Neben Trainer Hansi Flick erscheint im Vorfeld des Auftakts im Champions-League-Viertelfinale gegen Borussia Dortmund auch Gavi im Pressesaal. Der Mittelfeldakteur des FC Barcelona über seine Verfassung, Position, Rolle und das Image des Treters.
Gavi über …
… das Viertelfinale in der Champions League gegen Borussia Dortmund: „Wir haben große Lust. Es ist das erste Mal, dass ich im Viertelfinale der Champions League spiele. Wir sehnen den Anstoß herbei und wollen den Sieg.“
… seine Beziehung zu Hansi Flick: „Hansi und ich sind sehr verbunden, wir verstehen uns sehr gut. Er versteht, dass ich von einer schweren Verletzung komme, und ich denke, meine Saison war spektakulär, dafür dass ich von der Verletzung kam, die ich hatte. Er vertraut mir. Ich bin froh, ihn als meinen Trainer zu haben. Er hilft mir fußballerisch und menschlich. Ich war immer Stammspieler und muss verstehen, dass man das nicht immer sein kann.“
… seine Position: „Ich spiele auf verschiedenen Positionen im Mittelfeld. Das ist eines der guten Dinge an mir: Ich kann auf jeder Position im Mittelfeld spielen und meine Leistung bringen. Der Trainer sieht mich eher als Spielmacher, aber ich kann auch auf der Doppelsechs oder als alleiniger Sechser spielen. Je mehr Positionen ich spiele, desto besser. Diese Saison spiele ich öfter als Spielmacher, aber ich kann im Mittelfeld überall spielen. Flick setzt mich auf vielen Positionen ein, das kann mein Spiel verbessern, sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung. Das wird in Zukunft gut für mich sein, denn je kompletter ich bin, desto besser.“
… das bisher ungeschlagene Jahr 2025: „Wir spielen eine spektakuläre Saison, aber wir dürfen uns nicht unbesiegbar fühlen. Es ist Fußball, du wirst nicht immer gewinnen. Wir müssen demütig sein, wissen, woher wir kommen, mit den Füßen auf dem Boden bleiben und ein Spiel nach dem anderen angehen. Es verbleiben noch viele Spiele, wir wollen die maximale Anzahl an Titeln.“
… seine Verfassung nach dem Kreuzbandriss: „Auf dem Platz kann man mir ansehen, dass ich mich im Vergleich zur Zeit vor der Verletzung nicht verändert habe. Das ist wichtig für mich, um die gleiche Mentalität wie vor der Verletzung zu haben. Ich bin entspannt und glücklich über die Rückkehr. Viele Spieler mit dieser Verletzung kommen nicht gleich zurück, aber ich bin ruhig, weil ich weiß, wozu ich fähig bin, meine Mentalität kenne und das ist das Wichtigste. Ich bin als der Spieler zurückgekommen, der ich vorher war. In dieser Saison spiele ich vielleicht keine so wichtige Rolle, aber ich habe eine schwere Verletzung hinter mir. Ich habe bereits gesagt, dass ich mit meiner Genesung sehr zufrieden bin. Ich hätte unterschrieben, dass ich so zurückkomme.“
… das Bild des harten Spielers ohne Technik, das Außenstehende von ihm haben: „Viele Leute denken, ich wüsste nicht, wie man Fußball spielt und sie haben keinen blassen Schimmer davon. Aber das ist verständlich. So ist der Fußball: Jeder denkt, was er will und das ist auch in Ordnung.“
… ein eventuelles Karriereende beim FC Barcelona: „Natürlich würde ich gerne bei Barça aufhören. Aber man weiß ja nie. Doch wenn es nach mir ginge, unterschreibe ich es: Ich würde bei Barça aufhören.“
„Es soll nicht das Ende sein“: Wie Flick den BVB unter Kovač einschätzt
BABYGIRL GAVI FOR THE WIN!
Gute Einstellung, im fehlt nicht mehr viel bzw ist er nicht so gut in Form wie die anderen beiden aber je mehr Position er spielen kann desto besser wir brauchen im. Wenn sich einer verletzt z.b. kann man auf im zählen sogar in Champions League Finale. Auf die Flügel brauchen wir unbedingt Verstärkung. Eigentlich unglaublich das wir einen Busquet Ersatz gebraucht haben und Flick das so super gelöst hat. Bin stolz auf die Truppe