LaLiga-Spielplan 2024/25: Barça startet auswärts – erster Clásico in Madrid

StartLa LigaLaLiga-Spielplan 2024/25: Barça startet auswärts - erster Clásico in Madrid
- Anzeige -
- Anzeige -

Der komplette Spielplan für die La-Liga-Saison 2024/25 steht fest. Für den FC Barcelona geht es mit einem Auswärtsspiel gegen den FC Valencia los. Der erste Clásico findet in Madrid statt, in Bilbao endet die Spielzeit.

La Liga: Spielplan 2024/25 ist da

Schon am Dienstag wurde im Sitz des spanischen Fußballverbands RFEF in Las Rozas de Madrid der Spielplan ermittelt – knapp drei Wochen nach dem Saisonende und damit ungewöhnlich früh im Vergleich zur Vergangenheit, als es meist erst Mitte Juli der Fall gewesen war. Einmal mehr ergab sich der Kalender durch eine Auslosung. Aus fünf Lostöpfen wurde je eine Kugel mit einer entsprechenden Zahl gezogen, der im Computer hinterlegte La-Liga-Plan mit der Zahl 93563 ist es letztlich geworden.

Start in Valencia – Clásico erst in Madrid

Das Ergebnis für den FC Barcelona: Auch die neue Kampagne beginnt auswärts, diesmal beim FC Valencia. Los geht es am 17. oder 18. August. Der erste Auftritt im Olympiastadion auf dem Montjuic – Barça spielt dort wegen des Camp-Nou-Umbaus wohl noch bis Dezember – ist am 24. oder 25. August gegen den Athletic Club.

Der erste Clásico findet am 26. oder 27. Oktober in Madrid statt, der zweite erst im Rahmen des 35. Spieltags am 10. oder 11. Mai, dann im Camp Nou. Auf Atlético Madrid treffen die Katalanen zunächst am 22. Dezember im Rahmen des 18. Spieltags Zuhause, im Estadio Civitas Metropolitano geht es Mitte März (28. Spieltag) zur Sache. Am 38. und damit letzten Spieltag muss die Blaugrana auswärts bei Athletic ran. Barça hat in der Hinrunde elf Auswärtsspiele, dafür in der Rückrunde elf Heimspiele.

» So sieht der Spielplan von Real Madrid aus

Der Spielplan ist erneut ein asymmetrischer, was also bedeutet, dass die Reihenfolge der Partien in der Rückrunde anders ist als in der Hinrunde. Im September, Oktober, November und März wird der Klubfußballs jeweils von den Nationalmannschaften unterbrochen. In der ersten Januar-Hälfte 2024 nimmt Barça in Saudi-Arabien an der Supercopa de España teil, das Duell mit dem RCD Mallorca wird daher vorverlegt oder nachgeholt.

FC Barcelona: Spielplan in La Liga 2024/25 in der Übersicht

  1. Spieltag: FC Valencia – FC Barcelona (17./18. August)
  2. Spieltag: FC Barcelona – Athletic Club (24./25. August)
  3. Spieltag: Rayo Vallecano – FC Barcelona (27./28. August)
  4. Spieltag: FC Barcelona – Real Valladolid (31. August/1. September)
  5. Spieltag: FC Girona – FC Barcelona (14./15. September)
  6. Spieltag: FC Villarreal – FC Barcelona (21./22. September)
  7. Spieltag: FC Barcelona – FC Getafe (24./25. September)
  8. Spieltag: CA Osasuna – FC Barcelona (28./29. September)
  9. Spieltag: Deportivo Alavés – FC Barcelona (5./6. Oktober)
  10. Spieltag: FC Barcelona – FC Sevilla (19./20. Oktober)
  11. Spieltag: Real Madrid – FC Barcelona (26./27. Oktober)
  12. Spieltag: FC Barcelona – Espanyol Barcelona (2./3. November)
  13. Spieltag: Real Sociedad – FC Barcelona (9./10. November)
  14. Spieltag: Celta Vigo – FC Barcelona (23./24. November)
  15. Spieltag: FC Barcelona – UD Las Palmas (30. November/1. Dezember)
  16. Spieltag: Real Betis – FC Barcelona (7./8. Dezember)
  17. Spieltag: FC Barcelona – CD Leganés (14./15. Dezember)
  18. Spieltag: FC Barcelona – Atlético Madrid (21./22. Dezember)
  19. Spieltag: RCD Mallorca – FC Barcelona (10./11. Januar, wird verschoben)
  20. Spieltag: FC Getafe – FC Barcelona (18./19. Januar)
  21. Spieltag: FC Barcelona – FC Valencia (25./26. Januar)
  22. Spieltag: FC Barcelona – Deportivo Alavés (1./2. Februar)
  23. Spieltag: FC Sevilla – FC Barcelona (8./9. Februar)
  24. Spieltag: FC Barcelona – Rayo Vallecano (15./16. Februar)
  25. Spieltag: UD Las Palmas – FC Barcelona (22./23. Februar)
  26. Spieltag: FC Barcelona – Real Sociedad (1./2. März)
  27. Spieltag: FC Barcelona – CA Osasuna (8./9. März)
  28. Spieltag: Atlético Madrid – FC Barcelona (15./16. März)
  29. Spieltag: FC Barcelona – FC Girona (29./30. März)
  30. Spieltag: FC Barcelona – Real Betis (5./6. April)
  31. Spieltag: Deportivo Leganés – FC Barcelona (12./13. April)
  32. Spieltag: FC Barcelona – Celta Vigo (19./20. April)
  33. Spieltag: FC Barcelona – RCD Mallorca (22./23. April)
  34. Spieltag: Real Valladolid – FC Barcelona (3./4. Mai)
  35. Spieltag: FC Barcelona – Real Madrid (10./11. Mai)
  36. Spieltag: Espanyol Barcelona – FC Barcelona (13./14. Mai)
  37. Spieltag: FC Barcelona – FC Villarreal (17./18. Mai)
  38. Spieltag: Athletic Club – FC Barcelona (24./25. Mai)

» LaLiga 2024/25: Kompletter Spielplan mit sämtlichen Duellen aller Teams

- Anzeige -

13 Kommentare

  1. Mit folgenden Kader würd ich nächste Saison ins Rennen gehen… De Jong finanziert…Nico…ca. 60 Mio. unsere Leihen die abgegeben werden Cancelo 20 Mio…. Rodriguez und Rabiot kommen ablösefrei..

    St.: Lewa (Roque/Guiu)

    La:Nico (Torres) Ra:Yamal (Raph)
    ZM: Gündo (Gavi), Pedri (Ferran)
    ZDM: Rodriguez (Rabiot)
    LV: Balde (Canc)
    RV: Canc. (Fort/Koun)
    IV: Arau (Mart) Koun (Cub/Christ)
    T: Ter Stegen (Peña)

    • wenn man bedenkt dass Alemany weltstars wie Griezmann für 20 Mio verscherbelt oder gestandene Profis wie Trincao, Kessie, Nico usw für etwas weniger verkauft hat, dann sind 6 Mio für einen der für die 2. Mannschaft kickt in Ordnung.

      Schade dass man keine Rückkaufoption hat aber aktuell würde er auch keine Chance bekommen zu spielen. Er wollte eine Garantie für die erste Mannschaft oder gehen, deswegen ist das schon in Ordnung so.

      • Blödsinn. Griezmann hatte ein 30 Millionen Gehalt und Atlético hat uns erpresst. Der wäre mit 32 Jahren wieder auf der Matte gestanden.

        Und die anderen beiden sind für zweistellige Summen gegangen (übrigens bei Nico und Trincao haben wir 40-50% Weiterverkaufsbeteiligung und RKOs), die zwar zu niedrig sind.

        Aber dafür haben sie a) wenig Chancen gehabt, hier mal durchzustarten und b) für den unwahrscheinlichen Fall, dass es doch klappt, haben wir ne RKO.

        Guiu ist ein top Talent. Nicht absolut elitär, aber mindestens Kategorie Nico, eher besser.
        Dazu verlieren wir Faye, der eines der größten IV Talente der Welt ist. Natali unser 3. größtes IV Talent in La Masia ist nebenbei auch schon weg für sagenhafte 100000 Euro.
        Und auf der Zugangsseite hat Deco jetzt in Mokio das 4. Top Talent auf der Zielgeraden befasst. Deco ist bislang einfach völlig überfordert, während Alemany vielleicht nicht alles richtig gemacht hat, aber zumindest nen klaren Plan hatte. Heißt nicht, dass Deco es nicht noch besser machen kann, aber bisher ist seine Bilanz erschreckend.

        • Ja genau Guiu ist talentierter als Nico, der wenn man die Minuten hochrechnet gerade mal auf 2 Profi Spiele kommt. Und Faye der bisher nur kroatische 2. Liga und spanische 3. Liga gespielt hat, ist natürlich das größte IV Talent. Genau Sebone. Wie kann man nur so krampfhaft versuchen Alemany zu verteidigen.

          Wir verkaufen Guiu, der eine AK im Vertrag hat, nur 1 Jahr Restvertrag und dessen Bedienung es ist eine Garantie für die 1. Mannschaft in der kommenden Saison zu haben, obwohl vor ihm Lewandowski und Roque stehen für 6 Mio.

          Wenn ich vergleiche dass Alemany Spieler wie Trincao, Nico, Abde usw es sind noch ganz viele mehr nur für etwas mehr Geld verkauft aber diese Spieler erstens gestandene Profis waren und diese Spieler auch längere Verträge hatten für minimal weniger Geld.

          Also dann noch versuchen krampfhaft zu sagen, Guiu ist talentierter als Nico gewesen ist absolut absurd und ist nur darauf bedacht irgendwie Alemany besser aussehen zu lassen.

          Ich will gar nicht erst davon anfangen dass wir Spieler wie Mingueza, Puig, Alena, Depay und viele mehr sogar für umsonst oder einen Apfel und ein Ei verkauft haben.

          Wir haben gerade einmal einen Weltstar wie Kessie für 12 Mio verkauft.

          Bei Guiu finde ich es auch schade, weil der hat gute Anlagen aber er ist leider zur falschen Zeit am falschen Ort. Am besten wäre es wenn Barca ihn verleihen würde aber der will das nicht, also ist das so in Ordnung.

          Faye kann ich nicht bewerten, weil ich keine Spiele von ihm gesehen habe aber wo soll er denn bei uns spielen? An Araujo und Cubarsi kommt er nicht vorbei. Dann gibt’s noch Kounde, Christensen usw. Als LV kommt er im Traum nicht an Balde vorbei.

          Und nach wie vor hat er nur in unteren Ligen gespielt. Auch wenn er so gut sein sollte wie er hier gehyped wird (was ich bezweifle) wäre er auch zur falschen Zeit am falschen Ort. Deswegen 15 Mio wäre ein absoluter Top Deal. Alemany hat es nicht mal geschafft einen Weltstar wie Kessie nach Saudi Arabien für so eine Summe zu verkaufen.

          • Ich hab Alemany nicht ins Spiel gebracht sondern du. Ich hab nur darauf reagiert, weils aus meiner Sicht Blödsinn ist.

            Du rechtfertigst Decos bisher schwache Performance, indem du unpassende Argumente zu Alemany bringst. Das sind nämlich völlig unterschiedliche Sachverhalte.
            Alemany hat aus deiner Sicht gestandene Spieler, aus meiner Sicht Spieler, die kein Barca Niveau haben, zu billig verkauft. Bei letzterem sind wir uns einig. Alles zugunsten FFP, Hauptsache weg und damit Spieler registrieren. Was Alemany nicht getan hat, ist Juwelen abgegeben. Zumindest aus meiner Sicht.

            Deco verliert hier ein Talent nach dem anderen und das sowohl auf der Abgangsseite wie auch auf der Zugangsseite. Wir haben schon Güler, Bergvall und Mokio verpasst. 3 der größten Talente auf ihrer Position. Und jetzt verlieren wir Natali, Faye und Guiu. Für Faye werden 15 mio spekuliert, was immerhin ne gute Summe wäre. Trotzdem wäre es ein riesiges Talent, das wir verlieren. Aus Portugal kommen aber auch Berichte, dass es nur 5-8 mio plus Boni sind. Mal sehen, was da rauskommt. So oder so, Deco wirkt für mich völlig überfordert.

            • ich habe Deco nicht im allgemeinen verteidigt, sondern dass dieser Transfer von Guiu deutlich besser (vorallem wegen den oben genannten Bedienungen und Forderungen von Guiu) als die Abgänge die ein Alemany zu verantworten hat.

              Und wenn du das nicht so siehst, dann tut es mir leid für dich aber das ist fernab der Realität.

              Und wir können nicht jedem Talent der Welt Hinterherhagen. Bergvall kostet 10 Mio, wo soll er bei uns spielen?

              Arda hat über 20 Mio gekostet und Lamin würde ihn zu jederzeit auf die Bank verbannen. also was haben wir hier verpasst? du tust so als würden sie nichts kosten und Barca noch ein Gehalt zahlen.

              Hätte mal Alemany nicht das ganze Geld für Lewandowski, Ferran, Kounde usw aus dem Fenster geworfen, dann hättest du von mir aus so einen einwand bringen können.

  2. Und dennoch müssen wir halt aktuell das Geld auch nehmen. Das Financial fair Play beschäftigt uns. Wir haben die Gehälter unter Alemany und Deco insgesamt um rund 200 Millionen gesenkt, aber die Einnahmen sind auch gefallen (vor allem diese Saison). Wir müssen jetzt das Financial fair Play in den Griff kriegen.

    Was Deco aber hinbekommen muss ist, dass uns keine Supertalente mehr für einen Appel und ein Ei verlassen. Er muss die Verträge in den Griff kriegen. Das ist essenziell. Und er muss irgendwie versuchen, die kaderleichen und Großverdiener Ansu, Lenglet, Dest und eigentlich auch Eric Garcia und Ferran Torres loswerden.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE