Berichte um mögliches Aus als Barça-Trainer: Xavi nimmt Stellung

StartInterview & PKBerichte um mögliches Aus als Barça-Trainer: Xavi nimmt Stellung
- Anzeige -
- Anzeige -

Xavi soll in seiner Rolle als Trainer beim FC Barcelona plötzlich wackeln, weil seine Außendarstellung Joan Laporta und Co. missfällt. Der 44-Jährige reagiert gelassen auf die Berichterstattung und geht von einem Verbleib aus.

Wackelt Xavi beim FC Barcelona? „Mir haben sie nichts gesagt“

Sie wollten, dass er bleibt. Wollen sie jetzt, dass er geht? Die Führung des FC Barcelona um Präsident Joan Laporta ist derzeit offenbar mächtig enttäuscht von Xavi, weil dieser nach außen hin keine Aufbruchstimmung erzeugt, die sportlichen Erwartungen herunterschraubt.

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge könnte der Unmut der Führungsriege unter Umständen nun doch zu einer Trennung von dem Trainer führen. Xavi hatte am 24. April den Rücktritt seines am 27. Januar angekündigten Rücktritts erklärt – und geht davon aus, dass er die Katalanen auch in der kommenden Saison coacht.

Das gab er nach dem 2:0 der Blaugrana am Donnerstag bei der UD Almería zu verstehen. „Mir persönlich haben sie nichts gesagt. Die Beziehung verändert sich nicht. Wir sind mit dem sportlichen Vizepräsidenten angereist, mit weiteren Funktionären. Alles normal. Ich habe einfach nur gesagt, was ich denke, wie die Wahrheit aussieht. Wir werden mit aller Hoffnung und Ambition um alle Titel kämpfen. Aber die Situation ist nicht einfach und wir arbeiten alle daran, sie zu verändern. Unsere Realität ändert sich absolut nicht“, sagte der einstige Weltklasse-Mittelfeldspieler, seit November 2021 im Amt, nach dem 36. Spieltag der Primera División.

„Wir planen die nächste Saison“

Eine Nachfrage, ob er denn den notwendigen Antrieb und genug Motivation verspüre, den Job weiterhin auszuüben, bejahte Xavi in der Pressekonferenz. „Total! Ich habe große Lust, die Saisonvorbereitung zu beginnen. Wir planen die nächste Saison, ich sehe das als Chance. Ich habe weiterhin die Ehre, bei dem für mich besten Klub der Welt zu sein: Barça. Titel sind das primäre Ziel dieses Klubs. Ich sagte gestern nur, dass die wirtschaftliche Situation nicht die beste ist, wir aber alle daran arbeiten, sie zu verändern und die Chance zu haben, uns für die nächste Saison zu verstärken. Ich denke, es ändert sich absolut nichts. Ich verstehe, dass in Barcelona im Umfeld immer Lärm herrscht, doch ich bin entspannt und habe große Hoffnung. Das habe ich dem Präsidenten und Deco mitgeteilt, die für mich die wichtigsten Personen dieses Projekts sind“, so Xavi, dessen Vertrag bis zum 30. Juni 2025 datiert ist. Bleibt er für sie aber immer noch die erste Wahl? Das scheint derzeit fraglich zu sein.

Laporta offenbar erzürnt: Trennt sich Barça doch von Xavi?

- Anzeige -

46 Kommentare

  1. Das kannst du dir nicht ausmalen.
    Xavi tritt zurück, dann wird gebettelt, dass er bleiben soll, nur damit er dann wieder rausgesxhmissen werden soll, weil er nüchtern klartext spricht? Was haben die gesoffen?
    Falls die den wirklich rausschmeißen wollen, dann tut mir Xavi in erster Linie Leid
    Ich bin zwar dafür, dass er geht,…. weil ich der Meinung bin, dass er der Mannschaft keine weitere Essenz geben kann, dass er sie nicht weiterbringt…Aber nicht so! So kann er nicht gehen! Er hatte seine Entscheidung und seinen Abgang bereits wie ein Held geplant und ihr könnt ihm das jetzt nicht antun. Damit würden Sie Xavi lächerlich dastehen lassen. Das hat er nicht verdient. Er hat gute Arbeit bis hierher geleistet. Sein Abgang wäre zur richtugen Zeit gekommen, ABER ihr wolltet ihn doch behalten, also steht gefälligst auch dazu! Was soll dieses erbärmliche hin und her? Wie soll das bei anderen Trainerkandidaten ankommen? Man die schießen echt Vögel ab da drüben

    • Sehe ich auch so. Das Präsidium hat durchgerechnet, das Tuchel oä. richtig Geld kostet, das man damit nicht so protzen kann wie mit Mega-Transfers, ist halt nur ein Trainer und der macht außerdem vlt noch Ärger durch eine eigene Meinung .. Nike Geld ist schon fast ausgegeben, da wette ich drum. Xavi als Legende wird genauso verheizt werden wie die Jugend. Roque startet nichtmal gegen den Tabellenletzten, das muss man sich mal vorstellen, aber Torres in der Startaufstellung. Was macht das mit der Mannschaft? Ich meine die sehen den zahnlosen Shark und wissen mit der Niete wird das zu 99% doch nichts aufm Platz … klar das dann wieder nur ein LaMasia Nachwuchs allen den Hintern retten kann.

  2. Xavi wird wohl entlassen. Also es ist echt unglaublich, wie lächerlich und amateurhaft dieser grosse Verein geführt wird. Laporta ist ein völliges Desaster und darf auf keinen Fall wiedergewählt werden. Nach Koeman zieht man nun mit der nächsten grossen Legende so eine Schweinerei ab. Xavi wollte gehen, wird aber gezwungen zu bleiben und nun entlassen, das ist eine absolute Demütigung für Xavi und das hat er nicht verdient! Wäre er von sich aus gegangen, hätte er noch sein Gesicht wahren können, aber so wird er zu einer Lachnummer gemacht. Und das alles wegen Xavis Worten? Also mal ehrlich, wenn Laporta so darauf beharrt hat, dass Xavi bleibt, kann er ihn unmöglich wegen diesen Worten jetzt doch vor die Tür setzen..da reagiert Laporta viel zu sentimental. Xavis Worte waren unglücklich gewählt. Ja, er hatte mit dem Inhalt recht, aber Leute, darum geht es doch nicht. Er darf sich als Trainer so nicht verhalten, insbesondere als Barça Trainer. Was Xavi eigentlich gesagt hat war, dass die Mannschaft für die grossen Titel einfach nicht gut genug ist und dass auch Geld für Verstärkung nicht da ist. Das mag wie gesagt stimmen, aber man darf das auf keinen Fall sagen. Denn damit hat Xavi die nächste Saison eigentlich komplett abgeschrieben. Er hätte sich anders ausdrücken müssen. Sagen, dass zwar kein Geld da ist, aber er der Mannschaft völlig vertraut und dass diese Jungs um große Titel mitspielen können und werden. Darüber werden sich dann die Real Fans und Co belustigen, weil es halt natürlich Blödsinn ist, aber Xavi hätte sich so wenigstens stark präsentiert und auch auf Barça ein gutes Licht geworfen für die Medien. Ich kann Laporta also verstehen dass er verärgert ist, aber ich bitte dich, gleich eine Entlassung? Trefft euch, redet nochmal miteinander, reisst euch von mir aus die Köpfe aus, aber macht es, bleibt alles hinter verschlossenen Türen und gut ist die Sache. Aber ich denke Xavis Absicht war es, Druck auf Laporta zu erhöhen, damit er alles unternimmt, um neue Stars zu verpflichten. Das ist halt in die Hose gegangen. Könnte man doch nur Laporta entlassen! Jetzt lacht wieder mal ganz Europa Barça aus.

    Man muss aber einfach sagen, dass die nächste Saison mit Xavi einfach eine weggeworfene Saison wäre. Es ist keine Besserung unter ihm zu erkennen und gegen das starke Real, die jetzt zusätzlich Mbappé kriegen, würde das nochmal schwerer werden. Man darf auch nicht vergessen, dass Xavi mit Ferran, Kessie, Lewa, Felix, Raphinha, Kounde, Cancelo und Christensen gute Spieler bekommen hat. In Barças finanzieller Lage ist das halt keine Selbstverständlichkeit. Xavi hat also auf jeden Fall spannendes Material erhalten, aber halt wenig bis gar nichts draus gemacht. Mit Xavi am Board kannst du die nächste Saison abschreiben. Aber ich persönlich war zufrieden die nächste Saison als eine Übergangssaison zu sehen, damit hier dann 2025 ein Weltklasse Trainer wie Klopp übernehmen kann. So kriegt man jetzt zwar keinen Klopp, Arteta und wie sie heissen, aber zumindest kann es ein neuer Trainer für die kommende Saison versuchen und wer weiß, vielleicht holt dieser weit mehr aus der Mannschaft als Xavi. Mein Wunsch wäre Tuchel. Bayern war ein Fehlgriff, sagt aber nichts über seine Fähigkeiten als Trainer aus. Er ist zwar ein wenig schwierig, aber taktisch ein hervorragender Trainer. Er braucht eigentlich nicht gross Neuverpflichtungen. Er ist so einer, der mit dem bestehenden Material das Maximum rausholt. Bin mir also sicher, dass Tuchel viel mit der Truppe bewirken könnte. Aber ich gehe leider davon aus, dass das es halt Marquez werden wird. Er passt halt am besten zu der Linie die Barça seit Jahren führt.

    Aber so oder so, wenn das auch in der Saison 2024/25 nichts wird, können wir im Sommer 25 vielleicht einen Kaliber wie Klopp an die Seitenlinie holen.

    • @mercer_007
      Bei allem Respekt, aber dein Kommentar enthält wenig Substantielles. Da kommt irgendeine Meldung von irgendwelchen Medien, die Berichten, dass vom Hörensagen Laporta wohl evtl. nicht so amused war über Xavis Aussagen und fantasierst da irgendwas herbei von Xavi wäre gezwungen worden zu bleiben (ernsthaft?) und Laporta sei, was du verstehen könntest, verärgert (hat sich Laporta irgendwo explizit so geäussert?) und dass nun ganz Europa Barça wieder auslache (habe ich sonst nirgends gelesen, nicht mal ansatzweise). Von dir ist man eigentlich Kommentare mit mehr Fleisch am Knochen gewohnt, aber in letzter Zeit, so scheint mir, stimmst du auch ein in das allgemeine Rumlamentieren, wie übrigens auch andere hier, von denen man eigentlich, wenn zuweilen (durchaus gerechtfertigt) kritische, aber immerhin mehr oder weniger ausgewogene Kommentare gewohnt war (sebone, orange, o.a.). Die neutralsten Kommentare (die auch etwas Nachsicht gegenüber der aktuellen Mannschaft/Staff/Situation) zeigen kommen von Real Fans, das muss man sich mal reinziehen!
      Offtopic: Auch das das allgemeine Rumgeheule über die angebliche Bevorzugung Real Madrids und dass die die Meisterschaft ja eh gekauft hätten, geht sowas von auf den Zeiger! Anerkennt doch einfach, dass Barça diese Saison aus verschiedenen Gründen oft nicht wirklich performt hat, aus verschiedenen Gründen (Ausfall wichtiger Spieler, eigenes Unvermögen,
      fehlender Killerinstinkt, Vercoachung des Spiels durch den Trainer und was weiss ich). Eine Bevorzugung durch Schiedsrichterentscheide, wenn es denn eine solche überhaupt gegeben hat, hat RM zum Gewinn der Meisterschaft auch gar nicht benötigt. Aber egal: Jetzt die Saison ordentlich zu Ende spielen, Schnauze abputzen und die nächste Saison wieder voller Elan in Angriff nehmen.
      Und ja, Xavi hat recht, wie ich finde. Man kann/will als Club vom Renommé Barças immer um Titel mitspielen, das soll der Anspruch sein. Aber gleichzeitig sollte man realistisch bleiben und keine überzogenen Erwartungen hegen. Die Formel 1 zu gewinnen mit beschränktem finanziellem Spielraum ist sicher nicht unmöglich, aber wohl eher nicht so realistisch, selbst wenn man z.B. Ferrari heisst.

  3. Bei aller berechtigter Kritik an Xavi. Erst betteln Laporta, Yuste & Co. ihn an zu bleiben. Jetzt steht man kurz davor ihn rauszuwerfen für eine völlig korrekte Einschätzung der aktuellen Situation. Klingt für mich nach einem Vorwand, weil das Management es sich anders überlegt hat. An Peinlichkeit kaum zu überbieten. Und die Schuld nur beim Trainer zu suchen, der auch seinen Anteil an der sportlich enttäuschenden Saison hat, ist nicht angemessen. Laporta betreibt Vetternwirtschaft ohne Ende, setzt ihm Spieler vor, die er nicht wollte. Für einen 6er ist kein Geld da, aber für Roque. Das erste was jeder neue Trainer fordern würde wäre eine richtige 6. So auch der hier oft genannte Tuchel.
    Seit dem Laporta wieder im Amt ist springen und die Leute reihenweise ab. Reverter, der ihn entscheidend dazu brachte Messi fallen zu lassen und danach selbst zurücktrat, Jordi Cruyff, dann das Theater mit Alemany. Und jetzt trifft es mit Xavi die nächste Vereinslegende. Sportlich bin ich auch nicht zufrieden, aber wie wir mit aktuellen bzw ehemaligen Spielern und Trainern umgehen ist echt nur noch peinlich. Wer will sich das noch freiwillig antun? La Masia liefert momentan und Xavi schafft es die Spieler einzubinden. Die kosten uns nichts. So kann es was werden mit dem Schuldenabbau. Bis auf den Verkauf von TV und Stadion Rechten hat sich selbst nach 3 Jahren die finanzielle Situation nicht gebessert. Und das zeigt, dass unser Management schlecht ist.

  4. Barca ist mittlerweile nur noch ein ganz großer Scherbenhaufen. Die schaffen es täglich noch einen draufzusetzen. Das alles ist an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten. Schon klar, dass Xavi seine Worte besser hätte wählen sollen, aber bei ihm ist wohl einfach das Fass übergelaufen. Auch verständlich. Man weiß ja, nicht, was da hinter den Kulissen alles so läuft. Man kann es sich aber vorstellen, dass viel ganz anders läuft, als Xavi das will und wahrscheinlich auch anders, als mit ihm abgesprochen war. Wenn er denn wirklich einbezogen wurde. Oben wurden die Meisterleistungen unserer Verantwortlichen ja schon zur Genüge angesprochen. Bei aller Liebe und bei aller Rücksichtnahme auf die komplizierte (finanzielle) Lage: Die Außendarstellung aller Beteiligten ist einfach unwürdig, fragwürdig und wird immer unverständlicher. Laporta und Konsorten kann ich auch bald nicht mehr sehen, aber für unsere Aufstellungen ist dann doch wieder ein anderer zuständig. Da stimmt von hinten bis vorne gar nichts mehr. Selbstverliebt, kindisch, des Vereins unwürdig.

  5. Das ist wirklich der Gipfel der Peinlichkeit. Wenn hier irgendjemand gehen sollte, dann erstmal Laporta. Ich bin zwar schon seit langem für einen neuen Trainer. Aber wie das jetzt gelaufen ist, ist eine absolute Schande. Ist das jetzt ein irres Staffelfinale unserer Sitcom, die schon seit Jahren läuft? Ich kann es nicht fassen. Xavi tut mir sehr leid. Das hat er nicht verdient.

  6. Ein Verein wie barca braucht ein Trainer der mit den Medien umgehen kann und das kann xavi nicht.
    Zudem er doch die Spieler gekriegt hat die er wollte oder ?
    Er wollte doch ein torres und ein Roque der ihn nicht mal fair behandelt oder ein Felix.
    xavis Aussagen betreffen entweder dem Schiri oder irgendwelche Verschwörungen.
    Redet er über die Mannschaft kommt nur Müll dabei raus.

  7. Wenn man die Berichte über unsere finanzielle Lage verfolgt und was da bis Ende Juni oder nächstes Jahr noch passieren könnte (Budget, CL-Teinahme …), dann ist das mit dem Trainer Pipifax. Man soll ja nicht immer schwarzsehen, aber unsere finanziellen Löcher sind mit Tricksereien wohl nicht mehr zu stopfen. Da müssen wohl wirklich 2-3 große Namen gehen. bretterwand hat ja auf einen lesenswerten Artikel in The Atletic hingewiesen. Da kann einem schon richtig angst werden.

  8. Also zu dem Thema dass eine jetztige Entlassung uns zur Lachnummer macht kann ich nur sagen, woher habt ihr das?
    Da macht sich doch eher Bayern gerade zur Lachnummer.

    Im Endeffekt war ich enttäuscht als xavi den Rücktritt vom Rücktritt gemacht hat aber ich habe auch Klopp im Auge 2025 also mir egal was passiert dolange Kloppo nächstes Jahr dasteht.

  9. Soll ihn Barcelona rauswerfen dann zahlen sie dem nächsten Trainer einfach noch ein Jahr Gehalt. Meiner Meinung nach macht Xavi aus der Wirtschaftlichen Situation noch das beste daraus und spricht die Wahrheit. Keine Ahnung Wie sich das Laporta vorstellt grosse Transfers zu tätigen und noch den gleichen Kader zu behalten. Aber mich würde es nicht wundern wenn er noch mehr Anteile von Barca verscherbelt um einen Spieler zu holen den wir dann doch nicht brauchen (Ferran Torres). Xavi hat mich überrascht das man bis in den viertelfinal gekommen ist. anfangs Saison hätte ich daran nie geglaubt. Das Board Sollte mal sich gegen Laporta stellen und nicht nur gegen Xavi Der Fisch stinkt vom Kopf her.

  10. Laporta würde endlich mal eine richtige Entscheidung treffen, wenn er Xavi entlässt. Natürlich ist es peinlich, dass es soweit kommen musste und die Umstände, nach seinem Rücktritt aber eine Entlassung ist schon laaaaaange mehr als überfällig.

    Meiner Meinung nach hätte man ihn schon nach seiner ersten Saison entlassen können. Da war schon zu sehen, dass er keine Ahnung von dem hat was er da macht. Es war nur ein Hype von paar Wochen.

    Spätestens aber nach dem aus in der Gruppenphase in der zweiten Saison hätte Xavi entlassen werden müssen.

    Jetzt hat er wieder eine Saison komplett gegen die Wand gefahren.

    ja wo soll dass denn noch hin?

    Laporta hat absolut Recht, wenn er langsam ungemütlich wird und Xavi immer noch in den Interviews rumheult. Er ist ständig nur am Jammern. “Ich brauche neue Spieler” “Der Schiedsrichter” bla bla bla

    Der Typ hat zwischen 25 – 30 neue Spieler bekommen darunter Namen wie Lewandowski, Aubameyang, Ferran Torres, Raphinha, Vitor Roque, Joao Felix, Adams Traore, Pablo Torre, Gündogan, Franck Kessie, Romeu, Kounde, Christensen, Inigo Martinez, Marcos Alonso, Hector Bellerin, Dani Alves usw

    Also wenn ihm das nicht reicht und er immer noch ständig am runheulen ist dann gute Nacht

    Aber in dem Verein darf einfach jeder den Verein gegen die Wand fahren und trotzdem weiter machen. Da treten die die Saboteure wie Alemany und Xavi schon zurück und machen einen Hoffnung aber können dann trotzdem weitermachen weil sie nix besseres finden.

      • Bro Alemamy hat den Verein mit Xavi und Laporta richtig gegen die Wand gefahren.

        Sie haben alles verkauft um Geld zu machen und aus dem Geld haben sie nix geholt. Wir stehen an der selben Stelle wie vor Xavi und Alemamy.

        Er kauft Spieler wie Torres oder Raphinha für die man keinen echten Bedarf hatte für bis zu 130 Mio Euro inkl. Boni.

        Er verkauft Spieler wie Griezmann, Demnele für unter 25 Mio

        Kessie unter 15 Mio

        Nico Abde usw unter 10 Mio

        Ich könnte ewig so weiter machen. Alemamy ist eine der größten Pfeifen die jemals diese Position bei uns besetzt hat.

        Ich werde auch nie vergessen wie er voll stolz nach den geplatzten Transferverbandungen mit Dembele vor die Kamera tritt und stolz verkündet dass man Dembele auf der Bank schmoren lassen wird und Xavi ihn darauf trotzdem einsetzt.

        Alemamy ist bei aller Liebe ein nichtsnutz vom aller feinsten. Der alle Rechte verkauft nur damit wir nach 3 Jahren an der selben Stelle stehen.

    • Du hast schon recht. Sportlich hat man schnell gesehen, dass Xavi limitiert ist. Aber die Gesamtsituation des Vereins ist weltweit kaum mit einem anderen Club vergleichbar. Ein schneller Wechsel hätte aus meiner Sicht noch mehr Abwärtsspirale bedeutet. Prinzipiell bräuchte es jetzt einen Coach, der ganze Mindsetting eines Vereins ändern kann wie Xabi Alonso oder Klopp.

  11. Xavi hat mit seinen Äußerungen direkt das Ego von Laporta und den Transfermarkt angegriffen. Damit ist Araujo nun vlt bei 70mill, FdJ bei 40mill, Dest & Lenglet vlt bei 1mill und Garcia 5-10mill … Lewa 0mill …

    Alles sollte so weitergehen wie bisher … im The Athletic – Bericht standen “nur” Zahlen, durch Xavis Aussage sind sie nun mehr oder weniger Wahrheit geworden. Für ganze Luftschloss aus Hebeln was vom Vorstand usw ja abgesegnet wurde, ist das sehr .. ungünstig.

  12. schaut mal der will garcia zurück und möchte jong behalten…..der eine bringt geld ein und hat genug Möglichkeiten gekriegt das zu zeigen was er eigentlich kann, hat es aber nicht und garcia ist Schrott. Raphina wird falsch eingesetzt und zeigt trotzdem Leistung und Roque wurde einfach ohne Grund degradiert, torres kriegt andauernd ohne Leistung Einsatz Zeiten, die cl gegen psg wurde durch seine falsche Taktik verspielt durch das auswechseln von jamal…..ständig nörgeln über schiri ……xavi muss weg.

    • Xavi will Garcia zurück und dieser würde Faye wertvolle Minuten wegnehmen. Mag sein dass Garcia bei Girona überzeugt, aber das liegt halt auch daran, dass Girona kein grosser Verein ist und er dort ohne Druck aufspielen kann. Bei Barça wird er solche Leistungen nicht abliefern. Garcia sollte einsehen, dass er für Klubs wie Girona oder Sociedad vorgesehen ist und lieber wechseln.

    • derweil bei RM: CL-Final .. check, Mbappe .. check, Ancelotti vertrauen bis Xabi kommt … check, modernes Stadion mit Dach .. check, Krisen intern behandeln .. check, junge Spieler laaaangsam aufbauen .. check, alte Spieler oft mit gutem Restwert verkaufen .. check, Stadion heist schon immer so .. check

      bei RM ist nicht alles Gold was glänzt, aber so ein paar klitzekleine Sachen könnten wir uns abschauen

  13. Tuchel hat es vor 2 Stunden offiziell gemacht:
    Er ist nicht mehr Bayerntrainer!

    Jetzt wäre die Gelegenheit da, einen absoluten Fachmann für die Seitenlinie zu bekommen!
    Laporta und das Board MÜSSEN bei Tuchel all in gehen!
    Man kann ihm den Job bestimmt schmackhaft machen, der Kader würde ja einiges hergeben, unter anderem seinen Wunschabwehrmann Araujo.

    Vl müssen auch Zugeständnisse an Tuchel gemacht werden, wie sein Wunsch nach einer HoldingSix!
    Tuchel soll ja ein großer Fan von Palinha von Fulham sein, ich kenne diesen Spieler nicht.

    So ein Spieler lässt sich bestimmt kaufen, sofern man den ein oder anderen Spieler gewinnbringend verkauft.
    Ich denke, so leid es mir tut, an Pedri.
    Der kommt seit 2 Jahren nicht aus seinem Loch, sei es durch Verletzungen oder andere Gründe.
    Auf alle Fälle würde Pedri in dieser Form nicht vermisst werden.
    Der würde ordentlich Geld bringen und mit Fermin steht meiner Meinung nach der effektivere, geradlinigere, wenngleich technisch schwächere Spieler im Kader.

    Es gibt bestimmt Möglichkeiten, Tuchel ein Engagement schmackhaft zu machen!
    Es wäre so wichtig…..

  14. Ich kann mir gut vorstellen, dass Real Madrid jetzt eine ähnliche Dominanz hinlegen wird, wie Barça einst unter Pep. Was die Schönheit des Fussballs anbelangt, wird Real nie auch nur annähernd rankommen, auch unter Xabi nicht, denn das wird kein Trainer jemals wieder schaffen. Das war was einmaliges. Aber die Dominanz wird wohl ähnlich oder sogar noch dominanter ausfallen. Sie haben jetzt schon ein unglaublich brutales Team, dass einfach unbeschreibliche Qualität hat, sie haben jegliche Spieler zur Verfügung, technisch starke bis hin zu robuste. Hinzu kommt, dass deren Spieler vielseitig einsetzbar sind, Valverde auf den Flügeln, auf RV, Cama auf LV, Tchouameni als IV usw, womit sie in nahezu jeder möglichen Formation auflaufen können, abhängig vom Gegner. Ausserdem haben sie einen sehr ausbalancierten Kader. Da sind Veteranen dabei, gestandene Spieler bis hinzu Talenten. Etwas derartiges, habe ich glaub ich im Fussball noch nie gesehen. Jetzt fehlt nur noch ein taktisch genialer, junger und moderner Trainer. Dieser findet sich in Xabi Alonso wieder, der dort vermutlich nächsten Sommer übernehmen wird. Dann ist das perfekt und die dominante Ära kann so richtig beginnen.

    Uns bleibt nichts anderes übrig, als zu hoffen, dass die finanzielle Situation besser wird und sich Spieler wie Yamal, Cubarsi, Pedri, Gabi, Fort usw zu Weltklasse Spielern entwickeln und wir immer mindestens Vizemeister zu werden, hier und da mal die Copa del Rey und den spanischen Supercup holen und in der UCL auf den grossen Moment warten. Ich meine, vor einigen Jahren stand ein Tottenham im Finale, dieses Jahr ein Dortmund. Warum also nicht auch Barça.

  15. Ich versteh aber um ehrlich zu sein den Hype um Tuchel nicht und ich habe es auch nie verstanden.

    Tuchel war nie besonders erfolgreich als Trainer und er stand auch nie für einen besonderen Fußball.

    Der Typ hinterlässt überall verbrannte Erde und kein Trainer der Welt steht wohl für so wenig Kontinuität wie Tuchel. Hat er mal irgendwo einen Verein mehr als 2 Jahre trainiert? Der Typ ist sicherlich alles andere als eine Lösung für Barca.

    Kein Mensch kommt mit ihm klar.

    Natürlich ist er besser als diese Heulsuse Xavi, der nur dafür bekannt ist auf der PK rumzuheulen, davon zu sprechen dass sich die ganze Welt gegen Barca verschwört hat und ständig neue Spieler zu verlangen aber der Verein sollte sich nach anderen umschauen.

    Und diese Idee mit Xavi weiter machen zu wollen obwohl man davon ausgeht, eine Saison weg zu werfen NUR DAMIT MAN EVENTUELL einen Klopp bekommt ist ja auch verrückt.

    An Enrique sollte der Verein auch nicht denken. Der lebt auch nur durch den Hype aus der Rückrunde 2015. Sein Know How stellt er bei Paris zur schau.

    • Wer käme denn für dich als Alternative zu Tuchel in Frage? Der Markt bietet halt auch wirklich nicht viel her.

      Klar, Tuchel ist immer noch irgendwo für seinen Terrorball bekannt, aber beim BVB war das auch ansehnlicher Fußball. Zudem hat er bewiesen, dass er auf der großen Bühne liefern kann und wäre seit Jahrzehnten endlich mal wieder ein Trainer, der eine CL auch ohne Barca gewinnen kann.

      Von Hansi Flick halte ich seit dem DFB-Desaster nichts. Thiago Motta wäre eine spannende Alternative und würde mir sogar mehr gefallen als De Zerbi.

      Ich befürchte aber, dass es Rafa Marquez wird oder vielleicht doch auf einen Xavi-Verbleib hinausläuft.

      • Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, hab mich nicht wirklich mit einem Nachfolger beschäftigt und Marquez wäre ein Versuch Wert, wenn man Xavi während der Saison entlassen hätte. Jetzt so in eine Saison mit ihm zu Starten wäre ein großes Risiko aber schlechter als Platz 2 in dieser Liga die nicht so eine wahnsinnig hohe Qualität hat wird auch ein Marquez mit absoluter Sicherheit schaffen. Das ist keine Kunst.

        Wer wäre denn dein Favorit?

        • Rein vom Standing her würde ich auf jeden Fall erstmal bei Tuchel anklopfen, sofern er irgendwie in den Salary Cap passt. Wenn es mit Tuchel nicht geht, dann gäbe es mehrere Kandidaten.

          Am ehesten würde mir dann aber Thiago Motta. Er hat sich mit einem Abstiegskandidaten wie Bologna für die CL qualifiziert und das mit absolutem Ballbesitzfußball. Zudem besitzt er ja auch die Barca DNA. Andererseits wäre er auch eine Wild Card und soll sich schon mit Juventus in konkreten Verhandlungen befinden.

          De Zerbi wäre auch eine Option. Allerdings hat er eine Ausstiegsklausel von 12 Mio und wäre mindestens ein genauso riskanter Kandidat wie Motta und deshalb für nur die B-Lösung der B-Lösung. Ruben Amorim ist ähnlich wie De Zerbi sehr teuer und hat auch keine große Erfahrung mit Top Teams, weswegen für mich Motta, De Zerbi, Amorim und Co auch alle nur die Alternativen zu Tuchel sind.

          Ich finde, wir müssen ohnehin etwas von diesem starren Tiki Taka Wünschen. Gegen Real Madrid werden wir in Zukunft definitiv häufig auch (zumindest phasenweise) tiefer stehen müssen, wenn wir den 4-1 Clasico in der Supercopa zum neuen Standard machen wollen.

          Marquez wäre auch ein sehr hohes Risiko. Allerdings verursacht er keine Kosten und wäre Laporta politisch genehm.

  16. SeifenOPA von Laporta möglich gemacht.
    Vielleicht sollte der Chef seinen Hut nehmen und sich um Tier und Natur in Barcelona kümmern.
    Beim FC Bayern wollte man auch so ein Spielchen mit Tuchel treiben, aber der Mann hat das Angebot, doch bleiben zu dürfen, heute abgelehnt und bestand sogar darauf, den Rauchmiss im Februar gelten zu machen.
    Weil er ein schlauer Kerlchen ist und weiß, dass die Bayern auch nächstes Jahr nichts zu gewinnen haben und er wieder entlassen wird.
    Xavi und Barcelona müssen zusammenbleiben, bis der Erflog sich einstellt, oder hand in hand in die zweite Division gehen.

  17. Bin mittlerweile dafür trotz Zweifel marquez zu holen und xavi zu entlassen, irgendwie ist etwas passiert nachdem xavi sich entschlossen hat doch zu bleiben, wir werden nächste Saison noch schlechter abschneiden deswegen brauchen wir ne Veränderung an der Seite um dann klopp zu kriegen.
    Mein Problem ist das xavi im allgemeinen nicht lernfähig ist und auch nächste Saison die selben Fehler machen wird wie diese, jamal verheizen und auf torres setzen

  18. Laporta ist doch eh nur ein Clown. Und am Ende bleibt Xavi eben doch, sehe es jetzt schon. Der Club wird immer peinlicher. Alle kompetenten Personen, von Pimienta zu Reverter, zu Ramon Planes zu Alemany, selbst Jordi Cruyff (wobei ich den jetzt nicht soo solle fand), alle sind gegangen bzw. wurden rausgeworfen und wurden durch versager ersetzt.

  19. Wow, doch noch ein Lichtblick, dass Xavi geht. Hoffentlich kommt Flick und nicht wieder eine 3. Wahl mit Stallgeruch, wie zu befürchten. Falls tatsächlich Laporta ernsthaft Flick will und deshalb diesen U-Turn macht, muss er sich aber beeilen, sonst verschwindet der in München.
    Tuchel würde überhaupt nicht passen. Die Spielweise von Bayern unter ihm war das Gegenteil von dominant. Gegen Madrid und Arsenal kann man das schon Bus parken nennen. Und auch Tuchels Chelsea spielte fast nur Umkehr-Fußball. Die Saison nach dem CL-Sieg war überaus enttäuschend, genauso wie jetzt mit Bayern und auch die letzte Zeit in Paris. Ein sehr überbewerteter Trainer.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE