„Ich bin müde“: Flick äußert sich trotz Erfolgs kritisch und erklärt Olmo-Rolle

StartInterview & PK„Ich bin müde“: Flick äußert sich trotz Erfolgs kritisch und erklärt Olmo-Rolle
- Anzeige -
- Anzeige -

Der FC Barcelona meistert seine Aufgabe am 25. Spieltag der Primera División mit einem 2:0 bei der UD Las Palmas. Die Stimmen zum Auswärtssieg.

Flick: „Kein sehr gutes Spiel gemacht“

Hansi Flick über das 2:0 gegen Las Palmas: „Ich bin müde nach diesem Spiel. Wir haben kein sehr gutes Spiel gemacht. Es war sehr schwierig. Wir haben zwei Tore erzielt, nehmen drei Punkte mit. Dani hat das erste Tor erzielt, das sehr wichtig für uns war. Wir haben gut verteidigt, jeder war defensiv beteiligt. Das war sehr gut. Wir haben viel dazugelernt. Wieder ohne Gegentor, sehr wichtig. In der ersten Halbzeit habe ich aber fünf, zehn Prozent vermisst. Positionierung, Passspiel – all diese Dinge. Das war nicht so, wie wir es können. Wir müssen uns nach diesem Spiel sehr steigern. Ich war in der ersten Halbzeit nicht glücklich. Wir haben den Spielern in der Pause ein paar Dinge gezeigt, was wir besser machen können. Wir haben darüber geredet, was wir nicht gut gemacht haben und in der zweiten Halbzeit besser machen müssen.“

… Dani Olmo, der momentan nur Reservist ist: „Er war verletzt. Es ist auch so, dass die anderen Spieler einen Schritt weiter sind, was die Fitness und all das betrifft. Dani ist aber wichtig. Wir müssen ihm Minuten geben und freuen uns für ihn, dass er das Tor gemacht hat. Ich bin aber auch glücklich mit Fermín, der viele Tore erzielt hat. Sie machen es gut, sind immer eine Option für die Startelf.“

Olmo: „Es liegt an uns“

Dani Olmo über den Meisterschaftskampf: „Kein Druck, es liegt an uns. Ich bin sehr froh, dass wir drei wichtige Punkte geholt haben.“

… über seine Rolle: „Ich freue mich darüber, dass ich der Mannschaft wieder mit einem Tor helfen konnte. Am Ende ist es wichtig, dass wir gewinnen. Das hängt von uns ab. Ich bin sehr glücklich, dass wir drei sehr wichtige Punkte geholt haben. Ich bin bereit, bei 100 Prozent, habe Lust, zum Einsatz zu kommen und in die Elf zurückzukehren.“

Arbeitssieg gegen Las Palmas: Barça verteidigt Spitzenplatz mit 2:0

„Ziel ist, an der Spitze zu bleiben“

Eric García über die verteidigte Tabellenführung: „Wir sind zurück an der Spitze und unser Ziel ist es, dort zu bleiben. Heute wussten wir, dass es schwierig werden würde, aber wir haben drei sehr wichtige Punkte geholt. Wir waren unpräzise, haben keine Pässe gespielt. In der zweiten Halbzeit waren wir viel besser. Wir haben einige taktische Anpassungen vorgenommen und weniger Fehlpässe gespielt.“

… über seinen Startelf-Einsatz: „Unsere Aufgabe ist es, so gut wie möglich zu spielen, damit der Trainer uns eine Chance gibt. Und wenn wir eine Chance bekommen und gewinnen, ist das umso besser.“

„Punkte geben uns viel Selbstvertrauen“

Marc Casadó über den Erfolg: „Es ist ein wichtiger Sieg an einem sehr schwierigen Ort. Die Mannschaft hat gut gespielt und die Chancen gut genutzt. Diese drei Punkte geben uns viel Selbstvertrauen. Die erste Halbzeit war etwas schwieriger, wir waren ein bisschen überhastet.“

… über die Kaderbreite: „Die Mannschaft ist sehr gut. Die Elf und diejenigen, die von der Bank aus kommen, machen einen sehr guten Job. Wir sind alle sehr fokussiert. Es ist klar, dass die Mannschaft einen Kader mit viel Qualität hat. Das Wichtigste ist, dass wir alle eine gute Leistung bringen, wenn wir auf dem Platz stehen.“

- Anzeige -
- Anzeige -

44 Kommentare

    • Ich würde sagen, das liegt viel weniger daran, dass fast jeder Distanzschuss reingeht, sondern vielmehr, dass sie schlicht viel öfter Distanzschüsse machen. Bevor dieser Traumschuss von Modric reinging hat: Rodrygo, Tchou und ich glaube noch Vini einen Distanzschuss abgegeben, der jeweils 10KM über das Tor flog. Aber Real hat in der Tat mit Rodrygo, Valverde, Modric, Bellingham schon extrem begnadete Distanzschützen. Ich denke zudem, das ist einfach ein sehr akkurates Mittel, gegen sich einmauernde Mannschaften, den Schuss möglichst aufs Tor bringen – mit etwas Glück kann man noch auf einen Abpraller hoffen. Ist jedenfalls effektiver, als eine Flanke nach der nächsten in die Mittel zu jagen. Gerade im Fall von Real, wo im Sturm alle deutlich unter 1.80m sind, macht es keinen Sinn auch nur eine hohe Flanke zu machen.

    • Fände es schade, wenn man Roque wieder nach Brasilien abschieben würde.
      Seien wir ehrlich, auch wenn Xavi gegen seine Verpflichtung war, hat er Roque nie eine faire Chance gegeben.
      Während man Dembele 6 Jahre lang hinterher gedackelt ist, erwartet man sich jetzt von jedem Youngster, dass er mit 18 Jahren bereits seine Prime erreicht.
      Roque traf sogar zwei Mal für uns, aber nach der roten Karte (die er völlig zu unrecht bekam!!!) durfte er sich nie wieder beweisen.
      Technisch ist Roque keinen Funken schlechter als Endrick. Natürlich versauert der gerade bei Real auf der Bank, aber immerhin kann er das bei Real Madrid tun und nicht bei Betis, die mittlerweile quasi kaum noch mit nem echten Stürmer spielen, weshalb er auch bei Betis nicht mehr Fuß fassen kann.
      Gegen Treterteams wie Getafe oder Leganes wäre so ein Rammbock wie Roque vorne goldwert, der auch mal austeilt und sich nicht wie Lewandowski 90 Minuten lang rumschubsen lässt.
      Natürlich ist Pau Victor vielleicht technisch besser als Roque, aber wenn Ferran Torres tatsächlich wieder seine Form finden sollte, seh ich Paus Chancen gering bei uns wirklich viele Minuten sammeln zu können. Hingegen wäre das Profil von Roque einzigartig und eben gegen diese Low-Block Teams, die uns so viele Schwierigkeiten bereiten enorm hilfreich.
      Wir rühmen uns doch sonst so gerne damit, den Jungen Vertrauen zu schenken, behandeln gleichzeitig allerdings Spieler wie Roque oder Ansu alles andere als angemessen, v.a. für ihr Alter. Was mangelndes Feingefühl mit einem Talent anrichtet, kann man doch beispielhaft an Arda Güler sehen, den viele Real Fans öfter sehen wollen, aber einfach keine Chance erhält.
      Es ist nicht so als ob Roque ein Weltstar gewesen wäre, den wir für 100 Millionen geholt haben und dann bei uns das Fußballspielen verlernt hat. Noch dazu hat sich seine Frau neulich von ihm getrennt, weswegen er momentan jeden Rückhalt braucht, den er kriegen kann.
      Forca Vitor!

  1. Kurz zu lewa, warum ihn nicht auf die 10 packen, die letzten Spiele wurde er so heftig gedoppelt, vorn torres. Die Idee dahinter so muss der Gegner ein stürmer mehr decken, was Luft und Raum verschafft im 16er Bereich.

    Meine Zugänge für nächste Saison

    David und Williams, alternativ Nkunku.
    Ein David Luiz von juve wäre nicht schlecht.
    Rensch oder Hato von Ajax und Restes als Backup für Stegen

  2. Auf dem Papier Lewa auf der 10 zu sehen, würde ich Flick als alten senilen Zirkusaffen schimpfen. Ihn sollte man vom Spielaufbau so fern wie möglich halten, erinnerst du dich als er den Teilzeit Busquets gemacht hat? Technisch zu zu schwach und die Schnelligkeit hat er auch nicht mehr, um vorne dann wieder da zu sein um einzunetzen.

    Zu den Transfer, ich glaube wir dürfen nicht Zuviel erwarten… je nach Budget wird es max 1 Megatransfer für die 100m. Ich denke man müsste bei Isak oder Gyokeres, lieber ersterer, zuschlagen, wenn die weg sind, sind die bei nem Verein, da kannst du sie nicht mehr loseisen. David ist wahrscheinlich Notfallplan, wenn man Lewa immer noch in der ersten Elf sieht…

    • Ich sehe nicht wie Barcelona einen 100 mio. Mann verpflichten kann. Solange Lewy da ist, kannst du meiner Meinung nach keinen Weltklasse Stürmer kaufen. Das lässt das Gehaltsgefüge nicht zu. Findet ihr Lewy wirklich alle so schlecht? Der Mann hat 30 Tore in 30 Spielen. Er ist halt ein klassischer Stürmer, der Tore schießen und sich nicht am Spielaufbau beteiligen soll.

      • Klar, wegen Lewys Gehalt und Toren nach einem neuen Stürmer zu rufen, lässt mich und andere evtl als Deppen dastehen.

        Das Ding ist aber, das nicht soviel Weltklassestürmer „zu haben“ sind. Mir fallen da nur Isak und Gyokeres ein. Nehmen wir an wir gewinnen die ganz grossen Dinger, dann sind wir auf der Spitze angekommen, aber um da zu bleiben brauchen wir Verstärkungen und Veränderung (und selbst wenn wir sie nicht gewinnen, braucht es erst Recht eine Veränderung). Ich denke auch, dass ein Stürmer der 10-20% geiler auf Tore ist, würde bei uns deutlich mehr einnetzen. Wisst ihr zb welche Szene mir im Kopf geblieben ist, fast schon die beste Szene bisher, obwohl sie nichts brachte… das 7:1 gegen Valencia, Ferran schiesst, der Ball wird geblockt und er setzt direkt nach und selbst wenn es nicht zum Eigentor gekommen wäre, will ich mehr von so Sachen sehen. Lewy ist in meinen Augen einfach schon „satter“, er ist auch langsam und seine Technik… bei aller Liebe Suarez zieht ihn heute noch ab mit einem Knie… ich muss auch zugeben, dass vor paar Wochen war ich eher dafür, das der Linke Flügel Vorrang hat, aber da ist der Markt breiter mit Spielern die uns weiterhelfen können.

        Am Ende bin ich eigentlich froh nur Fan zu sein, die Entscheidungen muss der Verein treffen und dann auch noch Millionen auf den Tisch blättern egal wen sie holen, das Geld ist knapp, sie müssen ins schwarze Treffen

        • Ich möchte noch anmerken, dass Lewy natürlich nicht die grösste Baustelle in der Mannschaft ist, sooo schlecht ist er nicht. Ein Links und Rechtsverteidiger hätten Vorrang eigentlich (welche die Flick und uns gefallen würden als Backup). Plus trau ich unserem Board nicht wirklich, falls Lewy noch ne gute Saison spielt, belohnen die den dann noch mit ner Vertragsverlängerung… weil andere „krasse“ Stürmer weg sind. Wir können nicht immer an diesen alternden Legenden festhalten… mit der automatischen Vertragsverlängerung von Lewy haben wir uns in eine dumme Situation gebracht

      • Ich meine denkt doch mal nach. Wollt ihr denn ernsthaft einen 100 mio transfer, nachdem lewa noch da ist nächste saison mit bruttogehalt von glaube über 20 mio?

        Ich nicht, ich will dass barca dolche transfer nicht mehr macht. Mal selten 75 mio ausgeben ok, aber nur wenn richtig bedarf da ist (sommer 26 vielleicht) und nur wenn im gegenzug auch soviel eingenommen wird am markt. Wenn man einen isaak haben will für mind 100, wird man auch jemanden wie fermin für 70 verkaufen müssen.

        Wenn wir uns mal ganz ehrlich sind haben wir für nächste saison gar keinen bedarf. Nicht auf den AV positionen, nicht auf den flügeln (ich meine wer ist besser als rapha oder lamine? Niemand) und nicht im mittelsturm. Erst 26

        Mein traum wäre neymar für 1 jahr als ZOM. Mehr muss nicht getan werden

        • Man ForzaBarca, hab doch oben erwähnt, dass man sich zum Deppen macht, wenn man gegen Lewy Welle macht, brauchst mir das nicht unterschwellig reindrücken hahaha

          Im Sommer 2026, wenn Lewas Vertrag abläuft, würde ich gerne wissen welche Topstürmer noch zu haben sind. Vlt dürfen wir ja dann für Sesko, Schick, Boniface oder Pavlidis ne Summe zahlen die über dem Marktwert liegt, fänden viele sicher auch geil… nicht.

          Auf dem Papier haben wir keinen Bedarf, aber keine Veränderung bedeutet Stillstand und wohin das führen kann, muss ich dir nicht erklären. Es braucht nicht viel, vlt einfach nen neuen Stürmer, um wieder etwas unberechenbarer zu sein für die Gegner.

          Zu Raphinha, Leao ist im letzten Drittel ne Wucht, steckt Raphi in die Tasche. Ausserdem steht Raphi bei einer geilen Spielzeit und 2 mittelmässigen. (Klar Raphi hat dafür noch andere Qualitäten als Leao, die genau so Goldwert sein können)

          Neymar würde ich auch holen, ihm sollte aber klar sein, dass er keine Startelfgarantie bekommt und die will er wahrscheinlich haben, um Fit für die WM zu sein. Neymar umsonst und für wenig Gehalt? Ist eigentlich ein No brainer

          • Naja wenn wir heuer die cl gewinnen sollten ist stillstand auch nicht schlimm ;)
            2026 gibt es vlt wieder neue stürmer die jetzt keiner kennt.

            Leao ist bestimmt nicht besser als raphinha. Raphinhs steckt eher leao in die tasche, der eine für flicks system völlig unzureichende workrate hat. Na klar auch hier gilt, unter 50 mio ein no brainer aber milan will sicher mind 70 und das ist zu teuer

            • Gefährlich, auch wenn wir gewinnen, meistens sind Teams danach fürs erste Satt und wenn der Zug bei gewissen Spielern abfährt kannst du keinen gleichen Ersatz kriegen (zb Kvaratskhelia). Würde lieber 2025 zuschlagen als 2026 abzuwarten.

              Leao ist mindestens genau so schnell, massiv stärker im 1vs1 (eigentlich nicht vorhanden bei Raphi), kann abschliessen und hat ein Auge für seine Mitspieler mitsamt der Technik auch diese Pässe zu spielen.
              Raphinha hat nur seine Workrate, die bei Leao zugegebenermassen unterirdisch ist, die ihn für Flicks System Goldwert machen.

              Sollten Milan und Newcastle (hat in den letzten 4 Transferfenstern niemanden geholt!) die CL verpassen, müssen sie Spieler abgeben und wenn unser Verein gut in Verhandeln wäre, könnten wir mindestens einen von beiden für einen relativen Spottpreis holen.

            • Ich will erst erwähnen, dass ich Leao Raphinha heute nicht vor die Nase setzen wollen würde, ausser wir hätten soviel Kohle und Konkurrenz belebt ja das Geschäft.

              Jedenfalls finde ich diese Aussage fast schon frech… besser im Abschluss? War es nicht Raphi und sein kongenialer Partner, die massenweise Chancen haben liegen lassen, die uns im Alleingang fast den La Liga Titel gekostet hätten? Überblick? Welchen geilen Pass hat er den gespielt? Sag nicht sein letzter Assist auf Ferran… war schon Überrascht, dass er den Ball bei seiner Technik an den Mann gebracht hat.

              Bei aller liebe, Raphi macht für uns hauptsächlich das, was Bellingham für die weissen letztes Jahr gemacht, er rennt einfach los… Ausserdem spielt er in einem deutlich besserem Team als Leao. Wäre er nicht, böse ausgedrückt, am Überperformen, wäre das sein letztes Jahr beim FC Barcelona.

  3. Ich finde, unser Vertrauen in junge Spieler ist wenig ausbaubar.
    Es spielen genug junge auf höchsten Niveau. Und das Ziel in den nächsten beiden Jahren muss sein, 2x eine Topelf auf den Platz stellen zu können.
    Wir können nicht jeden tätscheln. Ihr alle wollt doch alle Titel holen, dann ist halt ein
    Spieler der abfällt nicht drin.
    Und das Angebot über 25 Mio ist mehr als gut. Wir brauchen das Geld, heißt es immer. Verkaufen und fertig, meine Meinung. Pau oder Roque. Beide gehen nicht und man hat sich für Pau entschieden. Roque ist jung, er kann nochmal durchstarten. Wir zerstören ihm nicht das Leben. Ich denk, in seiner Lage mit der Ehefrau ist es sogar besser für ihn, wieder nach “Hause” zu kommen.
    Und ist auch geholfen. WinWin für mich.
    Wie es er empfindet, weiß ich nicht.

  4. Isaak können wir uns momentan nicht leisten, denke David wäre optimal, ablöse frei.
    Als ich vor der Saison Marmoush vorgeschlagen habe, den wir für 40mio hätten kriegen, da wurde über mein Vorschlag gelacht weil Frankfurt nicht mit barca zu vergleichen ist und Bundesliga usw….ne halbes Jahr später zahlt city 80mio.
    Falls wir Araujo und Christensen , dazu Roque verkaufen dann können wir uns sehr wahrscheinlich Isaak leisten.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -