Ansu Fati immer noch zu lasch? Flick: „Das will ich von jedem Spieler“

StartInterview & PKAnsu Fati immer noch zu lasch? Flick: „Das will ich von jedem...
- Anzeige -
- Anzeige -

Drei Tage nach dem 3:0 gegen den CA Osasuna will Hansi Flick mit dem FC Barcelona auch das Derby gegen den FC Girona siegreich gestalten. Die Pressekonferenz mit dem deutschen Trainer vor dem 29. Spieltag.

Hansi Flick über …

… das katalanische Derby gegen den FC Girona (Sonntag, 16:15 Uhr): „Ich freue mich auf das Spiel. Ich weiß, dass es wichtig ist, das ist aber jedes. Jedes der zehn restlichen Spiele in LaLiga ist wichtig.“

… Osasuna, das nach dem Spiel gegen Barça Einspruch eingelegt hat: „Sie sind verantwortlich für ihren Klub. Ich kann nichts darüber sagen. Es ist so. Wir haben drei Punkte gewonnen und darauf liegt mein Fokus, auch auf dem Spiel gegen Girona. Das andere liegt nicht in meiner Hand. Ich fokussiere mich immer auf das nächste Spiel. Es besteht nicht so viel Zeit, über andere Dinge nachzudenken. Es liegt nicht in meiner Hand, ich kann nichts tun, muss warten. Wenn sich etwas ändern sollte, werden Deco oder der Klub es mir sagen. Im Moment habe ich dazu keine Information.“

» Verliert Barça Punkte? Osasuna beanstandet unzulässige Startelf

… den Fitnesszustand der Mannschaft: „Ich glaube, jeder kann spielen. Wir entscheiden vielleicht morgen, einen oder zwei Spielern eine Pause zu geben. Aber jeder ist bereit, um zu spielen. Es ist eine gute Situation.“

… Ferran Torres als Konkurrenten für Robert Lewandowski: „Vor dem Spiel gegen Osasuna hatte ich mit Ferran und ‚Lewy‘ gesprochen. ‚Lewy‘ fokussiert sich auch auf den Erfolg des Teams, nicht nur darauf, dass er den ‚Pichichi‘ gewinnen will. Natürlich will er Tore schießen und spielen. Er sieht aber auch, was das Team braucht. Das macht mich sehr stolz.“

… die Belastung für Lamine Yamal: „Lamine ist sehr clever. Ich habe heute Morgen mit ihm gesprochen, wie er sich fühlt. Das war sehr positiv. Wenn die Spieler etwas spüren, dann können sie zu mir kommen. Das ist der normale Weg, wie wir es machen wollen. Jeder Spieler hat die Verantwortung über seinen Körper. Wenn etwas passiert oder etwas anders ist der Normalzustand, müssen sie reden. Wenn du etwas spürst und nichts machst, könnte etwas passieren.“

… Gavi: „Ich denke, seine beste Position ist die als Sechser oder Achter. Er hat die Qualität, verschiedene Positionen zu spielen. Er macht immer viel Druck, hält den Druck auf den Gegner hoch. Wir werden sehen, was morgen ist. Ich war sehr zufrieden mit seiner Leistung auf der Sechser-Position. Er hat auch gezeigt, wie er den Ball hält, das war fantastisch.“

… Fermín López: „Jeder Spieler ist sehr wichtig. Erst einmal, dass das Level im Training hoch ist. Seine Reaktion nach der Vorlage zum Tor von Robert zeigt alles, das sagt alles über ihn aus. Viel kam da aus ihm heraus. Er könnte vielleicht frustriert sein, für mich ist er ein großer Kämpfer, ein toller Typ. Wenn er mal nicht so gut trainiert, ist er traurig darüber. So wollen wir ihn. Immer mit einem Lächeln, immer mit vollem Einsatz für das Team. Das ist sehr hilfreich für uns. Jetzt kann er das jedes Spiel zeigen. Ich freue mich, dass er hier ist, er ist fantastisch.“

Doppel-Ausfall gegen BVB droht: Verletzter Olmo bricht Barça weg

… die Kurz-Einsätze von Pau Víctor und Pablo Torre am Donnerstag, während Ansu Fati weiterhin nicht zum Zug kommt: „Wir müssen sehen, ob es möglich ist und wir ihn brauchen, dann machen wir es. Die Situation ist für Ansu nicht einfach. Aber Pau Víctor und Pablo Torre trainieren fantastisch – jede Woche, jeden Tag. Das ist das, was ich von jedem Spieler will. Jeden Tag, jede Woche 100 Prozent geben und uns Trainern zeigen, dass du verdienst, zum Einsatz zu kommen. Das ist der Job, den die Spieler zu tun haben. Und das ist das Einzige, das ich dazu zu sagen habe.“

… seinen Job bei Barça: „Von Anfang an bin ich sehr glücklich, hier zu sein, für diesen Klub und mit diesen Spielern zu arbeiten. Jeder genießt es, Fußball zu spielen. Das liebe ich. Wir arbeiten professionell und verfolgen unseren Weg. Es ist gut, wenn man sieht, wie sich das Team und die Spieler verbessern. Ich will jeden Tag einen Schritt nach vorn machen. Im Moment genieße ich es sehr, hier Trainer zu sein. Ich will auch etwas sagen, nachdem ich in der letzten Pressekonferenz Real Madrid und Barça angesprochen hatte: Ich respektiere Real Madrid natürlich, auch Carlo Ancelotti. Carlo ist einer der erfolgreichsten und besten Trainer der Welt und natürlich eine großartige Person. Mein größter Respekt vor ihm. Ich habe nie etwas Negatives ihm oder dem Klub gegenüber übrig. Ich will nur sagen, dass wir Barça und vielleicht anders sind als sie. Und das ist gut, das freut mich. Was ich hier erlebe, ist großartig. Du spürst, dass es eine Familie ist. Spieler, Trainer, Stab – alle. Es ist eine große Herausforderung für einen Trainer, alle zusammen zu bringen. Im Moment fühlt es sich sehr gut an. Das mag ich und deswegen bin ich hier glücklich.“

- Anzeige -
- Anzeige -

45 Kommentare

  1. So meine Gedanken zum Spiel gegen Osassuna. War ein gutes Spiel. Man hatte die Kontrolle über die gesamten 90‘. Während der ersten Hälfte dachte ich mir, dass man nicht mal den Ausfall von gewissen Spielern in der offensive merkt (Raphi und Lewy), es lief alles flüssig. Aber, jemand hat unter dem Beitrag des Spieles auch schon hingewiesen, dass der Zug zum Tor gefehlt hat. Ich finde Chancenmässig war das auch nicht das gelbe vom Ei. Bis auf das Tor und der eine Lopball von Lamine auf Ferran und Pedri auf Olmo (führte zum Elfer) gabs nicht wirklich Chancen. Zweite Hälfte noch diese Halbchance von Ferran und Lewy Tor. Beide Chancen über Konter. Wir sind effektiv vor dem Tor.

    Eric: der soll sich verpissen. Dem hat man doch beide male, bei den Fouls in der 2. Hälfte, die Angst im Gesicht gesehen vor der 2. gelben Karte. Im Sommer verkaufen danke.

    Fermin: macht seine Sache auf der 10 immer besser. Bietet sich an, weiss mit Finten sich Vorteile zu verschaffen.

    Gavi: auf dem Flügel ist eig sone Beleidigung für den Fussball. Es gab Falsche 9, invertierte Aussenverteidiger und er ist der erste defensive Flügelspieler. Auf der Doppelsechs neben Pedri seine beste Postion. Versteht sich blind mit ihm. Auf der 10 ist er einfach nicht agil und schnell genug, geschweige den auf dem Flügel. Man muss ihn nicht ins Team reinzwängen. Auf der 6 gehört er hin und da kann er sich mit Bernal, Frenkie und Casado un Einsätze streiten.

    Frenkie: war sehr gut. Hat vorne das Tor miteingeleitet und hinten hier und da Bälle abgefangen. Musste wohl verletzungsbedingt raus. Hat was and den Adduktoren, scheint aber nicht schlimm zu sein.

    Olmo: ist, stand jetzt, schlimmer als Demebele, für mich zumindest… den sollte man dieses Jahr gar nicht mehr einsetzen. Soll mal das verdammte Gym öfter besuchen und Muskeln aufbauen. Meine Fresse wie kann es jemand soweit bringen mit dieser Verletzungsanfällifgkeit. Wenn jemand dumm genug wäre ihn zu kaufen, dann sofort verkaufen. Kein Bock mehr auf diese Dauerinvaliden.

    Pablo Torre: dass er nicht zum Einsatz kommt kann auch daran liegen, dass Barca wohl nach jedem 10. Einsatz Pablos, die über 45 Minuten gehen Racing wieder 1 Mille zahlen muss. Vor dem Oasassuna Spiel kam er das letzte Mal am 26. Januar zum Einsatz? Frag mich echt was bei diesem Verein abläuft.

    Quelle Fussballeuropa

    Ansu: ich versteh schon, was Flick oben meint. Und ich denke auch, dass als Trainer du lieber Spieler belohnen willst, die sich im Training anbieten und da scheint Ansu einfach hinterherzuhinken. Naja ich denke aber auch, dass der Verein selber da reinpfuscht genau so wie bei Torre. Also bitte, Pau Victor vor Ansu?? Warum ihn dann nicht direkt von Anfang an anstatt Gavi auf dem Flügel… oder vlt Balde auf dem Flügel und Martin direkt hinter ihm auf der Linksverteidigerposition. Ich glaube echt, dass das was mit dem Vertrag zu tun hat. Genau wie bei Torre der nicht eingesetzt wird, wenns nicht sein muss, immerhin mussten Olmo und Frenkie runter bevor er reinkam…

    Zum Schiri noch ein Wort. Habt ihr das mitbekommen? Wie er beim verschossenen Elfer von Olmo mit der rechten Hand zuckt? Sah so wie ein „Yes“ aus.

    Osassuna auch die grösste Schande vom Baskenland… absoluter Lappenverein. Was ist das überhaupt für ne Regel??? Was ist das für ne Logik? Warum sollte ein Spieler nicht direkt zum Einsatz stehen können? Erst Recht wenn das Spiel noch in der Länderspielpause angesetzt ist. Genau so wie bei Olmo, warum sollte ein Spieler nicht wiederregistriert werden können? Was ist so schlimm daran? Warum macht man nicht ne Regel, wo du den Spieler nur über die ganze Saison registrieren kannst? Wenn du die Vereine vor sich selbst schützen willst, kannst du den Transfer schon von Anfang an unterbinden, anstatt den Verein 50-60 Mille ausgeben lassen für nen Spieler den sie nicht einsetzen dürfen? Ich meine der wird ja zum Fussball spielen geholt und nix anderes! Naja kein Wunder, dass es mit dieser Liga bergab geht. Tebas labert von Ferraris und illegalen Streams. Niemand gibt Geld aus um ein strauchelndes Sevilla, Valencia usw zu schauen.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -