Nach WM-Sieg: Messi wollte Wechsel zum FC Barcelona

StartInterview & PKNach WM-Sieg: Messi wollte Wechsel zum FC Barcelona
- Anzeige -
- Anzeige -

Lionel Messi gab einige spannende Einblicke in sein Innenleben. So findet die Barça-Ikone nur lobende Worte für Pep Guardiola und Lamine Yamal. Außerdem wollte der argentinische Weltmeister nach dem WM-Sieg 2022 unbedingt zum FC Barcelona zurückkehren.

Debüt unter Rijkaard

Ein 17-jähriger Messi gab im Jahr 2004 sein Pflichtspieldebüt unter Frank Rijkaard. Unter dem Kommando des Niederländers gewannen Messi, Ronaldinho und Co. zwei Spanische Meisterschaften und einen Champions-League-Titel. „Die Tatsache, dass Rijkaard mir vertraut hat und mich zu einem Teil des Teams gemacht hat, war großartig und ich habe es sehr genossen“, blickte Messi bei „Simplemente Fútbol“ zurück.

Zudem erinnert sich der achtmalige Ballon-d’Or-Sieger an tolle Teamkameraden: „Ich sage immer, dass die erste Kabine, in die ich kam, überragend war. Ich bin sehr dankbar, wie ich von jedem willkommen geheißen wurde. Ronaldinho, Deco, Sylvinho aber auch Xavi, Iniesta waren da – Puyol auch.“

Messi wollte zurück

Aufgrund finanzieller Probleme konnte Messis Arbeitspapier in Katalonien nicht über den Sommer 2021 hinaus verlängert werden. Dadurch kam es zu einer schmerzhaften Trennung nach 17 Profi-Saisons. Der introvertierte Südamerikaner entschied sich für einen ablösefreien Wechsel zu Paris Saint-Germain, wo er allerdings nicht glücklich werden sollte. In seinen beiden Saisons gewann Messi gemeinsam mit Kylian Mbappé, Neymar Junior und Sergio Ramos zwar zwei französische Meisterschaften, doch in der Champions League war beide Male im Achtelfinale Schluss.

Inmitten seiner wohl schwierigsten Karrierephase feierte der hochbegabte Linksfuß aber auch seinen sicherlich größten Triumph, als er mit Argentinien die WM 2022 in Katar gewann. Anschließend an den Turniersieg, welcher Mitte Dezember bejubelt wurde, wollte Messi eigentlich nach Spanien zurückkehren: „Nach der Weltmeisterschaft konnte ich mir nicht mehr vorstellen, für einen anderen europäischen Verein als Barça zu spielen. Mein Ziel war es, zurückzukehren. Zurück in meine Heimat, wo alles begann. Aber das war leider nicht möglich.“ Nach seiner letzten Halbserie in Frankreich wechselte Messi in die USA zu Inter Miami, wo die Legende heute immer noch spielt.

„Guardiola ist von einer anderen Welt“

Trotz der überragenden Qualität von „La Pulga“ selbst, arbeitete Messi auch mit einigen anderen Ausnahmekönnern zusammen: „Pep Guardiola ist von einer anderen Welt. Er ist anders und sieht Dinge, die kein anderer sieht. Er hat den Fußball verändert.“

Ironischerweise sieht Messi in der Genialität des heutigen Manchester-City-Trainers aber auch einen Nachteil: „Jeder wollte uns kopieren. Damit hat er dem Fußball sogar irgendwie geschadet, weil andere Teams versucht haben, wie unser Barcelona zu spielen.“

Barcelonas Mittelfeld beeindruckte den Rekordspieler der Blaugrana am meisten: „Wir waren ein besonderes Team, vor allem das Mittelfeld mit Xavi, Busi (Busquets) und Iniesta. Zwischen den Spielern und dem Trainer hat es perfekt gepasst.“

Großes Lob für Yamal

„Kinder schauen zu und imitieren alles. Sie reden über aktuelle Spieler wie Mbappé, Vinicius, Haaland, Lewandowski und Lamine Yamal“, meint Messi, welcher insbesondere von Barcelonas Juwel schwärmt: „Es ist beeindruckend, was Lamine Yamal zeigt, was er tut und was er schon geleistet hat. Mit Spanien ist er schon Europameister geworden.“

Dabei scheut der argentinische Superstar auch keinen Vergleich mit sich selbst: „Er ist erst 17 Jahre alt, mitten im Wachstumsprozess und er wird weiterhin als Spieler wachsen. Yamal trägt Dinge zu seinem Spiel bei, so wie ich es tat. Er hat unfassbare Qualitäten und ist jetzt schon einer der besten Spieler der Welt.“

Traum-Solo! Lamine Yamal im Stile von Lionel Messi

- Anzeige -
- Anzeige -

6 Kommentare

  1. Er könnte sich aber auch ruhig mal positiv zum jetzigen Barca Team und Hansi Flick äußern. Oder sitzt der Stachel des damaligen 2:8 immer noch? Guardiola hat gerade in dieser Saison gezeigt, wie wenig Magisches an ihm ist. Die Mannschaften, die er nach Barca betreut hat, haben auch keinen schönen Fußball gezeigt, insbesondere nicht City, immer die Langeweile pur. Dass er neben Lamine und Lewa 3 Spieler aufzählt, die schon länger außer Form sind, zeigt, dass er sich aktuell nicht besonders intensiv mit dem europäischen Fußball beschäftigt.
    Er hätte damals sicher auch nach Barcelona zurück gekonnt, wenn er auf den Großteil seines exorbitanten Gehalts verzichtet hätte.

    • @lexxy Der wohl sinnloseste Kommentar, welcher auf den Beitrag eingeht, der je auf dieser Seite verfasst wurde… trieft nur so danach Messi zu diskreditieren.

      Er könnte sich positiv äussern? Du weisst schon, dass das ein Interview ist? Wurde er danach gefragt? Zum 125. Geburtstag des Vereins hat er schon verlauten lassen, dass er stolz sei, dass das Team auf ne Art auftritt, das wir alle lieben und bewundern.

      Guardiola diese Saison anprangern? In welchem Loch habt ihr euch eig die letzten Jahre verkrochen? Ich würde Guardiola morgen wieder nach Barcelona holen und das nur damit er den einen oder anderen Stümper in unserem Kader vom Hof jagt. Wieso sollte er sich zu Flick äussern? Er redet über nen Trainer mit dem er zusammengearbeitet. Guardiola lässt keinen schönen Fussball spielen? Aber die Hohe Linie wo uns Leganes und sonst wer überrennt ist schön? Guardiola ist von nem anderen Stern und da kommt Flick auch in 10 Jahren nicht hin. Pass the Ball to Lamine and Pray… im Mittelfeld klappt ohne Pedri nix.

      Was die Spieler angeht. Toll hast den Punkt gewonnen. Theoretisch. Aber das sind Namen, die durch die ganze Welt hallen und genau so begründet er es auch. Kinder schauen zu und imitieren. Niemand auf dem Spielplatz will Raphinha sein, weil der mal ne Ausnahmesaison spielt? Vini und die oben genannten sind schon länger dabei und spielen auf Topniveau.

      Hast du Informationen was für eine Gehalt er gefordert hat, um zurückzukommen? Wenn ja, lasse es uns/mich doch wissen… Unser Verein blamiert sich im Sommer und Winter um die Registrierung von Olmo und Pau und du denkst bei Messi scheiterte es am Gehalt? In dem Sommer als die Rückkehr „bevorstand“, holte man Oriol Romeu für 3.4M, Iñigo umsonst und die Joaos per Leihe auf den letzten Drücker… Gundo verlässt uns, weil es dem Verein finanziell hilft und unser Präsident lügt uns ins Gesicht, dass es wegen der Rolle im Team is… is klar. Ich glaube Messi 1000x mehr als unserem Präsidenten. Wenn der sein Maul aufmacht kommen neben seinen Lügen höchstens noch Speisereste raus.

    • Buddy ohne Messi landeten wir sofort 2 Jahre lang in der Europa League wo wir gegen Teams wie Man Utd und Frankfurt ausgeschieden sind: genau solche Teams, die Messi im Alleingang abschießt.
      Bisschen Respekt vielleicht mal.
      Frag statt Messi mal Ronaldo was er zum Fußball in Europa gerade sagt und er kommt mit “Saudi League ist besser als Ligue 1”. Also chill mal nur weil Messi sich keine Pablo Torre Training Highlight Videos reinzieht.

  2. also Guardiola schönen Fussball abzusprechen….

    bei Bayern und City hat er mega dominanten Fußball spielen lassen der sehr schön war teilweise. @clouds hat nicht ganz unrecht.
    wir hatten unter Pep sogar auch die beste Abwehr der Welt. nichts gegen Flick. ich mag ihn sehr. und halte ihn momentan für den besten Trainer. aber auch er macht noch viele Fehler. ob es am Ende für einen Titel reicht werden wir mal sehen müssen. ich hatte ja immer gewarnt nicht zu früh vom Triple zu sprechen wenn man noch kein einzigen Titel sicher hat. wir können 2 Titel an real verlieren in 2 spielen. ich hoffe natürlich nicht. aber so ist Fussball.

    • Das was City gerade durchmacht ist vollkommen normal, in meinen Augen, und war längst überfällig.

      Wenn du oben sein willst, musst du, nicht nur die Qualität haben, sondern auch am meisten opfern. Du musst mehr und besser trainieren, mehr Gas geben usw. Man muss sich die Titel verdienen, die kommen nicht von alleine oder geschehen einfach so… wie es ein selbstbeweihräuchernder Heuchler von sich gibt. Und jetzt addier das mal über mehrere Jahre hinweg, mindestens 4 um genau zu sein, wo du mehr als alle anderen leistest. Immer bis ans Limit gehst, immer in allen Wettbewerben weit vordringst… Ist doch klar das sich ein Verschleiss bemerkbar machen wird. Jeder Mannschaft wird es so ergehen, Madrid hechelt schon ein Jahr später nachdem sie das Double geholt haben… Klopps Liverpool hatte/brauchte genau so Reset-Jahre, wo sie nicht mehr um die Titel spielten, bis sie komplett abtauchten. Wenn City gut und richtig einkauft, werden sie spielerisch mit diesem Barca den Boden aufwischen.

      Ausserdem sieht es bei uns auch nicht „schön“ aus, wenn Gegner sich hintern rein stellen und das passiert City öfter als uns. Sogar die königlichen Bademäntel hatten letztes Jahr in Ehrfurcht vor City Eierflattern. Gibt es ne grössere Anerkennung in der Hinsicht?

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -