Nach der eroberten Tabellenführung steht für Barça am Samstagabend das Auswärtsspiel bei Las Palmas an. Beendet Lamine Yamal dabei seine Torflaute von zehn Spielen?
Wohl kein Fußballer stand in den vergangenen zwölf Monaten so sehr im Rampenlicht wie Lamine Yamal. Dem 17-jähringen Wunderknaben schienen dabei die schwierigsten Dinge mit einer fast schon lächerlichen Leichtigkeit zu gelingen. Neben seinen Außenrist-Vorlagen und Slalom-Dribblings konnte sich der junge Europameister vor allem durch drei eigene Treffer gegen Real Madrid auszeichnen.
Starke Statistiken
Doch gegen eben jenes Madrid gelang Yamal sein bislang letzter Treffer in LaLiga. Der 4:0-Erfolg im Clásico liegt jetzt schon fast vier Monate zurück (26. Oktober) und seitdem markierte Barcelonas Nummer 19 in zehn Liga-Einsätzen kein einziger Treffer. Dafür bereitete der Rechtaußen fünf Tore vor und netzte parallel in der Champions League, im spanischen Pokal und beim spanischen Supercup jeweils doppelt.
In Summe kommt der talentierte Linksfuß wettbewerbsübergreifend auf elf Tore und 15 Vorlagen in 32 Einsätzen. Von einer schlechten Leistung kann daher nicht gesprochen werden. Vor allem nicht, da Yamal trotzt mehrerer Ausfälle auf eine Torbeteiligung pro 100 Spielminuten kommt. Trotzdem ist sein fünfter Ligatreffer schon satte 833 Spielminuten her.
Für Hansi Flick ist die Torflaute übrigens aber kein Grund zur Sorge: „Das Beste ist, dass er weiterhin im Training an seinen Abschlüssen arbeitet. Er muss trainieren, hart arbeiten und dann im Spiel zeigen, was er kann. Er spielt gut und greift an, kreiert Chancen und schließt auch ab. Derzeit fehlt ihm aber das nötige Glück, doch das wird zurückkommen.“
Auch Weltfußballer mit Torflaute
Es ist übrigens jedoch nicht nur Yamal, welcher trotz starker Leistungen lange auf ein Erfolgserlebnis in der Meisterschaft warten muss. Vinícius Júnior vom Erzrivalen wartet seit Ende November auf sein neuntes LaLiga-Tor, der amtierende Weltfußballer blieb seither in sechs Einsätzen ohne eigenen Torjubel.
Vinícius hat in der Zwischenzeit einmal im Pokal und dreimal in der Königsklasse getroffen. Mit 28 Scorern in 31 Spielen spielt der Brasilianer eine ähnlich starke Saison wie der Spanier. Der 24-jährige Südamerikaner benötigte bisher jedoch nur 89 Minuten pro Torbeteiligung.
Ich hoffe er lässt diesen Druck zum Toreschießen nicht an sich ran.
Lamine ist am besten, wenn er sich einfach darauf konzentriert das Maximum aus einer Situation rauszuholen, auch wenn das bedeutet “nur” einen Assist statt ein Tor zu verbuchen. Damit war er von August bis Oktober unschlagbar.
Auch bei der EM glänzte er meistens eher als Vorbereiter, wie im Finale, wo der 1. Assist das 1:0 bedeutete, er aber selbst vor dem Tor ein paar mal scheiterte.
Lieber ist mir er macht 8 Assists und macht dann eine Granate wie gegen Frankreich rein, statt 5 Tap-ins und drei Assists. Die Tap-ins kann er Lewandowski überlassen. Wir brauchen Spieler, die Pedri entlasten, damit der nicht das ganze Spiel allein machen muss.
Hoffentlich sehen wir bald wieder mal einen Trivela Assist wie vor ein paar Monaten 😃
Es fehlt ein Partner im Mittelfeld der yamal entlastet und mit ihm kombiniert, pedri hat andere Aufgaben und der Rest ob jong , gavi oder fermin sind es bisher nicht…..würden wir auf links Williams haben würde Raphina auf der halb 10 mit yamal sämtliche ketten auseinander reißen.
Aber momentan spielt yamal zu kompliziert
Zweiter Teil deiner Aussage auch meine Einschätzung. Lamine spielt zu kompliziert. Er ist im 1v1 sehr stark und zeigt viel Ästhetik. Vor dem Tor kann er das auch nicht abstellen. Ist ähnlich wie bei Raphinha finde ich. Beide kommen in die Abschlüsse, aber die vermeintlich leichten sind oft kein Tor und die schweren gehen dann meistens rein. Lamine muss einfach vor dem Tor schnörkelloser abschließen, dann kommen die Tore auch.
Andererseits sollte man daraus kein Thema machen sonst setzt man den Jungen (medial) zu sehr unter Druck. Er trägt die Mannschaft bereits und sollte Fehler machen dürfen, um seinen Lernprozess nicht zu hemmen.
bei einem Stürmer kanns schnell gehen, zu Chancen kommt er ja, mit seinen 17 spielt er sensationell! bei Dembele läufts jetzt extrem gut, was das Toreschießen betrifft, bei Lamine nur eine Frage der Zeit
Gegenfrage zur Überschrift, wann platzt bei Arda Güler der knoten ……..
Naja, so richtig fair ist die Gegenfrage nicht.
Stell mal die beiden Spielminuten der beiden Spieler gegenüber, da wird dir was auffallen.
Auch fühlt sich die Frage in Bezug zu Yamal „wann platzt der Knoten“ befremdlich an.
Der Junge macht soviel mit seinen 17 Jahren was weit über das Toreschießen hinausgeht, das es fast schon vermessen klingt ihn allein daran zu messen. Ich glaube, einfach durch seine Präsenz und das er nun schon ein Weilchen unumstrittener Stammspieler ist, vergessen einige das er immer noch ein Kind ist.
Sorry, diese Frage war bei Mbappe erlaubt, Hazard und Co. Aber doch nicht bei einem Jungen, dem man eigentlich noch schonen sollte, zumindest bis sein Körper voll entwickelt ist. Hoffe das er sich nicht von den Medien nicht verunsichern lässt.und anscheinend spielt das für FFlick auch nur eine untergeordnete Rolle.
Viele halten es für selbstverständlich mit 17 solch eine Leistung zu bringen. Wenn er 10 Jahre älter wäre dann wäre die Frage berechtigter gewesen..
Sollte nur ein Seitenhieb an den Verfasser sein……..
Aber wirklich super von dir kommuniziert.
Knoten „ geplatzt“ einfach unfair gegen ihn über. 2 stellige Tore ,2 stellige Vorlagen ,und 3 mal MVP player in der Cl . Also für einen 17 jährigen reicht das glaube ich.
wer ist arda güler🤔