Robert Lewandowskis Elfmeter reicht: Der FC Barcelona erobert dank eines 1:0 am 24. Spieltag gegen Rayo Vallecano den Spitzenplatz in der LaLiga-Tabelle. Die Stimmen der Katalanen nach dem Abpfiff.
Flick: „Auf die Tabelle zu gucken, ist nicht gut“
Hansi Flick über das 1:0 gegen Rayo Vallecano: „Wir sind glücklich über die drei Punkte. Es war sehr hart und nicht einfach, das Spiel zu gewinnen. Auf die Tabelle zu gucken, ist nicht gut, denn der Weg ist lang. Ich freue mich für die Fans und den Klub, weil sie es sich verdienen, in dieser Position zu sein. Es ändert sich aber nichts. Wir müssen bis zum Ende kämpfen, von Spiel zu Spiel schauen.“
… über Robert Lewandowski, der bei der Auswechslung unzufrieden wirkte: „Er will Tore schießen, aber es ist meine Entscheidung. Ich treffe sie für das Team. Ich unterstütze ihn immer, gebe ihm immer die Chance, von Anfang an zu spielen. Heute hat er ein sehr wichtiges Tor erzielt, doch ich habe die Entscheidung getroffen. Die Spieler müssen es akzeptieren.“
… über Frenkie de Jong, der Marc Casadó vorerst verdrängt hat: „Wir haben auf jeder Position großartige Spieler und manchmal ist es sehr einfach, sie zu tauschen. Es ist sehr wichtig, jeden in den nächsten Monaten auf dem höchsten Level zu haben. Ich spreche auch mit Casa, im Moment ist es so, denn Frenkie hat sehr gut gespielt und gibt uns im Ballbesitz gute Momente im Spiel. Das brauchen wir. Im Moment ist es so, dass Frenkie beginnt, aber Casa macht es auch gut. Es ist nicht so, dass wir gegen den anderen sind, wenn der eine beginnt. Wir sind ein Team, jeder hat seinen Job.“
… über Jules Koundé, den er wegen einer Verspätung zur Teamsitzung aus der Startelf strich: „Er war zu spät. Es ist eine klare Regel, dass er dann nicht starten kann. Am Spieltag haben wir vorher vielleicht zwei, drei Meetings. Es ist sehr wichtig, dass die Spieler da sind. Und es ist nicht so schwierig. Ich will nicht mehr sagen, sondern mit ihm darüber reden.“
… über das aberkannte Rayo-Tor: „Ich habe die Situation des nicht anerkannten Tores nicht gesehen. Wir haben den VAR und ich glaube an den VAR. Das ist alles, was ich zu den umstrittenen Situationen sagen kann.“
„Es gibt noch nichts zu feiern“
Frenkie de Jong: „Wir sind glücklich über den Sieg. Wir sind Tabellenführer, aber es liegt noch ein langer Weg vor uns. Wir halten alle zusammen, es gibt noch nichts zu feiern, aber es ist gut, da oben zu stehen. Es war für uns schwieriger als sonst, den Ball aus dem Strafraum zu bekommen, das ist Rayos Verdienst. Es war nicht unser bestes Spiel, aber solche Spiele muss man gewinnen, wenn man am Ende der Saison etwas gewinnen will. Wir hatten Chancen und Situationen, in denen wir, wenn wir besser gespielt hätten, eine große Chance gehabt hätten. Wir haben eine weiße Weste, das ist auch gut so und gibt uns Selbstvertrauen.“
Pau Cubarsí: „Die Mannschaft hat alles gegeben. Das sind die Spiele, die sehr schwierig zu gewinnen sind. Es war wichtig, zu gewinnen und das haben wir getan. Sie hatten ihre Chancen, wir haben auch vorne versagt. Im letzten Drittel haben wir nicht gut gespielt. Wir haben eine weiße Weste behalten, was auch wichtig ist. Der Elfmeter ist klar. Man muss dem Schiedsrichter vertrauen, denn er ist derjenige, der entscheidet. Heute mussten wir gewinnen, egal wie. Wir sind auf dem ersten Platz, aber es ist noch ein weiter Weg in der Liga.“
Erst Elfmeter, dann Schiri-Wirbel: Barça stößt Real Madrid von Platz eins
de Jong tatsächlich mit einem tollen Spiel. aber gleich cassado verdrängen????
ich hoffe nicht. 😅☹️
Hii Leute
Ich schätze Frenkie, seine intelligente spielweise und die ruhe in seinem spiel sind unglaublich.
Er war sehr lange weg, bedingt durch seine gesundheitlichen probleme. Anschliessend hatte er dann einige spiele wo er üble fehlpässe gespielt hat, welche teils gegentreffer zur folge hatten. Nun ist er wieder auf top niveau.
Ich kann es nicht nachvollziehen wie die eigenen fans De Jong auspfeiffen können (war gestern wieder der fall), geht gar nicht! Die ganzen neben geräusche abseits vom fussball, wenns um die finanzen geht, sorry das kann ich ihm nicht übel nehmen, dass er die ausgemachten vertraglichen bedingungen einfordert, ist doch wohl sein gutes recht. Totales bashing gegen ihn, von wem auch immer ausgelöst. Würde mich nicht wundern wenns aus den eigenen reihen kommt. Was in den medien darüber berichtet wird, stimmt wohl auch nur sehr beschränkt.
Lasst uns einen so unglaublich genialen spieler nicht fertig machen sondern feiern! Visca Barca 👐
wieso nicht casado jong auf die 6 und pedri auf die 10
Pedri auf der 10 hat man bereits zu Saisonbeginn lange versucht. Da hat Pedri einfach zu wenig den Ball am Fuß.
Pedri hilft Barca am meisten, wenn er den Ball so lang wie möglich hat. Außerdem hilft Pedri mehr in der Defensive/Rückwärtsbewegung als De Jong, sonst muss Casado alles alleine machen.
Ich bleibe dabei, dass Frenkie gern gegen LaLiga Teams randarf, aber gegen große Teams, die uns auch mal länger unter Druck setzen, brauchen wir Casados Grätschen/Zweikämpfe und Stellungsspiel m.M.n. mehr.
wird nicht funktionieren im Kombi mit gavi, 2 grätscher im Mittelfeld die zwar kämpfen aber zuviel davon bringt Unruhe im eigenen Spiel
Im RealTotal Community Tab herrscht gerade Schwurbler/Verschwörungsstimmung hoch 10.
“Austritt aus einer gekauften Liga, das wäre die Lösung und hätte dieser korrupte Sauhaufen einfach verdient.”
“Es wird echt alles dafür getan, damit WIR diese Liga nicht gewinnen und damit Barca ganz oben steht.”
“There is a reason why Real Madrid managed to win more Champions League titles than La Liga titles in the last decade.” (Naja wie “fair” die Entscheidungen in der UCL waren, sei mal dahingestellt).
“Ich würde diese durch Korruption verrottete Schrottliga samt ihrem wahnsinnigen Präsidenten und ihrer minderwertigkeitskomplexbehafteten gekauften Müllschiris verlassen.”
“Real ist einer der wenigen verbliebenen Klubs denen noch was an dem SPORT liegt der er ist.” 💀
Und mein Lieblingszitat: “Die N*zis hatten nichtmal ne halb so gute Propaganda Maschine wie dieser Sch*ßverein (Barca).”
Mittlerweile muss ich sagen, war ich letzte Saison schon teilweise oft angepisst, nachdem Barca gegen Villareal (kein Handelfmeter), gegen Real (Lamines Ghost goal) usw. manchmal u.a. auch durch Schirientscheidungen Punkte liegen ließ. Ich habe oft geschrieben “Bei Real hätten sie das gepfiffen blah blah blah”.
Aber so wie sich viele Real Fans gerade aufführen und ausrasten hat mir die Augen geöffnet, wie schnell man sich dabei verleiten lässt, sich selbst komplett lächerlich zu machen.
Letzte Saison schrieben Real Fans “Cry” unter Barca-Posts und jetzt tun es halt Barca Fans unter Real-Posts.
Letztes Saison machte man sich über Xavis Ausraster lustig und jetzt macht man sich über Ancelottis Ausraster lustig.
Letztes Jahr regten wir uns ständig über Tebas auf und jetzt tun es halt die Real Fans.
Also kleine Erinnerung auch an alle (emotionalen) Barca-Fans hier im Forum: Schirientscheidungen, Kommenatoren-Sprüche usw. kann man gerne anzweifeln. Man kann von mir aus auch gerne den Rivalen mal trollen oder provozieren. Aber sobald man Sachen wie “Faschismus”, “Korruption” etc. ins Spiel bringt, gibt es kein zurück mehr. So wie in den Zitaten, die ich oben erwähnt habe, will doch hoffentlich keiner von uns klingen.
Real hat gerade genug mit sich selbst, den Schiris und der ganzen restlichen Fußballwelt zu kämpfen: Konzentrieren wir uns deshalb auf UNS. Der erste Schritt wurde heute gemacht. FORCA BARCA!
Die Masken sind endgültig gefallen. Auf Realtotal (gibt dort immer noch gute User), auf Twitter, die Real Fans im echten Leben und zu guter letzt auch Ancelotti wie Perez. Wir brauchen uns nie wieder wegen paar Sprüchen von Laporta belehren lassen, dass wir die Opferrolle spielen würden und Real die bessere “Mentalität” hätte. So bald es mal auch nur im Ansatz nicht mehr läuft, werden sofort sämtliche Geschütze aufgefahren, um sich in den konstruierten Opferstatus zu wühlen. Alleine, dass die Fans so dreist sind, von “Uefalona” zu sprechen, nachdem die ganze Welt gesehen hat, wie viel Glück in fast all ihren CL Titeln steckte, offenbart doch so einiges.
Ich hoffe, dass sie mal nach Perez einen Bartomeu kriegen. Wenn man ständig Erfolg hat, lernt man irgendwann ihn kaum noch zu schätzen. Alle großen Titel sind noch drin und auch wir hatten schon in mehreren Partien Pech mit dem Schiri, aber jetzt, wo man mal die Tabellenführung kurz hergibt, zeigt man seine ganze Fragilität und dreht total durch. Rayo ist das beste Beispiel; in der Hinrunde hat der Schiri uns das Leben zur Hölle gemacht (nicht gegebener Elfer, reguläres Tor aberkannt), aber weil wir irgendwie noch 2:1 gewonnen haben, hat es keinen mehr gejuckt. Heute gegen Sie haben wir mit dem Schiri etwas Glück gehabt.
Die Thematik der “Gentleman-Mentalität” seitens Ancelotti und Real Madrid im Vergleich zu Barca dürfte zumindest vorerst erledigt sein…
Ich habe mir die Situation mittlerweile mehrfach angeschaut und sehe das als legitime Auslegung, wenn das Tor nicht gegeben wird. Der Spieler im Abseits blockt einen Verteidiger, der noch klären kann. Real hat genau von dieser Regel letzte Saison im Spiel gegen Leipzig profitiert. Darüber schweigt man jetzt natürlich auch wie im Spiel gegen Almeria. Vom dominanten Real der letzten Jahre habe ich zumindest vom Management und der Mentalität immer viel gehalten, aber jetzt wo es nicht läuft kommt der wahre Charakter zum Vorschein.
Letzte Saison, auswärts gegen Mallorca oder Granada gab es ne ähnliche Szene, als ne Flanke reinkommt und Ferran, im Offside, den Ball nicht erwischt und Felix (war wiederum nicht im Abseits) am zweiten Pfosten dann einnickt.
Dass der Stürmer gestern Iñigo nicht mit Absicht im Weg steht, glaub ich, das ändert aber nix daran, dass er „eingreift“.
Sonst könnte man doch Spielern die Aufgabe mitgeben, wenn ihr im Offside steht blockt doch mal Verteidiger links und rechts von euch, ihr geht ja nicht zum Ball hin also alles locker, damit andere Kollegen freie Durchfahrt haben…
Mir eben auch ein paar mal angeschaut und ja, das kann oder muss man wohl klar so auslegen.
Hätte mir zwar eine bessere und vor allen schnellere Aufklärung gewünscht, aber ändert natürlich nichts daran das der im passiven Abseits stehende Rayo Spieler halt im aktiven Radius des Geschehens ist und somit selbst aktiv wird, egal wie man das dreht.
Also umsonst Puls bekommen !
Danke für den Kommentar. Mögen auch die Real Fans auf dieser Barca Seite nicht andauernd provozieren (ueli, flippi, Felix, reyes)
Na ja Real drängt ja, die ganze Zeit eine eigene Liga zu gründen, jetzt probieren die so druck auf La liga auszuüben, damit Sie im Recht seien. Kann sogar passieren, das es Wirkung zeigt und die Schiris Angst haben zu pfeifen. Nichtsdestrotz müssen wir einfach alle Spiele gwinnen.
Zum ersten mal nach Wochen bin ich unzufrieden. OK wir haben 1-0 gewonnen. Aber Barca hätte früher das 2-0 machen müssen. Chancen waren da.Yemal müsste mal pausieren.Seine Dynamik ist nicht mehr da.Ausserdem macht er vieles auf eigene Faust.Das Spiel heute war nach vorne nicht gut. Zu langsam ohne Geschwindigkeit. Rayo konnte sich bei einem Gegenangriff von Barca schnell wieder einstellen.Barca hatte Glück in der 43.Minute.Für mich zuerst ein klares Tor.Aber in den Wiederholungen sah man wie der Rayo Spieler Martinez unfair störte um gegen den Ball zu laufen. Deshalb dank VAR berechtigt. Aber trotzdem Glück. Glaube nicht alle hätten so entschieden. Aber Sieg trotzdem hochverdient. Barca schaffte es einfach nicht das 2-0 zu machen ,dann wäre alles entschieden gewesen.Bei Real wittert man vermutlich wieder eine Verschwörung.Aber die Deppen sollen sich mal an frühere Saisons erinnern. Wo es keine gelbe Karten gegen sie gab, keine berechtigten Elfer und wo oftmals so lange nachgespielt wurde bis die A.. ein Tor gemacht haben.Also Ball flachhalten und erstmal die Auftritte von Vini und Bellingham angucken.Wenn sich Barca Spieler so benehmen würden ,hätten die schon ein paar rote Karten bekommen. Bei Real wir immer noch ein Auge zugemacht.
Auch solche Spiele muss man gewinnen. Ich denke das frühere Tor hat uns nicht gut getan weil wir uns darauf ausgeruht haben, yamal war sehr schlecht heute aber er ist erst 17. Das Problem ist das unser Mittelfeld mittlerweile nur noch auf pressing und ball Eroberung aus ist und bei ball Besitz nicht weiß wie man den letzten Pass spielt.
Mal was anderes
Die Admins sollten konsequenter gegen Trolle und unangemessene Nutzer vorgehen. Beim Durchsehen des gestrigen Blogs könnte man den Eindruck gewinnen, dass einige Real Trolle lieber im Forum des Erzrivalen aktiv sind als im eigenen. Barçawelt benötigt eine gezielte Bereinigung, da sich die meisten Nutzer – mit wenigen Ausnahmen – offenbar nur registrieren, um ihrem Frust freien Lauf zu lassen. Ob dies auf persönliche Lebensumstände zurückzuführen ist…?
Momentan gerät die Situation ausser Kontrolle. Es kann doch wirklich nicht sein, dass ich Woche für Woche denselben Real-Anhänger in diesem Blog herumgeistern sehe. Konstruktive Kritik oder eine spannende Unterhaltung? Fehlanzeige. In der jüngeren Vergangenheit gab es ein, zwei Real-Sympathisanten, mit denen man sich gerne austauschte. Von denen hört man jedoch kaum noch etwas – stattdessen haben es sich nun die lauteren und lästigeren Vertreter dieser Fangemeinschaft im Forum bequem gemacht. Jagt diese Gespenster endlich vom Hof.
die Trollen bewusst rum mit der Absicht zu wissen nicht gesperrt zu werden.
da muss die Moderation/Redaktion handeln.
Ich würde nicht lange zögern, angesichts der zunehmend obszönen und respektlosen Kommentare. Hier gibt es keine Toleranzgrenze oder ein einfaches „darüber hinwegsehen“. Seit Wochen ist jemand unter dem Namen „LaportasBauchspeck“ oder so ähnlich registriert – und nichts passiert? Abgesehen davon, dass seine Kommentare reiner Unsinn sind, wäre allein dieser lächerliche Benutzername schon Grund genug für eine Sperre.
Obwohl ich den User FC_Barcelona1 bereits mehrfach für seine harsche Art und sein teils respektloses Verhalten kritisiert habe, muss man zugeben, dass er uns in gewisser Weise einen Gefallen tut, indem er diese Trolle ordentlich in die Schranken weist. Ich bin kein großer Fan seines generellen Umgangstons gegenüber anderen Usern, aber wie er auf diese Trolle reagiert, ist stellenweise köstlich – und in diesem speziellen Fall ausnahmsweise tolerierbar.
mich nervt es das auch u.a kaum über barca diskutiert wird oder generell über fussball, entweder sind es trolls von real oder über Verschwörungstheorien, wenn es weiter geht bin ich hier raus.
Nö, tue das nicht, dann würden sie sich freuen. Da Barçawelt keine Kohle für ständige Moderation hat und der Algorithmus zum erkennen toxischer posts nichts taugt (ich habe ihnen schon einige Male nahe gelegt, sich bei anderen Redaktionen, wo das besser ist, schlau zu machen), müssen wir das unter uns regeln. Meines Erachtens ist die beste Lösung, gar nicht auf sie zu reagieren.
Wenn es aus meiner Sicht sein muss, zoffe ich mich auch gerne, aber eben unter uns. Mit den unsäglichen UnRealistas zu zoffen, ist Zeitverschwendung. Lassen wir sie ins Leere laufen, dann haben sie bald keinen Bock mehr. Belegen wir sie mit der Höchstrafe und beachten sie einfach nicht.
Als ich letzte Nacht von der Penya heimgekommen bin und die Seite aufgeklappt habe, habe ich mich nach fünf Minuten wieder verabschiedet, so angewidert war ich von den Heinis.
Und da es momentan sowieso nicht viel zu diskutieren gibt (aus meiner subjektiven Sicht) und ich privat viel um die Ohren habe, bin ich insgesamt selterner auf der Seite. Das wird sich bei den CL-Spielen und im La Liga-Endspurt ändern, z. Z. finde ich weniger Fußball sogar angenehm. Gibt nämlich noch andere nette Dinge im Leben und das sollen wir uns von den UnRealistas nicht vermiesen lassen.
100%
Danke.
Anscheinend wird gegen den Ref aus dem Osasuna vs Real Madrid Spiel schon ermittelt? RFEF und sogar die UEFA sollen schon dahinter sein. Grund soll sein, dass eine persönliche Bereicherung, Geschäftsbeziehungen blablabla
Meine Meinung? Wurde auch allerhöchste Eisenbahn! Habt ihr gesehen wie süss sich Bellingham bei seinen Teamkollegen entschuldigt hat wegen des Missverständnisses… ich musste mit den Tränen kämpfen schluchz. Apropos Bellingham, es kursiert ein Video von Bellingham in der er jemanden als „What a piece of shit“ beleidigt, wenn genau er meint weiss ich nicht, ratet mal wer der Ref war?
Das ist übrigens der selbe Ref der Celta in der CdR den Elfer verwehrte! Von hero to zero, so schnell geht das bei den königlichen! Mit den Königlichen in einer Liga wird es nie langweilig, hoffe die bleiben uns noch lange erhalten!
ein richtiger Gentleman im “Gentleman Club” 🤣
Der Junge ist halt von der Insel was erwartest du? Die pflegen schon gewisse Manieren. Ich hoffe der Gentleman Club haut ihren persönlichen Knigge raus! „Wie beleidigt man einen Schiedsrichter, aber kommt als Opfer davon“
Was da abgeht, ist absolut irre. Wie auch immer er gepfiffen hat. Er traut sich nicht mehr aus dem Haus seine Familie wird bedroht. Wo leben wir bitte? Und dieser Rüpel Bellingham kriegt nur 2 Spiele und die Beleidigung gegen Atletico, die man sogar am Fernseher hören konnte, bleibt ohne Folgen? Man versteht die Welt nicht mehr.
pontormo – der Fall ist doch ganz einfach – die rote Karte gegen Bellingham war schlicht nicht gerechtfertigt, weil der Schiedsrichter Fuck you verstanden hat, Bellingham aber definitiv nicht Fuck You gesagt hat.
Wofür also sollte Bellingham genau eine höhere Sperre bekommen? Für etwas, das er in einem anderen Spiel gesagt/gemacht hat? Gehts eigentlich noch??
Ich gebe dir zu 100% recht – wer das Gefühl hat, er müsse den Schiedsrichter beleidigen – und es ist absolut egal, welcher Spieler von welchem Verein das tut, der hat eine harte Sperre verdient.
Wenn man aber Sperren ausspricht, aufgrund von roten Karten, die es niemals hätte geben dürfen, und dann als Fan sogar noch eine längere Sperre erwartet, obwohl die rote Karte eine krasse Fehlentscheidung war, dann ist das nur noch lächerlich!
Zu deinem anderen Punkt, betreffend den Anfeindungen, bis hin zu präzisen Drohungen – leider werden solche Dinge immer normaler. Es ist wirklich eine Schande, dass sich Menschen wegen einem Spiel zu so etwas hinreissen lassen können. Das ist wirklich erbärmlich. Ich habe absolut kein Mitgefühl oder Erbarmen mit dem Schiedsrichter – aber das geht eben auch nur so weit, bis es wirklich seriöse Beleidigungen und Morddrohungen werden. Es ist schon längst überfällig, dass Fans, welche sich zu so etwas hinreissen lassen, endlich seriös zur Verantwortung gezogen werden – und zwar rigoros und radikal. Das geht so einfach nicht mehr weiter. Und ein Ende ist nicht in Sicht, ganz im Gegenteil, es wird immer schlimmer.
Nun ja. Was auch immer der Herr gesagt hat. Ein “F…” scheint ja wohl gefallen zu sein. Das hat so oder so nichts auf dem Fußballplatz zu suchen. Für mich ist das eine Beleidigung. Und wenn man sich nicht im Griff hat und seine Ausdrucksweise auch nicht, muss man wohl mit Konsequenzen rechnen. Zu Recht! Und die Atletico-Sache ist ein anderer Fall. Ich habe nur gesagt, dass er auch dafür hätte gesperrt werden müssen. Aber es wurde einfach mal so unter den Tisch fallen lassen. Unglaublich. Und hier unterschwellig zu behaupten, dass Real völlig unschuldig am Hochkochen der Schiedsrichterproblematik ist, ist ja wohl hanebüchen. Was gerade mit Montero passiert, geht nur auf Reals Kappe. Und das ist ein Skandal.
Nein, an dieser Scheisse, die der Schiri geleistet hat, ist definitiv nicht Real schuld, sondern ausschliesslich ER und die VAR’s!
Aber lassen wir diese Schiedsrichterthematik sein, das bringt nichts.
Nicht gerechtfertigt? Naja was solls, 2 Spiele Sperre ist mehr als genug, auch bei einem „Fuck you“. Falls der Junge nicht an Tourette leidet wird ihm das hoffentlich ne Lehre gewesen sein.
Da geht sie also los die Hexenjagt in La Liga. Fatal für den freigestellten Schiedsrichter den egal ob er Schuldig ist oder nicht seine Karriere ist verbrannt. Aber ja wenn Real sich unrecht behandelt fühlt muss man natürlich sofort irgendwas finden. Das aber Real nach 15 La Liga spielen gefühlt 10 Elfer für sich und keinen einzigen gegen sich bekommen hat darüber wird nicht gesprochen und auch nicht wie viele pro Real entscheidungen andere Teams über sich ergehen lassen mussten. Ich bin auch dafür das man in La Liga bezüglich Schiedsrichter aufräumt aber ohne eindeutige Beweise einen Schiedsrichter freizustellen mit hinweis auf mögliche Spielmanipulation ist für mich ein No Go. Es wird kein Schiedsrichter mehr den Mut haben sich Real in den weg zu stellen ich sehe es schon kommen. Das ist wie beim Barça Fall, wir wurden schon für befunden bevor es überhaupt beweise gab und die Rufschädigung ist schon angerichtet egal ob schuldig oder nicht!
So ist es. Das Verhalten von Real ist unsäglich und durch keinerlei Fehlentscheidung zu entschuldigen.
Dias & Stones solche Lappen. Können zu zweit nicht Mals den Ball klären. 😫
Real Madrid richtige Spielverderber will ich hier mal anmerken! City so schlecht wie Guardiolas erstes Jahr auf der Insel… das wäre unsere Chance gewesen sie abzuschiessen. Dabei statpaded Mbappe auch noch und kommt Lewa und Raphi näher… Abend gelaufen, danke dafür!