Ballon-d’Or-Kandidat: Raphinha jagt Rekorde von Messi und Neymar

StartChampions LeagueBallon-d'Or-Kandidat: Raphinha jagt Rekorde von Messi und Neymar
- Anzeige -
- Anzeige -

Raphinha ist zwei Monate vor dem Saisonende einer der Favoriten auf den Ballon d’Or. Dabei jagt der Brasilianer mehrere Bestmarken – unter anderem von Lionel Messi und Neymar.

Vom Verkaufskandidaten zum Weltfußballer?

Was Raphinha aufs Parkett bringt, wird jetzt schon als „Streets will never forget“-Saison in Erinnerung bleiben. Schließlich wurde der Brasilianer im Sommer von vielen Fans als Verkaufskandidat betitelt. So ging gar ein Bild viral, auf dem ein Fan den Namen von Bilbaos Europameister Nico Williams mit der 11 – Raphinhas Rückennummer – auf einem Barça-Trikot in die Kamera hielt.

Raphinha nahm das persönlich. „Das war geschmacklos und respektlos mir gegenüber“, machte der 28-Jährige bei einer Pressekonferenz im Oktober deutlich. Neu-Coach Hansi Flick transformierte den Flügelspieler mittlerweile zu einem der formstärksten Angreifer der Welt, der in der laufenden Saison auch schon als Zehner überragte. Seine 27 Tore und 20 Assists werden europaweit einzig von Mohamad Salah (32 Tore, 22 Vorlagen) übertroffen.

Wenn der Linksfuß sein kleines Formtief aus den vergangenen Wochen überwinden sollte, wird es nur noch eine Frage der Zeit sein, bis er die zahlentechnisch stärkste Spielzeit eines Brasilianers im Trikot der Blaugrana vorweist. Fünf Tore und sechs Vorlagen trennen Raphinha davon, Neymars 2015/16er-Spielzeit (31 Tore, 25 Vorlagen) hinter sich zu lassen.

Mehr Tore als Messi?

Auch eine Bestmarke von Lionel Messi scheint in Raphinhas Reichweite zu sein. Mit elf Toren ist er nicht nur der derzeitige Toptorjäger in der Champions League, es fehlen ihm zudem nur noch drei Erfolgserlebnisse, um Messis Rekord für die meisten Tore eines Barça-Akteurs in einer europäischen Spielzeit einzustellen. 2011/12 beendete der Argentinier die CL-Saison im Halbfinale gegen den FC Chelsea mit satten 14 Treffern.

Damals stellte Messi den Rekord für die meisten Tore in einer Königsklassen-Saison auf, als er mit der brasilianisch-italienischen Legende Jose Altafini gleichzog. Kurz darauf wurde jedoch Cristiano Ronaldo mit 17 Toren (2013/14) alleiniger Rekordhalter.

Messi erzielte seine 14 Tore allerdings in elf Spielen, während Altafini gerade einmal neun Einsätze benötige. Raphinha, welcher neben der brasilianischen ebenfalls die italienische Staatsbürgerschaft besitzt, steht schon vor dem Viertelfinale bei zehn Einsätzen und wird gegen Borussia Dortmund mindestens 180 Minuten Zeit haben, seine persönliche Bestmarkte hochzuschrauben. Von Flick wurde der Teilzeit-Kapitän in den Spielen vor dem Viertelfinale teils geschont, um im Kampf um das Halbfinale alles zu geben.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -