Er erklärt es viereinhalb Minuten: Warum Flick keinen Drei-Jahres-Vertrag will

StartInterview & PKEr erklärt es viereinhalb Minuten: Warum Flick keinen Drei-Jahres-Vertrag will
- Anzeige -
- Anzeige -

Hansi Flick wird erneut mit einer möglichen Vertragsverlängerung beim FC Barcelona konfrontiert. In der Pressekonferenz stellt der Trainer satte viereinhalb Minuten klar, wie er zu dem Thema steht. Dabei erklärt er, warum er beispielsweise keinen neuen Drei-Jahres-Vertrag unterschreiben will.

Thema Vertragsverlängerung: Flick holt aus

„Okay, ehm …“, fühlte sich Hansi Flick am Freitagmittag in der Pressekonferenz vor dem LaLiga-Auswärtsspiel des FC Barcelona in Leganés förmlich dazu genötigt, mit seiner Ausführung auf eine Reporterfrage auszuholen. „Ich werde darauf vielleicht etwas länger antworten, okay? Und dann ist es vom Tisch, okay?“ Das Thema: seine Zukunft, eine möglicherweise schon baldige Verlängerung seines bei den Katalanen bis zum 30. Juni 2026 laufenden Vertrags.

Der 60 Jahre alte Heidelberger nahm sich knapp viereinhalb Minuten Zeit – das ist ungewöhnlich lange –, um dazu etwas klarzustellen. Vermitteln wollte er nämlich deutlich: Er fühlt sich in Barcelona bestens aufgehoben, ist allerdings kein Fan von Langzeit-Vereinbarungen.

„Bin kein Trainer, der einen neuen Vertrag für drei Jahre will“

„Ich schätze und genieße es sehr, was ich hier habe. Ich habe einen fanatischen Stab um mich herum, mein Stab ist unglaublich, aber auch die Experten rund um den medizinischen Stab und die Fitnesstrainer sind unglaublich. Ich habe ein Team, das sehr hart trainiert, sehr professionell ist. Jeder hat die Einstellung und Mentalität, jeden Tag besser zu werden. Das ist in meiner Karriere ziemlich einmalig. Die Atmosphäre in der Kabine ist fantastisch. Ich habe es oft gesagt, sage es aber heute wieder. Für mich ist es wie eine Familie, alle Mitarbeiter im Klub einbezogen. Sie tun alles, was wir brauchen, was das Team braucht. Das ist sehr gut“, meinte Flick zunächst.

Der Coach führte aus: „Ich genieße Barcelona, die Leute hier. Ich bin sehr glücklich, hier zu leben, auch mit meiner Ehefrau. Es ist eine neue Erfahrung für mich und auch für meinen Trainerstab. Ich habe viel Energie und viele Gedanken im Kopf, was wir tun können und was nötig ist, um die Spieler besser zu machen. Ich glaube nämlich, im Team steckt noch mehr Potential. Wir stehen am Anfang des Projekts und was im Moment passiert, ist fantastisch zu sehen. Ich bin kein Trainer, der einen neuen Vertrag für drei Jahre unterschreiben will, weil dann alles gut und meine Zukunft gesichert ist. Nein, so bin ich nicht. Ich bin unabhängig. Ich will für diesen Klub, den besten in der Welt, arbeiten und schätze sehr, was ich hier habe.“

Flick: „Ein Jahr und dann schauen wir wieder“

Und weiter: „Ich bin mir der Situation des Klubs auch bewusst, es ist nicht einfach für ihn. Aber jeder gibt sein Bestes, um für diese Ergebnisse zu sorgen. Ein Jahr und dann schauen wir wieder, was passiert. Und wenn wir glücklich sind, dann können wir ein weiteres Jahr machen. Schritt für Schritt. Wir wissen nicht, was passiert, aber ich schätze jeden sehr. Die Leidenschaft und die Emotionen sind unglaublich. Vor dem Spiel gegen Dortmund hat man es gesehen. Es ist sehr schön zu sehen. Ich denke, wir sind noch nicht am Ende. Ich weiß nicht, wie lange es gehen wird, aber ich will meinen Job hier mit einer positiven Note beenden. Das ist das, was ich will. Es ist unglaublich, in dieser Stadt zu leben, aber auch in diesem Klub mit diesen unglaublichen Leuten zu arbeiten. Wenn mein Trainerstab glücklich ist, bin ich es auch. Ich bin auf die Saison fokussiert, wir haben vieles zu bewältigen, viele Spiele zu absolvieren. Jetzt fokussieren wir uns auf Leganés, dann auf Dortmund. Das ist die Art und Weise, wie ich arbeiten will.“

Klingt nicht danach, als würde der Verein ihn in absehbarer Zeit zu einem neuen Deal bewegen können …

- Anzeige -
- Anzeige -

4 Kommentare

  1. Hansi will anscheinend Jahr für Jahr schauen und seinen Job mit einer positiven Note beenden. Ich persönlich hätte es ihm gegönnt, dass er solange bleibt, bis das Super Spotify Camp Limak fertig ist. Nach meiner Wahrscheinlichkeistrechnung wäre das so +/- Anfang 2027… das Triple dieses Jahr holen wäre von dem her eher Kontraproduktiv, wenn wir unseren Weissen Drachen mit eiskaltem Blick weiter bestaunen wollen, aber ob er bis 2027 das Triple ständig holen bzw verteidigen kann? Fragen über Fragen. Vlt haben wir Glück und den Titeln wachsen Beine und sie kommen von alleine zu uns? In ganz besonderen Fällen, also auf X-Factor zb, geschehen Titel auch einfach so! Ist diese Aussage wahr oder führe ich euch hinters Licht?

    Also wenn ihr fragen habt, dann wendet euch an das geschätzte Barcawelt Mitglied @RCD_Espanyol1, ähhh ich mein @fc_barcelona1, so ganz hab ich das mit den Titeln nicht verstanden, aber ich nehme auch keine Substanzen, um das was er von sich gibt zu verstehen, also Vorsicht geboten!

    • Also wenn er heuer das triple holt ist es egal ob er nach einer erfolgreichen oder erfolglosen saison geht, er wird für immer eine positive note haben.

      Ich glaube eher Hansi weiß nicht ob er 2027 boch bock auf Fußball hat, ich mein er ist 60, er ist glücklich in barcelona aber seine heimat wird ihm sicher fehlen.
      Er muss ja auch keinen langen vertrag unterschreiben, wenn er nächstes jahr noch lust hat wird er bleiben, wenn nicht dann nicht.

      • Ach der erste Absatz ist doch ironisch gemeint. Das einzige was ich ernst meine ist, dass ich es begrüssen würde, wenn er im neuen Camp Nou, mit voller Kapazität, an der Seitenlinie rauf und runter läuft. Das könnte aber noch ein Weilchen dauern. Zusätzlich wird es natürlich von vielen anderen Faktoren abhängen.

        -Ob wir Erfolg haben oder nicht?
        -Wie er sich fühlt? (Hab gelesen, dass der Job bei Barca auch sein letzter Trainerjob sein soll)

        Er redet sehr viel über das familiäre Verhältnis zwischen allen. Er hat selber gesehen was ein Olmo und Pau Victor durchgemacht haben und vlt geht ihm irgendwann der Gedanke durch den Kopf, dass er den Zirkus nicht weiter mitmachen will…

        Er hat der Mannschaft, vor allem den Jungspunden, garantiert jetzt schon für den Rest ihrer Karriere etwas wichtiges mit auf dem Weg gegeben und genau wie bei Xavi (das Auge für Talente aus La Masia), kann und wird vlt ein anderer Trainer die Lorbeeren ernten. Vergessen wird man ihn nicht.

        Also, ein arrogantes, lügendes 6jähriges Kind wird ihn ganz sicher nicht vergessen, falls er uns das verdammte Triple versaut!

  2. Ist doch für alle Seiten top. Solange Hansi glücklich und erfolgreich ist, wird er auch bleiben. Sollten wir irgendwann sportlich nicht mehr überzeugen, kann der Verein sich immer sauber trennen und hat keine Folgekosten.
    Wichtig sind heute voller Fokus auf die 3 Punkte. Lewa steht bei 99 Toren für Barcelona. Ein paar Tore und wir können uns darauf konzentrieren, die Spieler zu schonen und den HF-Einzug einzutüten.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -