Hansi Flick fährt für seine Verhältnisse aus der Haut, beschwert sich in der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Celta Vigo über die Ansetzungen der Spiele in LaLiga vor dem Hintergrund der Einsätze in der Champions League.
Hansi Flick über …
… den 32. Spieltag in LaLiga gegen Celta Vigo (Samstag, 16:15 Uhr): „Celta hat eine klare Idee davon, wie sie spielen wollen. Für uns ist es wichtig, dass wir unsere Stärke zeigen und das abrufen, was wir in Dortmund haben vermissen lassen. Das ist für uns wichtig. Wir haben heute Morgen darüber geredet, müssen es morgen besser machen. Es wird schwierig, aber es hängt von uns ab. Wir müssen auf dem höchsten Level spielen.“
… das 1:3 gegen Borussia Dortmund als mögliches Alarmsignal: „Weißt du, wie viele Spiele wir in den letzten Wochen gemacht haben? Weißt du das? Und weißt du, dass wir die gleiche Situation vor dem Spiel in Mailand haben werden? Dass wir nach dem vorherigen LaLiga-Spiel sehr spät zurückkommen, vielleicht um drei, vier Uhr morgen? Die Spieler sind vielleicht um fünf Uhr morgens im Bett. Zwei Tage vorher. Ich will das nicht als Ausrede gelten lassen, aber ich habe das noch nie erlebt! Jede Liga schützt ihre Klubs, wenn sie in der Champions League spielen – vor allem im Halbfinale. Es ist unglaublich! Wir haben keine Zeit, um uns zu erholen! Die Leute, die verantwortlich dafür sind … Ich will mit ihnen reden, denn sie haben keine Ahnung! Sie haben keine Ahnung davon, wie es ist. Wir haben in Dortmund nicht so gut gespielt, aber letzten Endes stehen wir im Halbfinale. Und das andere Team, das vielleicht besser gespielt hat als wir, ist raus. Wir haben Zuhause ein fantastisches Spiel gemacht. Vielleicht erleben wir nicht den besten Moment, aber mein Team macht es großartig. Ich bin sehr stolz auf das Team. In Dortmund war es nicht die beste Leistung, doch wir haben unser Ziel erreicht. Für uns ist das Halbfinale eine große Sache. Hätte in der Saisonvorbereitung jemand gesagt, dass wir am 18. April im Halbfinale stehen, im Finale der Copa stehen und Tabellenführer in der Liga sind, hätte ich gesagt: Okay, das nehme ich. Von den Fans ist jeder glücklich, denke ich. Und der Klub ist glücklich. Er verdient es sich, auch das Team verdient es sich. Ich werde es schützen. Ich sehe in jedem Training, dass sie ihr Bestes geben. Letzten Endes haben wir nur ein Spiel verloren, dank des Hinspiels stehen wir aber im Halbfinale. Das ist das Wichtigste.“
… die Änderung des Spieltermins gegen Real Valladolid von Sonntag auf Samstag, zwischen dem Champions-League-Halbfinale: „Ich bin glücklich darüber, dass wir nicht am Sonntag um 14 Uhr gegen Valladolid spielen. Vorher war es nämlich so. Jetzt spielen wir am Samstag um 21 Uhr. Für mich geht es darum: Warum können wir nicht um 18 Uhr oder 18.30 Uhr spielen? Warum können wir das nicht? Gebt mir einen Grund! Gebt mir einen Grund! Ich will diesen Typen sehen, der verantwortlich dafür ist. Für mich ist das ein Witz! Ein Witz! Er gibt nicht sein Bestes, auch nicht für den spanischen Fußball. Denn wenn wir und die Teams in der Europa League erfolgreich sind, ist das gut für den spanischen Fußball. Vielleicht haben wir dann ein Team mehr, das in der Champions League spielen kann. Warum nicht? Es ist so. Ich habe keine Worte dafür, das macht mich sprachlos. Die Situation ist unglaublich. Jeder Verband nimmt Rücksicht auf seine Klubs. Hier ist es nicht so. Es ist einfach: Ach, lasst sie spielen, sie kommen um fünf, sechs Uhr zurück. Es ist unglaublich.“
… Inter Mailand als Gegner im Halbfinale: „Ich schätze sie sehr. Sie sind ein sehr erfahrenes Team, verteidigen fantastisch, sind gut organisiert, sind am Ball sehr clever. Sie haben fantastische Stürmer, aber auch die Defensive. Es ist ein fantastisches Team mit einem großartigen Trainer. Es ist eine sehr harte Aufgabe.“
… Dauerbrenner Jules Koundé: „Das Problem mit Jules ist: Wenn ich sage, ich gebe ihm vielleicht 30 Minuten weniger, dann läuft er am nächsten Tag in Sitges. Er hat eine fantastische Fitness, aber ich weiß auch, dass eine Pause manchmal gut ist. Ich spreche immer mit den Spielern. Die Verantwortung für ihren Körper liegt auf ihrer Seite. Wenn sie ehrlich sind, sagen sie mir es. Wenn wir anhand der Daten, die wir haben, etwas sehen, dass jemand etwas müde ist, müssen wir eine Änderung vornehmen. Aber wenn nicht, dann brauche ich die Antwort von den Spielern.“
… eine eventuelle Pause für Lamine Yamal: „Jeder weiß, dass Lamine ein Genie ist. Mit 17 Jahren hat er viel Druck auf seinen Schultern. Wir brauchen ihn auf dem Rasen, aber auch auf dem höchsten Level. Wie gesagt: Ich rede mit den Spielern und wenn er sich müde fühlt, müssen wir etwas ändern.“
… ein eventuelles Startelf-Comeback von Dani Olmo: „Wir werden es morgen entscheiden. Er ist natürlich bereit. Ich bin mir nicht sicher, ob wir etwas auf der Position ändern. Fermín hat es sehr gut gemacht. Aber er ist bereit.“
… ein eventuelles Comeback von Alejandro Balde zum Finale der Copa del Rey am 26. April: „Wir müssen von Tag zu Tag schauen. Ich bin mir nicht sicher, ob es klappt. Wir werden es sehen, müssen abwarten.“
Danke Hansi für die Breitseite an die verkommene Bande um die Witzfigur Tebas!
Oh Wunder, dass sich der Madrid-Förderverein La Liga nicht für Spanien und den internationen, spanischen Vereinsfußball interessiert, wenn ihr Liebling Madrid nicht mehr dabei ist. Barca sollte sich wirklich der Ligue 1 anschließen, wie von den katalanischen Separatisten gefordert.
Diese Idee ist ebenso bescheuert, wie vieles. was Tebas von sich gibt oder die Süpür Lüga von Perez und Laporta. Und die katalanischen Separatisten, die das fordern, haben erstens ein an der Waffel und sind zweitens eine Minderheit. Zudem ist zwischen Separatisten- und Autonomie-Bewegung zu unterscheiden. Für erstere hab ich gar nichts übrig, für zweitere sehr viel.
Zu guter Letzt: Wir brauchen Real und Real braucht uns und La Liga braucht Barça und Real.
Was hat die SuperLeague mit den Spielansetzungen zu tun? 0,0.
Ah es fällt mir wieder ein: du machst Laporta-Hating.
Der ganze Liga Verband ist gegen Barca und das macht es umso süßer, wenn Barca in jedem Jahrzehnt dem Hauptstadt-Club etwas näher mit den Liga Titeln kommt.
Messi hat für viel Aufholjagden in Sachen Meistertitel gesorgt und Yamal wird es für ca. 15 Saisons auch tun!
Kann mich bitte mal jemand aufklären?
Ich hätte schwören können gelesen zu haben, dass die Teams aus der Top 8 der Gruppenphase das Achtelfinal Rückspiel zuhause haben, das Viertelfinal-Rückspiel auswärts und das Halbfinal-Rückspiel dann wieder zuhause.
Heute sehe ich, dass wir das Rückspiel am 6. Mai im San Siro spielen??? Seit wann das??? Wurde das ausgelost? Ich war mir so sicher, dass das Rückspiel im Montjuic stattfindet
Ich wusste schon seit der Auslosung gegen Benfica, dass Hin-und Rückspiel im Viertel-und Halbfinal gleiche Abfolge haben würden. Hättest nur auf den Turnierbaum schauen müssen.
Ich dachte, das wird bei jeder Runde wieder gewechselt. So bringt es ja noch viel weniger unter die Top 2 zu kommen, wenn man nur im Achtelfinale Heimvorteil hat.
1.H.Flick haben Sie sich nicht informiert über die La Liga?Es ist doch schon seit Jahren bekannt, dass die Sch.. aus Madrid in allen Belangen bevorzugt wird.Am Samstag spielen wir 16.15 Uhr, Real darf Sonntags um 21 h spielen.Man gibt Real immer überwiegend mehr Pausen zwischen den Spielen als uns. Siehe die Ansetzung gegen Osasuna.Auch in der Champions League stimmt vieles nicht. Erstmal bin ich gegen den neuen Modus.Wie einer hier geschrieben hat, hat man ja nichts davon.Obwohl besser plaziert muss Barca gegen Dortmund und jetzt auch gegen Inter zuerst zu hause spielen.Barca spielt am 30 .4 gegen Inter.Rückspiel am 6.5..Also 6 Tage dazwischen. Paris gegen Arsenal am 29.4. und Rückspiel am 7.5..Also 8 Tage dazwischen.Vorteil also für Arsenal und Paris.Alles nur wegen Sch. Prime die das Dienstag Spiel bringen dürfen.Warum hat sich DAZN darauf eingelassen?Spätestens ab dem Viertelfinale hätte DAZN auch die Dienstags Spiele bringen müssen. DAZN da muss sich was ändern.
Und genau deswegen sollten wir uns entweder auf CL oder LIGA konzentrieren.
Sonst wird beides nix.
ICH würd auf die Liga gehen, nicht zuletzt, weil es Real mit seiner gekauften 1,3 Mrd. Truppe mehr wehtun würde