Raphinha: „Wenn ich sage, was ich denke, spiele ich vielleicht nicht mehr“

StartLa LigaRaphinha: „Wenn ich sage, was ich denke, spiele ich vielleicht nicht mehr“
- Anzeige -
- Anzeige -

Kontroversen rund um Schiedsrichter-Entscheidungen sind in Spaniens La Liga keine Seltenheit – auch am vergangenen Wochenende sorgte ein ausbleibender Elfmeterpfiff beim Remis des FC Barcelona in Getafe für Diskussionen. Barça-Stürmer Raphinha hat eine klare Meinung zu den Leistungen der spanischen Referees.

Schiedsrichter in LaLiga: Raphinha indirekt, aber deutlich

Mit einem Sieg aus den vergangenen acht Partien steckt der FC Barcelona in der Liga aktuell in einer Ergebniskrise. Ein Umstand, der laut diversen Aussagen von Spielern und Funktionären der Blaugrana auch mit den Schiedsrichter-Leistungen in Spaniens Eliteklasse zusammenhängt.

Nach Barças spektakulärem 5:4-Erfolg am Dienstag in der Champions League gegen Benfica wurde auch Flügelstürmer Raphinha erneut auf die Thematik angesprochen. Auf die Frage eines Reporters, ob er die UEFA-Schiedsrichter denen in La Liga vorzieht, reagierte der Brasilianer zunächst mit einem Lachen und schob dann ernst hinterher: „Wenn ich alles sage, was ich denke, dann würde ich vielleicht nicht mehr in LaLiga spielen.“

Bedeutet: Seine Wortwahl wäre derart drastisch, dass er lange gesperrt oder noch härter sanktioniert werden würde, wie er vermutet.

Flick: „Du brauchst keinen VAR dafür“

Der 28-Jährige drückte sich damit dennoch noch etwas weniger deutlich zur Schiedsrichter-Debatte aus als zuvor Barça-Präsident Joan Laporta sowie Cheftrainer Hansi Flick. Ersterer hatte am Montag die Leistung des Gespanns um Referee Pablo Gonzalez Fuertes im Auswärtsspiel der Katalanen gegen den FC Getafe (1:1) als „Skandal“ und „Schande“ bezeichnet.

In der Schlussphase der Partie hatte Fuertes ein intensives Klammern von Getafes Chrisantus Uche gegen Jules Koundé im eigenen Strafraum durchgehen lassen. Flick bezeichnete die Entscheidung als „unglaublich“ und ergänzte: „Du brauchst keinen VAR dafür, es ist ein klarer Elfmeter“.

Hannes Zimmermann
Hannes Zimmermann
Französisch- und Englischstudent mit Faszination für Sportjournalismus. Leidenschaftlicher Culé und Messi-Fanatiker
- Anzeige -

20 Kommentare

  1. So jetzt schreib ich hier auch noch mal ein bisschen was, nach dem gestrigen hin und her spiel.
    Zuerst einmal: Raphinha ist ein Ehrenmann und er verhält sich genau richtig.

    ich hatte gestern, selbst nach dem 4:2 immernoch das Gefühl, dass das spiel nicht vorbei ist.
    warum? Ganz einfach unsere spielidee und mentalität unter Flick ist enorm anders als zu den Jahren davor, als wir entweder 1:0 in Führung sind und dann nicht mehr zwingend genug waren, sodass wir die letzten minuten zittern mussten, oder als wir 0:1 in Rückstand geraten sind, die köpfe haben hängen lassen, an anfield gedacht haben, obwohl noch 80.Minuten zu spielen sind.

    Dieses Barca ist anders. Dieses Barca hat Substanz und noch enormes Potenzial. Pedri ist so enorm wichtig. Was der alles sieht und bewegt ist magisch. jetzt schon ein imapct wie Iniesta und da ist noch viel luft nach oben.

    ABER
    Wenn man sich unsere bisherigen Spiele in der CL anschaut gegen halbwegs gute Mannschaften (Bayern ausgenommen). Waren dass schon teils heftige zitterpartien
    Dortmund, Monaco und Benfica
    Alles keine Riesenclubs, aber dennoch nicht zu unterschätzen und wir haben gespührt warum
    Das sah am ende alles andere als souverän aus und man hatte schon enorm Glück

    Deshalb sind wir noch weit weg von einem möglichen Titelgewinn in der CL und sollten niemals in eine zu frühe Euphorie verfallen.
    Ich weiß aber, dass Flick das auch weiß und seinen Spielern eintrichtern wird.
    Wir haben noch sehr viel Potenzial, aber vorerst bleibt es nur bei diesem.
    Atalanta wird uns auch Grenzen aufzeigen im näxhsten Spiel, da bin ich mir sicher. Ich werd wieder ein Auge auf Lookman haben, von dem ich nach wie vor viel halte (mehr als Leao).
    Qualifiziert fürs achtelfinale sind wir, aber deshalb sollten wir nicht einfach halbherzig in das letzte gruppenspiel gehen, denn atalanta wird kämpfen und wir müssen zeigen, dass man gegen uns nicht ankämpfen kann. Das stärkt die Moral und den Glauben. Das schreckt andere Mannschaften ab. Und genau das benötigen wir.

    • Würde jetzt unsere CL Saison nicht so kritisch sehen wie du. Gegen den BVB hätte man mehr Tore schießen müssen und die Dinger die wir kassierten, hätten nicht sein müssen. Dasselbe auch gegen Benfica. Aber so ist Fußball. Wir nutzen in der CL unsere Chancen sehr viel effizienter als in La Liga und wir bekommen in der CL auch die Elfmeter zugesprochen, die uns in La Liga regelmäßig auffällig oft verwehrt werden. Fakt ist: niemand von uns hätte geglaubt, dass wir nach 7 Spieltagen bereits fix fürs Achtelfinale qualifiziert sind und uns die Qualifikation sparen können. Während Bayern, Real und Co nochmal ihre Kräfte in 2 CL Quali Partien mehr bündeln müssen, können wir uns auf La Liga und auf Regeneration konzentrieren.

    • Pep ist ein guter Trainer – womöglich sogar der Beste -, und er löst es so, weil er es so lösen kann. Das ist doch der eigentliche Reiz bei ManC – ich bekomme soviel Kohle wie ich brauche, um den geilsten Fußball unter der Sonne und auf dem Mond spielen zu lassen. Er hat das Privileg, aus dem Vollen schöpfen zu können. Ob das für den Fußball insgesamt gut ist, ist eine ganz andere Frage.

  2. Was haltet ihr von den Gerüchten um Rashford? Abgesehen von den Registrierungs- und Gehaltskosten – wie steht ihr zu ihm als Spieler? Ich persönlich sehe ihn als eine starke Verstärkung. Er ist schnell, torgefährlich und vielseitig einsetzbar, sowohl als Stürmer als auch auf den Flügeln. Wäre das nicht ein absoluter Top-Transfer? Was meint ihr?

    • Jeder Gedanke an neue Spieler ist Kraft- und Zeitverschwendung. Wir können gerade mal so die laufenden Gehälter bezahlen. Und gerade rast eine Entschädigungsklagewelle auf uns zu, weil wir nicht wie vorgesehen aus dem Olympiastadion ausziehen können, Veranstalter aber für Konzerte gebucht haben, die nun in Comella im Espanyol-Stadion stattfinden. Die Stadtverwaltung von Barcelona ist momentan stinksauer auf uns, weil ihr ersten Einnahmen entgehen und zweitens Laporta vollmundig etwas angekündigt hat, von dem Jeder wusste, dass es nicht einzuhalten war. Die Vwerträge sind nun mal gemacht und die Planung stützt sich auf das Terminmanagement unseres Präsidenten. Wir können die Entschädigungsforderungen auch nicht auf die Baufirma abwälzen, da greifen andere Verträge, der Vertrag über die Nutzung des Stadions ist ein Vertrag zwischen dem FC Barcelona und der Stadt Barcelona. Und weil die ehemalige Oberbürgermeisterin Ada Calau Cule ist,ist sie uns sehr entgegen gekommen. Der jetzige OB von den Junts ist da von anderem Kaliber und krakeelt mit PP und Vox gegen alles, was Ada auf den Weg gebracht hat.

  3. Rashford ist nichts für uns, weil er nicht der links stürmer ist den wir brauchen….er kann nicht flanken.
    Für mich kommt nur Williams in Frage, alternativ Nkunku , fürs Zentrum David oder Isaak der ist aber zu teuer.
    Ich hätte zu gerne Marmoush bei uns gesehen aber ist jetzt weg.

    Zu pep, nein ich bleibe dabei das er nicht der überträiner ist , klopp steht über ihn .

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE