Olmo-Drama: Barça scheitert mit erstem Versuch der Registrierung

StartLa LigaOlmo-Drama: Barça scheitert mit erstem Versuch der Registrierung
- Anzeige -
- Anzeige -

Der FC Barcelona scheitert mit seinem ersten Versuch, Dani Olmo über den 31. Dezember hinaus für den Spielbetrieb in der spanischen Liga zu registrieren. Selbiges gilt für Pau Víctor. Weil ein Spieler nur einmal pro Saison angemeldet werden darf, gerät Barça umso mehr ins Schwitzen.

Dani Olmo und Pau Víctor nur noch bis 31. Dezember angemeldet

Jetzt wird es richtig en. Ein Richter am zehnten Handelsgericht von Barcelona hat das Urteil gefällt, dass Dani Olmo und Pau Víctor nicht über den 31. Dezember 2024 hinaus für den Spielbetrieb in der spanischen Liga registriert werden können. Der FC Barcelona hatte auf diese vorsorgliche Maßnahme bis zum 30. Juni 2025, erhält nun aber erneut einen empfindlichen Rückschlag.

Medienberichten zufolge wartet Barça nun noch auf das Urteil einer beim Gericht erster Instanz eingereichten Klage, um eine einstweilige Verfügung zu erwirken. Mit dieser sollen Olmo und Víctor wenigstens bis zum Saisonende registriert bleiben.

Zwei Registrierungen innerhalb einer Saison nicht möglich

Brisant ist die Ablehnung im Zuge des ersten Versuchs vor allem vor dem Hintergrund, dass ein Spieler pro Saison nicht zweimal beim Ligaverband LFP angemeldet werden darf. Vereinfacht erklärt: Die aktuell noch gültigen Registrierungen von Olmo und Víctor würden so gesehen nur verlängert werden. Klappt das vor dem 1. Januar 2025 nach weiteren Bemühungen nicht, steht Barça vor einem großen Problem, weil der Spielmacher und der Angreifer eben offiziell ein zweites Mal registriert werden müssten, das aber bis Sommer nicht möglich wäre, sie also die Rückrunde komplett verpassen würden.

Speziell im Falle von Stammspieler Olmo wäre das wohl gleichbedeutend damit, dass er den Klub zumindest auf Leihbasis verlässt, auf Dauer wird der 26-Jährige Barcelona grundsätzlich nicht den Rücken kehren wollen. Zu wichtig würde es ihm aber sein, monatelang nicht auf regelmäßige Spielpraxis zu verzichten. Pikant: Olmo hätte vertraglich bedingt sogar die Möglichkeit, die Katalanen ablösefrei und endgültig zu verlassen.

Endgültige Entscheidung am 30. Dezember

Am 30. Dezember soll es für Barça eine weitere Anhörung in dem Doppel-Fall geben, wonach offenbar eine endgültige Entscheidung zu erwarten ist. Nach Ansicht des Klubs seien alle Registrierungsregeln, auf dem die bisherige Ablehnung beruhen, ungültig. Laut der Zeitung SPORT fordert der Klub „die Aussetzung des gesamten Systems, das die Verträge und die Registrierung von Spielern regelt, da dies von der delegierten Kommission von La Liga durchgeführt wird und sie glauben, dass diese dafür nicht zuständig ist“.

Präsident Joan Laporta hatte zuletzt berichtet: „LaLiga hat mir gesagt, dass wir mit dem Nike-Vertrag bereits Spieler registrieren und zum 1:1 zurückkehren können. Jetzt stellt sich heraus, dass wir Dani Olmo und Pau Victor auch mit dem Vertrag nicht registrieren können.“ Die Zeit läuft – gegen Barça …

- Anzeige -

45 Kommentare

  1. Irgend jemand verarscht uns. Noch vor ein paar Wochen hat Laporta und Deco betont, dass es keine Probleme geben wird bei der Registrierung von Olmo. Wenn er nicht registriert werden kann müssen Laporta und Deco weg. Sie schaden dem FC Barcelona. Wie kann ein Handelsgericht sagen,dass Barca die Regeln verletzt??? Das ist doch Sache von der La Liga zu entscheiden. Ich dachte immer in Italien herrscht die Mafia. Jetzt auch in Spanien scheinbar.Oder Laporta belügt uns Fans.Mit so einem Vertrag mit Nike muss es doch möglich sein Spieler zu registrieren und zu kaufen.Aber bevor Olmo und auch Pau nicht registriertr sind,braucht sich Barca doch gar nicht um einen Spieler wie Tah bemühen. Es besteht sowieso kein Bedarf auf dieser Innenverteidiger position. Da haben wir bessere Spieler als Tah.(Cubarsi,Martinez und Auroja)bei bedarf auch Kounde und Christensen. Tah wird überschätzt.Das ist wieder mal typisch für Flick. Kann er nichts anderes als nur deutsche Spieler holen??Es gibt international mindestens 10 Spieler die besser sind als Tah und auch besser zu Barca und dem System passen.

    • Zwei Fragen habe ich an dich:
      1. Ihr wusstet seit Beginn von dieser Saison, dass ihr mit Olmos Registrierung gravierende Probleme habt – hätte sich niemand langfristig verletzt, wäre die Registrierung wohl (Spekulation) bis jetzt nicht gelöst. Es hat sich bis jetzt Kadertechnisch und finanziell nichts geändert – wieso soll denn nun aus dem Nichts die Registrierung plötzlich möglich sein?

      2. Ist denn der Deal mit Nike wirklich schon durch? Evtl. habe ich da etwas verpasst, ich habe nämlich nur gehört, dass er läuft, der beste Deal aller Zeiten und überhaupt wird – aber, ich habe noch keine Bestätigung gesehen, dass er wirklich durch ist.

      Das führt mich auch gleich zu einer nächsten Frage – hat der Deal, selbst wenn eine Einmalige Sofortzahlung kommt, überhaupt Einfluss darauf, wieviel Barca für Spielergehälter ausgeben darf? Ich bin da nicht so bewandert damit, habe das aber so in Erinnerung, dass dieser Deal Barca gar nichts nützen würde momentan, was die Spieler/Registrierungen anbelangt.

      Evtl. Wäre das ja mal was für die Redaktion, hier mal eine seriöse Recherche zu machen, wie es denn nun um die Finanzen von Barca steht, welche Ablösesummen noch fällig sind, wieso Barca genau immer diese Probleme hat mit Spielerregistrierungen und welche Rolle dabei der Salary Cap spielt.

      • Naja eine direktzahlung würde bezüglich Umsatz etwas ausmachen also auch für das Salary Cap allerdings eher für nächste Saison. Ausser sie berechnen das Salary Cap halb Saison mässig dann würde ein abgeschlossener Nike Deal schon was bewirken. Aber wie du schon gesagt hast, habe ich auch noch nirgends gelesen das der Deal schon def. durch ist. Denke da müssen sie bis 31.12 noch mächtig gas geben und sich was einfallen lassen. Sonnst haben wir wirklich ein Problem da man einen Spieler ja nicht zweimal Registrieren kann.

  2. Der Deal mit Nike ist meines Wissens durch. Dann hat ja Barca noch die TV Gelder.Bekommt sogar mehr als Real. Was ich eigentlich auch nicht verstehe. Es Ist etwas faul bei der La liga und beim Handelsgericht die meinen beurteilen zu können was Barca macht. Entscheidend muss doch die La Liga sein. Und mit den oben genannten Geldern muss es möglich sein zu registrieren und neue Spieler zu holen. Ausserdem hat ja Laporta VIP Logen verkauft, was ja inter national in jedem grossen Verein gemacht wird. Bin gespannt auf Montag. Wie die spanische Mafia urteilt.

    • Dass Barca mehr TV Gelder erhält, hat schon so seine Richtigkeit. Real erhält weniger, weil sie gerade machen, was sie wollen. Meist geben sie gar nicht erst ein Interview nach den Spielen – und wenn, dann garantiert nur nach Siegen.

      Das führt auch dazu, dass sie minimal weniger als Barca erhalten. (Ich glaube es geht nur um 2-3 Mio, also absolut vernachlässigbar).

  3. was ich depp mal wieder nicht kapiere: das transferfenster öffnet in laliga am 02.01.2025 und schließt erst anfang februar wenn ich nicht total falsch informiert bin… warum ist barca also gezwungen, Olmo bis morgen abend zu registrieren?? wenn das wintertransferfenster bis februar geöffnet ist, sind doch auch registrierungen bis dahin zugelassen?? ich schwör bei diesem kackladen laliga blickt doch kein mensch mehr durch… oder gibt es für Barca hier mal wieder spezialregelungen??

  4. Das wäre ein absolutes Desaster, wenn wir Olmo heute Nacht nicht registriert haben. Falls es soweit kommt, dann wird es bestimmt den einen oder anderen Job kosten (müssen).

    Noch bin ich relativ entspannt, da wir diese Spielchen in letzter Minute gewohnt sind aber einfach wird es nicht werden.

    Leider muss aber auch sagen ist es absolut nicht verwunderlich, dass wir nach wie vor unter diesen Umständen leben müssen. Wir haben finanziell am tiefsten Punkt und dann haben wir Geld aus dem Fenster geworfen, als gäbe es keinen morgen.

    Ich bin zwar niemand aus der Finanzszene aber eigentlich muss jedem klar sein, dass man die Probleme, die man hatte mit diesen ganzen Maßnahmen die man getroffen hat, nur weiter nach hinten schiebt und sie nicht einfach so dadurch verschwinden. Im Gegenteil.

    Viele Barca Fans waren einfach zu blauäugig. Das ist wohl der bitterste Nachgeschmack unter Xavis Zeit. Nicht nur das der sportliche Erfolg unter den Erwartungen zurück blieb, nein er hat uns finanziell wahnsinnig geschadet.

    Und Xavi war natürlich eine treibende Kraft in Bezug auf diese sogenannten “Hebel”.

    Langsam nervt es einfach wirklich, dass man jedes Mal mit ach und Krach Spieler registrieren kann. Leider verpasst man durch dieses begrenzte Budget auch immer wieder Spieler zu verpflichten, die einen weiterbringen könnten.

    Aber Laporta braucht da auch nicht im Nachhinein rumzuheulen, immerhin war er derjenige, der darüber entscheidet. Wenn das mit Olmo nach hinten losgeht, ai ai ai.

  5. Die Olmo-Sache klingt langsam nicht mehr gut. Das wäre wirklich eine Katastrophe. Sportlich, wie finanziell, vom Imageschaden ganz zu schweigen. Ist ja alles jetzt schon mehr als ungut. Die Außenwirkung ist wirklich haarsträubend. Natürlich hofft man noch. Sieht aber wirklich irgendwie nicht gut aus. Und die Wirkung bleibt natürlich wieder mal hängen. Da kann man schon jetzt nichts mehr ändern.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE