei Tage vorher. Ich will das nicht als Ausrede gelten lassen, aber ich habe das noch nie erlebt! Jede Liga schützt ihre Klubs, wenn sie in der Champions League spielen – vor allem im Halbfinale. Es ist unglaublich! Wir haben keine Zeit, um uns zu erholen! Die Leute, die verantwortlich dafür sind … Ich will mit ihnen reden, denn sie haben keine Ahnung! Sie haben keine Ahnung davon, wie es ist. Wir haben in Dortmund nicht so gut gespielt, aber letzten Endes stehen wir im Halbfinale. Und das andere Team, das vielleicht besser gespielt hat als wir, ist raus. Wir haben Zuhause ein fantastisches Spiel gemacht. Vielleicht erleben wir nicht den besten Moment, aber mein Team macht es großartig. Ich bin sehr stolz auf das Team. In Dortmund war es nicht die beste Leistung, doch wir haben unser Ziel erreicht. Für uns ist das Halbfinale eine große Sache. Hätte in der Saisonvorbereitung jemand gesagt, dass wir am 18. April im Halbfinale stehen, im Finale der Copa stehen und Tabellenführer in der Liga sind, hätte ich gesagt: Okay, das nehme ich. Von den Fans ist jeder glücklich, denke ich. Und der Klub ist glücklich. Er verdient es sich, auch das Team verdient es sich. Ich werde es schützen. Ich sehe in jedem Training, dass sie ihr Bestes geben. Letzten Endes haben wir nur ein Spiel verloren, dank des Hinspiels stehen wir aber im Halbfinale. Das ist das Wichtigste.“
… die Änderung des Spieltermins gegen Real Valladolid von Sonntag auf Samstag, zwischen dem Champions-League-Halbfinale: „Ich bin glücklich darüber, dass wir nicht am Sonntag um 14 Uhr gegen Valladolid spielen. Vorher war es nämlich so. Jetzt spielen wir am Samstag um 21 Uhr. Für mich geht es darum: Warum können wir nicht um 18 Uhr oder 18.30 Uhr spielen? Warum können wir das nicht? Gebt mir einen Grund! Gebt mir einen Grund! Ich will diesen Typen sehen, der verantwortlich dafür ist. Für mich ist das ein Witz! Ein Witz! Er gibt nicht sein Bestes, auch nicht für den spanischen Fußball. Denn wenn wir und die Teams in der Europa League erfolgreich sind, ist das gut für den spanischen Fußball. Vielleicht haben wir dann ein Team mehr, das in der Champions League spielen kann. Warum nicht? Es ist so. Ich habe keine Worte dafür, das macht mich sprachlos. Die Situation ist unglaublich. Jeder Verband nimmt Rücksicht auf seine Klubs. Hier ist es nicht so. Es ist einfach: Ach, lasst sie spielen, sie kommen um fünf, sechs Uhr zurück. Es ist unglaublich.“
… Inter Mailand als Gegner im Halbfinale: „Ich schätze sie sehr. Sie sind ein sehr erfahrenes Team, verteidigen fantastisch, sind gut organisiert, sind am Ball sehr clever. Sie haben fantastische Stürmer, aber auch die Defensive. Es ist ein fantastisches Team mit einem großartigen Trainer. Es ist eine sehr harte Aufgabe.“
… Dauerbrenner Jules Koundé: „Das Problem mit Jules ist: Wenn ich sage, ich gebe ihm vielleicht 30 Minuten weniger, dann läuft er am nächsten Tag in Sitges. Er hat eine fantastische Fitness, aber ich weiß auch, dass eine Pause manchmal gut ist. Ich spreche immer mit den Spielern. Die Verantwortung für ihren Körper liegt auf ihrer Seite. Wenn sie ehrlich sind, sagen sie mir es. Wenn wir anhand der Daten, die wir haben, etwas sehen, dass jemand etwas müde ist, müssen wir eine Änderung vornehmen. Aber wenn nicht, dann brauche ich die Antwort von den Spielern.“
… eine eventuelle Pause für Lamine Yamal: „Jeder weiß, dass Lamine ein Genie ist. Mit 17 Jahren hat er viel Druck auf seinen Schultern. Wir brauchen ihn auf dem Rasen, aber auch auf dem höchsten Level. Wie gesagt: Ich rede mit den Spielern und wenn er sich müde fühlt, müssen wir etwas ändern.“
… ein eventuelles Startelf-Comeback von Dani Olmo: „Wir werden es morgen entscheiden. Er ist natürlich bereit. Ich bin mir nicht sicher, ob wir etwas auf der Position ändern. Fermín hat es sehr gut gemacht. Aber er ist bereit.“
… ein eventuelles Comeback von Alejandro Balde zum Finale der Copa del Rey am 26. April: „Wir müssen von Tag zu Tag schauen. Ich bin mir nicht sicher, ob es klappt. Wir werden es sehen, müssen abwarten.“
Danke Hansi für die Breitseite an die verkommene Bande um die Witzfigur Tebas!
Oh Wunder, dass sich der Madrid-Förderverein La Liga nicht für Spanien und den internationen, spanischen Vereinsfußball interessiert, wenn ihr Liebling Madrid nicht mehr dabei ist. Barca sollte sich wirklich der Ligue 1 anschließen, wie von den katalanischen Separatisten gefordert.
Diese Idee ist ebenso bescheuert, wie vieles. was Tebas von sich gibt oder die Süpür Lüga von Perez und Laporta. Und die katalanischen Separatisten, die das fordern, haben erstens ein an der Waffel und sind zweitens eine Minderheit. Zudem ist zwischen Separatisten- und Autonomie-Bewegung zu unterscheiden. Für erstere hab ich gar nichts übrig, für zweitere sehr viel.
Zu guter Letzt: Wir brauchen Real und Real braucht uns und La Liga braucht Barça und Real.
Was hat die SuperLeague mit den Spielansetzungen zu tun? 0,0.
Ah es fällt mir wieder ein: du machst Laporta-Hating.
Die Spielansetzungen sind ein Glied in der Kette aller Fehlewntwicklungen im Fußball. Eines der bescheuersten Glieder ist da diese unsägliche Super League und da macht dein Lieblingspräsedent gemeinsame Sache mit Florentino Perez. Das finde ich verwerflich. Ich bin icht so “Vereinsblind”und breite die Decke der Barmherzigkeit” über etwas, das mir im Verein zuwider läuft.
Und ganz wichtig: Gegnerschaft oder Rivalität hat nichts mit Hass zu tun! Ich hasse Laporta nicht – ich mag ihn eben nur nicht. Um ihm das zu sagen, würde ich sogar ein Bier mit ihm trinken und das tue ich nicht mit Jedem.
Ich dachte, ich wäre der einzige, dem aufgefallen wäre, dass Laporta sein Lieblingspräsident ist…
Er ist nicht mein Lieblingspräsident, er ist @barca-biests Hasspräsident und das geht einfach zu weit.
Nochmals an das Biest, WAS haben die Spielansetzungen mit einem Präsident zu tun, der dir nicht passt.
Was soll dieser Rundumschlag, bäh Kapitalismus, bäh superliga ( zu der ich auch bäh sage), Flick ist es um die Spielansetzungen gegangen, dir gehts um Laporta-Bashing.
Wo du doch so gebildet bist, und dann kannst du dir das nicht verkneifen.
Geh nicht ins Stadion, wenn zu viel Geld im Spiel ist, außerdem ist auch dein Geld mit drin.
Oder schau nur die Damen. Die sind spitze. Unter welchem Präsidenten?
Ich werfe auch keine Decke, aber ich erwähne nicht Laporta, wenn Flick über die Sielansetzungen wütet. Den Kapitalismus könnte auch ein dir genehmer. Präsident nicht abdrehen. Und DEIN Präsident hätte nicht garantiert, dass Barca weiterhin den Mitgliedern gehört. Ja, dein Präsident wäre vieeel besser gewesen. Die SuperLiga wird eh nichts, aber mit deinem Präsiden würden wir schon einem Milliardär gehören. Gaaaaaaaanz tooooooll
Du denkst zu kleinteilig und erkennst keine u Ich hab auf @ lexxy geantortet, der mit einer bescheuerten Idee um die Ecke kam.
Unsere Frauen spielen übrigens auch unter kapitalistischen Bedingungen Fußball, dürfte ich also nach deiner Logik auch nicht hingehen. Und verhungern müsste ich auch, weil ich als Antikapitalistin keine unter kapitalistischen Bedingungen hergestellte Nahrungsmittel zu mehr nehmen darf. Merkst Du, wie schräg deine Logik ist?
Ja, und auch ein Verein im Eigentum der Mitglieder spielt unter kapitalistischen Bedingungen Fußball und muss sich den “Marktgesetzen” beugen. Da hat Victor Font durchaus ein paar brauchbare Ideen, uns zu verkaufen, gehört nicht dazu, das kommt vom gegnerischen Lager.
Es gibt zwei Möglichkeiten, mit dem Kapitalismus umzugehen: Ihn kritiklos so hinzunehmen, wie er ist oder das was aus dem Runder läuft versuchen zu verändern.
Kritiker*innen beschimpfen geht prima vom Sofa aus, um etwas zu verändern, muss die Komfortzone verlassen werden.
Und nochmal: Ich hasse Laporta nicht! Hass macht blind!
Das achte Wort fehlt und heißt ZUsammenhänge
Schreib mir, wenn du was verändert hast. Fang in England an. Und nein, Fußball ist kein Grundbedürfnis wie LebensmIttel. Kannst du NICHT mit einem Besuch im Stadion vergleichen, denn DEINE einzige Möglichkeit, etwas gegen Kapitalismus zu tun, ist NICHT ins Stadion zu gehen. Wenn du Laporta immer wieder und wieder durch den Kakao ziehst ist das mehr als billig und rein politisch motiviert.
Wer hat Xavi installiert, der Jugend reinggeschmissen hat? Wer hat Flick, Raphina, Torres, Lewa, Garcia, Kounde geholt?
So ein Zufall, es war Laporta, der schlechteste Präsident aller Zeiten.
Ich hab nie behauptet, dass Laporta der schlechteste Präsi aller Zeiten ist, ich kritisiere ihn da, wo er m. M. daneben liegt.
So, und deine Logik über Kapitalismus ist echt zum die Haare raufen. Rock’n’Roll ist auch kapitalistisch und ich gehe auf Konzerte. Ich mache sogar Urlaub im kapitalistischen Spanien. Und ich habe nicht nur für die IG Metall gearbeitet, sondern auch für kapitalistische Unternehmen. Wir leben nun mal im Kapitalismus, das heißt aber nicht, dass ich ihn toll finden muss. Geht das in deine Birne? Du bastelst dir da eine Welt zurecht, die ausschaut wie ein finsteres Tal ohne Zugang zur Welt drumherum.
Nochmal: Laporta hat in seinen Amtszeiten nicht alles falsch, aber auch nicht alles richtig gemacht.
Du wirst es nicht glauben: Sogar ich mache Fehler und manchmal bin ich dann für Kritik dankbar. Es gibt kein Mensch der unfehlbar und frei vor Kritik ist, das trifft auch auf den Papst zu.
Und bevor Du mir jetzt wieder unterstellst, ich sei eine alte verbitterte Feministin und Männerhasserin: Ich könnte nach diesem Wochenende nicht glücklicher sein, gestern auf brutal geile Art das Spiel gedreht und eben haben die Mädels die Tür zum CL-Finale mit einem 4 : 1 gegen Chelsea weit aufgestoßen!
Der ganze Liga Verband ist gegen Barca und das macht es umso süßer, wenn Barca in jedem Jahrzehnt dem Hauptstadt-Club etwas näher mit den Liga Titeln kommt.
Messi hat für viel Aufholjagden in Sachen Meistertitel gesorgt und Yamal wird es für ca. 15 Saisons auch tun!
Kann mich bitte mal jemand aufklären?
Ich hätte schwören können gelesen zu haben, dass die Teams aus der Top 8 der Gruppenphase das Achtelfinal Rückspiel zuhause haben, das Viertelfinal-Rückspiel auswärts und das Halbfinal-Rückspiel dann wieder zuhause.
Heute sehe ich, dass wir das Rückspiel am 6. Mai im San Siro spielen??? Seit wann das??? Wurde das ausgelost? Ich war mir so sicher, dass das Rückspiel im Montjuic stattfindet
Ich wusste schon seit der Auslosung gegen Benfica, dass Hin-und Rückspiel im Viertel-und Halbfinal gleiche Abfolge haben würden. Hättest nur auf den Turnierbaum schauen müssen.
Ich dachte, das wird bei jeder Runde wieder gewechselt. So bringt es ja noch viel weniger unter die Top 2 zu kommen, wenn man nur im Achtelfinale Heimvorteil hat.
1.H.Flick haben Sie sich nicht informiert über die La Liga?Es ist doch schon seit Jahren bekannt, dass die Sch.. aus Madrid in allen Belangen bevorzugt wird.Am Samstag spielen wir 16.15 Uhr, Real darf Sonntags um 21 h spielen.Man gibt Real immer überwiegend mehr Pausen zwischen den Spielen als uns. Siehe die Ansetzung gegen Osasuna.Auch in der Champions League stimmt vieles nicht. Erstmal bin ich gegen den neuen Modus.Wie einer hier geschrieben hat, hat man ja nichts davon.Obwohl besser plaziert muss Barca gegen Dortmund und jetzt auch gegen Inter zuerst zu hause spielen.Barca spielt am 30 .4 gegen Inter.Rückspiel am 6.5..Also 6 Tage dazwischen. Paris gegen Arsenal am 29.4. und Rückspiel am 7.5..Also 8 Tage dazwischen.Vorteil also für Arsenal und Paris.Alles nur wegen Sch. Prime die das Dienstag Spiel bringen dürfen.Warum hat sich DAZN darauf eingelassen?Spätestens ab dem Viertelfinale hätte DAZN auch die Dienstags Spiele bringen müssen. DAZN da muss sich was ändern.
Und genau deswegen sollten wir uns entweder auf CL oder LIGA konzentrieren.
Sonst wird beides nix.
ICH würd auf die Liga gehen, nicht zuletzt, weil es Real mit seiner gekauften 1,3 Mrd. Truppe mehr wehtun würde
Boah euer sinnloses gebrabbel ist einfach nur mehr peinlich.
Erstens, la liga macht diese spielansetzungen nicht um irgendein team zu bevorzugen sondern um den größtenmöglichen kommeriellen erfolg zu bekommen. 21 uhr in europa bedeutet halt eine bessere sendezeit in usa als wenn wir mittags spielen.
Noch dazu @herbert es ist normal dass cl spiele….warum tu ich mir das an solch primitive kommentare richtig zustellen? Bringt eh nix, ihr lernts eh nicht.
Warum nur gibt es hier so viele hohlbirnen??
Wenn du schon dabei bist, dann klär @herbert doch bitte noch auf, das nicht DAZN die Vermarkter der CL Spiele sind, sonder noch TEAM und das seid 30 Jahren. Ändert sich zwar jetzt, aber trotzdem lustig seine Annahme, das DAZN an Prime weitergibt.
Aber eh egal, AREA 51 Fans und Chip gesteuerte Kakerlaken veranstalten bei denen gemeinsame Kuschelabende mit Wünschelrutengänger und Aluhutträgern.
Hinter der Spielansetzung steckt ein Verbund aus galaktischen Verbündeten ferner Planeten die Sternen Kooperationen mit Inter Mailand haben. Das der UEFA Chef Ceferin da als Marsianer natürlichen die Interessen der intergalaktischen Beziehungen wahrt ist halt Pech.
Oder aber, ist das schlicht und einfach nur Marketing ?
Bist du lächerlich. Sitzt auf einem 10 m hohen Pferd, und glaubt sie ist was Besseres.
Kommunisten sind nichts Besseres. Die machen nur Rechte stärker.
Man du Kind, geh mir nicht auf den Keks und halte dich daran mich zu ignorieren.
Schaffst du nicht mal die einfachsten Dinge, zumal sie von Dir kommen.
Das war an @barca-biest gerichtet.
Ah, nein, du warst die arrogante Dame, die glaubt, sie ist was besseres. Und diesen hochmütigen Post kann ich nicht ignorieren, weils ja nicht um deine Meinung gegangen ist, sondern um eine hochmütige Beleidigung.
Da spring ich @herbert gern zur Seite
Du schließt aus meinem Nick-Name eine „Dame“ zu sein ?
Sehr interessant, besser wenn du weiter einfach so tust, als wäre ich nicht da.
Erspart uns beiden einen unnötigen Auftritt und dem Rest deine scharfsinnigen und eloquenten Ergüsse, Dankeschön.
Denke daran, das hat jetzt über Monate sehr gut funktioniert. Lass es dabei !!!
Benfica hatte vor dem Hinspiel gegen uns Spielfrei. PSG, wenn ich es richtig gesehen habe, zwischen den Aston Villa Partien auch. Generell sind Ligue 1 und Primeira Liga sehr entgegenkommend. Und trotzdem…
Kann ich dir nur recht geben. Soweit ich mich erinnern kann, hat Madrid auch nie Spielfrei bzw Spiele nach hinten verschoben bekommen, die so oder so irgendwann nachgeholt werden müssen. Wir kommen das erste mal ins CL-Halbfinale seit 6 Jahre und es wird sich über das Programm beschwert…