Mit einem eindrucksvollen 5:2 im Clásico gegen den Erzrivalen Real Madrid sichert sich der FC Barcelona zum 15. Mal die Supercopa-Trophäe. Angeführt wurden die Katalanen von ihrer überragenden Offensive um Raphinha, doch auch Jules Koundé und Alejandro Balde trugen maßgeblich zum Kantersieg bei. Nicht punkten konnte dagegen Wojciech Szczesny, der unnötig vom Platz flog. Die Spielerkritik und Noten.
Real Madrid 2:5 FC Barcelona: Die Spielerkritik der Barça-Akteure
Wojciech Szczęsny
Bereits zum dritten Mal in Folge setzte Hansi Flick zwischen den Pfosten auf den ehemaligen polnischen Nationalkeeper statt auf Iñaki Peña. Dabei musste der routinierte Schlussmann bereits nach fünf Minuten seinen ersten Gegentreffer im Barça-Trikot hinnehmen, als Mbappé ihn im eins gegen eins bezwang. Sein starker Reflex gegen Tchouaménis Kopfball nach zwanzig Minuten blieb in der Folge Szczęsnys einzige nennenswerte Aktion, bis er nach 55 Minuten nach einer unnötigen Notbremse vor dem eigenen Strafraum vom Platz gestellt wurde. Beim Stand von 5:1 für die eigene Mannschaft verschmerzbar – dennoch dürfte die Aktion Szczęsnys Chancen auf einen Stammplatz in der Rückrunde nicht gerade gefördert haben. Barçawelt-Punkte: 4
Jules Koundé
Der Franzose verbrachte einen Großteil der ersten Halbzeit in der Hälfte Real Madrids, wo er nach gut 30 Minuten mit seiner Hereingabe Richtung Gavi an der Entstehung des Elfmeters zur 2:1-Führung beteiligt war. Kurz danach konnte Koundé mit einer punktgenauen Flanke auf Raphinha, der die Vorlage per Kopf vergoldete, seine gute Arbeit dann auch in etwas Zählbares ummünzen. Nach der Pause war der 26-Jährige dann deutlich häufiger gegen den Ball gefragt. Dabei machten die schnellen Angreifer der Blancos um Mbappé zwar immer wieder zu schaffen, doch auch im Unterzahlspiel leistete sich Koundé keinerlei bedeutende Aussetzer. Barçawelt-Punkte: 8
Pau Cubarsí
Bei seinem dritten Clásico-Einsatz für den FC Barcelona konnte der 17-Jährige einmal mehr mit beeindruckender Abgeklärtheit gegen den brillant besetzten Angriff der Merengues überzeugen. Besonders bemerkenswert ist dies aufgrund des frühen Ausscheidens seines Partners in der Abwehrzentrale, Iñigo Martínez: Cubarsí wurde daraufhin in der Innenverteidigung nach links beordert und konnte an der Seite von Rückkehrer Ronald Araújo auch in dieser veränderten Rolle die Real-Offensive in Schach halten. Barçawelt-Punkte: 8
Iñigo Martínez (bis 28.)
Iñigo Martínez’ Auftritt dauerte lediglich eine knappe halbe Stunde, dann musste er verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Bis dahin hatte er sich zwar keine nennenswerten Patzer geleistet, die von ihm gewohnte Souveränität ließ er mit einigen Fehlpässen und Stockfehlern jedoch vermissen. Barçawelt-Punkte: 5
Alejandro Balde
Bei Mbappés Treffer zum 0:1 gab Balde dem Franzosen etwas zu einfach die Bahn Richtung Tor frei. Offensiv trat der 21-Jährige dagegen wiederholt positiv in Erscheinung. Kurz vor der Pause kam er so auch selbst zu zwei guten Abschlusschancen – die zweite davon verwertete er im Duell mit Courtois per Flachschuss ins lange Eck und stellte damit auf 4:1. Verbrachte er nach dem Platzverweis gegen Szczęsny in Halbzeit zwei weniger Zeit am gegnerischen Strafraum, so löste er seine Defensivaufgaben in dieser Phase unaufgeregt und trug damit zur Sicherung des deutlichen Vorsprungs bei. Barçawelt-Punkte: 8
Marc Casadó
Vor dem frühen Führungstreffer der Blancos verlor Casadó den Ball an Vinícius, wobei ihm jedoch vom Brasilianer das Bein gestellt wurde – was Referee Gil Manzano gekonnt ignorierte. Davon ließ sich Casadó aber nicht beirren, sondern nahm die Kontrolle im Mittelfeld mit laufender Spielzeit zunehmend an sich. Auch den zuletzt äußerst torgefährlichen Bellingham konnte der 21-Jährige in Zusammenarbeit mit Pedri, Gavi und den Innenverteidigern in Schach halten. Höhepunkt von Casadós Abend war allerdings sein Assist für Raphinha, den er vor dem 5:1 im Rahmen eines mustergültigen Konters gekonnt in Szene setzte. Barçawelt-Punkte: 8
Gavi (bis 59.)
Zwar konnte Gavi keinen offiziellen Assist verbuchen, doch der 20-Jährige provozierte durch seinen Einsatz im gegnerischen Strafraum nach einer halben Stunde Camavingas Foul und ermöglichte so Lewandowskis Treffer zum 2:1 vom Punkt. Auch die eigene Defensive brachte er mit einer fragwürdigen Kopfball-Rückgabe Richtung Szczęsny vor der Pause kurz zum Zittern, was glücklicherweise ohne Konsequenzen blieb. Nach dem Platzverweis gegen den polnischen Keeper nahm Flick Gavi dann vom Feld. Insgesamt war es ein weiterer ordentlicher Auftritt des Youngsters, der einige Wochen nach seinem Verletzungs-Comeback bereits wieder zum Stammspieler avanciert. Barçawelt-Punkte: 6
Pedri
In der ereignisreichen Anfangsphase noch mit ungewohnt wenig Ballaktionen in der Hälfte der Blancos, fand Pedri im Laufe des ersten Durchgangs besser ins Spiel. In dieser Phase begannen auch die anspruchsvolleren Zuspiele im letzten Drittel zu funktionieren. Nach dem Seitenwechsel, und insbesondere nach Szczęsnys Platzverweis verlagerte sich sein Einsatzbereich dann mehr in Richtung eigener Hälfte, wo der Spanier mit und ohne Ball dazu beitrug, das Spiel in Unterzahl zu beruhigen und unnötiges Risiko zu vermeiden. Barçawelt-Punkte: 7
Lamine Yamal (bis 59.)
Hatte Lamine Yamal bei seinem Comeback nach kurzer Verletzungspause im Halbfinale gegen den Athletic Club noch etwas müde gewirkt, so wirkte das Supertalent im Endspiel gegen die Blancos von Anfang an spielfreudig. Direkt mit der ersten Ballaktion zwang er Courtois per Schlenzer zu einer Flugparade. In Minute 22 bewies er dann einmal mehr seine Extraklasse am Ball, als er nach Lewandowski-Zuspiel an Tchouaméni vorbei in die Mitte zog und per überlegtem Abschluss ins untere Eck den Ausgleich zum 1:1 erzielte. Doch auch abseits des Strafraums spielte der 17-Jährige den kampferprobten Stars in der Real-Defensive regelmäßig Knoten in die Beine, wovon fünf erfolgreiche Dribblings zeugen. Flick nahm Yamal nach einer Stunde in einer Mischung aus Belastungssteuerung und taktischem Wechsel nach Szczęsnys Platzverweis vom Feld. Barçawelt-Punkte: 9
Robert Lewandowski
Nach einigen enttäuschenden Auftritten gegen Ende des vergangenen Jahres fand Robert Lewandowski im Clásico genau zum richtigen Zeitpunkt wieder in die Spur. Bereits nach vier Minuten legte er glänzend für Raphinha auf, der die Großchance liegen ließ, doch Yamal machte es nach erneutem Zuspiel des polnischen Routiniers besser und bescherte Lewy damit den verdienten Assist. 15 Minuten später behielt der Top-Torschütze La Ligas dann vom Punkt die Nerven und drehte die Partie für die Blaugrana. Naturgemäß verringerten sich seine Spielanteile im Unterzahlspiel ab Minute 60 deutlich, doch da hatte Lewandowski seinen Dienst bereits eindrucksvoll erbracht. Barçawelt-Punkte: 8
Raphinha (bis 79.)
Der Brasilianer scheiterte nach vier Minuten freistehend aus wenigen Metern per Kopf am glänzend aufgelegten Courtois und verpasste kurz danach aus spitzem Winkel erneut knapp den Torerfolg. Davon nur angestachelt, drehte Raphinha gegen Ende der ersten Halbzeit dann so richtig auf: in Minute 39 machte er es per Kopf aus deutlich ungünstigerer Position besser und erhöhte für sein Team auf 3:1, dann legte er mit dem Halbzeitpfiff Baldes Treffer auf. Drei Minuten nach dem Seitenwechsel entschied er die Partie dann vorzeitig, als er zunächst Tchouaméni schwindlig spielte und dann Courtois zum Doppelpack überwand. Mit dem nächsten Gala-Auftritt im zweiten Clásico der Saison bestätigt Raphinha damit seine Form als einer der weltbesten Spieler der laufenden Saison – und das auf der größtmöglichen Bühne. Barçawelt-Punkte: 10, MOTM
Ronald Araújo (ab 28.)
Die Vorzeichen standen angesichts der heiß gelaufenen Gerüchteküch um einen Abgang in Richtung Turin sowie fast achtmonatiger Verletzungspause denkbar schlecht, als Araújo nach Iñigo Martínez’ Verletzung bereits nach knapp 30 Minuten das Fekd betrat. Doch der Uruguayer präsentierte sich im ersten Härtetest nach seinem Comeback wie zu besten Zeiten und hielt die Merengues als Turm in der Schlacht in fast allen Situationen konsequent vom eigenen Tor fern. Barçawelt-Punkte: 8
Iñaki Peña (ab 59.)
Direkt nach der ersten Aktion nach seiner Einwechslung – Rodrygos Freistoß aus zwanzig Metern – musste Peña hinter sich greifen, und sah bei dem Schuss aufs Torwarteck auch nicht allzu gut aus. Dies sei ihm aufgrund des Extrem-Kaltstarts aber verziehen. In der Nachspielzeit verhinderte der 25-Jährige dann den dritten Gegentreffer mit einer sensationelle Parade gegen Mbappés Abschluss. Barçawelt-Punkte: 6
Dani Olmo (ab 59.)
Der Platzverweis unmittelbar vor seiner Einwechslung hatte den Spielfluss massiv gestört, wodurch Olmo sich während seiner gut 30-minütigen Spielzeit selten spielerisch in Szene setzen konnte. Seine Arbeitsrate, auch gegen den Ball, sprach dennoch für sich. Barçawelt-Punkte: 7
Ferran Torres (ab 79.)
Agierte nach seiner Einwechslung für das auf zehn Mann reduzierte Barça-Team ungewohnt tiefstehend und teils quasi als zweiter Rechtsverteidiger mit Jules Koundé. Dabei machte er seinen Job bei der Verteidigung des Drei-Tore-Vorsprungs genauso gut wie seine Teamkollegen in den Farben der Blaugrana. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung
Trainer Hansi Flick
Abgesehen von der Torwartposition, wo er erneut auf Szczęsny statt auf Peña setzte, verzichtete Flick in der Startelf auf Überraschungen und behielt nach dessen wochenlanger Registrierungs-Posse auch Dani Olmo zunächst auf der Bank. So präsentierte sich auf dem Feld eine eingeschworene Truppe, die dem Erzrivalen aus der Hauptstadt bis zu Szczęsnys Platzverweis spielerisch klar überlegen war. Auch nach dem frühen Rückstand, als man gegen die pfeilschnellen Angreifer der Blancos ausgekontert wurde, ließ Flicks Team sich dabei in keiner Weise aus dem Konzept bringen. Im Gegenteil – den über weite Strecken eher zurückhaltend agierenden Madrilenen wurde konsequent der eigene Stempel aufgedrückt. Bemerkenswert war zudem das äußerst disziplinierte Verhalten der Blaugrana nach dem Platzverweis, das zu keinem Zeitpunkt an die unter Druck so fragil wirkenden Barça-Teams der letzten Jahre erinnerte. Ein trotz teils widriger Umstände fast perfekter Auftritt des FC Barcelona. Barçawelt-Punkte: 10
Erklärung zur Punktevergabe
10 Punkte: Weltklasse
9 Punkte: sehr gute Leistung
8 Punkte: gute Leistung
7 Punkte: ansprechende Leistung
6 Punkte: durchschnittliche Leistung
5 Punkte: unterdurchschnittliche Leistung
4 Punkte: unbefriedigende Leistung
3 Punkte: schwache Leistung
2 Punkte: ungenügende Leistung
1 Punkt: Totalausfall
Stimmt ihr mit unseren Bewertungen überein? Wer war für euch der beste Akteur Barças und wer der schwächste? Stimmt jetzt ab:
Hier Barça-Spieler bewerten: Welche Noten vergibst du gegen Real Madrid?
flick weggggg GGG :))))) ;))))
ein richtiger big Game Trainer. jawohl!
Araujo‘s Aura war bis zu mir nach Hause zu spüren. Als er rein kam ging das Spiel in eine eindeutige Richtung. Er ist so wichtig für uns.
Hoffentlich bleibt er uns erhalten…
er hat jedes Kopfball Duell gefühlt gewonnen. Wahnsinn.
@hansibleibtnichtmalbiswinter der Winter neigt sich dem Ende zu …
Hier der wahrscheinlich schönste Kommentar, den man je auf RealTotal lesen wird ;)
(Nach Yamals Tor zum 1:1): “da ist man messi los und dann kommt der nächste freak”
Gleich darauf dann ein All-Timer Kommentar von @wheeler nach dem Foul an Gavi zum Elfmeter:
“Wen wundert es wenn das katalanische Fallobst hinfällt”
Also bei allem Respekt und Feindschaft mal ausgeklammert, dass man so ein Foul auch noch schönzureden versucht, ist IRRE !
Und bitte! Wer auch immer jetzt schon zum 2. Mal unter meinem Namen auf RealTotal diese peinlichen Kommentare postet, LASS DAS!
1) Diese Kommentare sind mehr als cringe!
2) Ruinierst du mir damit sämtliche Optionen in Zukunft dort mal selbst einen Kommentar zu verfassen
3) Wenn dus schon tust, mach wenigstens ein paar ironische Anspielungen auf Klassiker wie “Google Benzema 15 für mehr Informationen”
Haha wie geil 😂
Einfach nur geil. Barca demontiert Real in der 1.Hälfte.Es wäre so weiter gegangen wenn der Schiri Camavinga mit gelbrot vom Platz gejagt hätte.(foul von ihm beim Elfmeter und in der 45.Minute noch mal ein gelbwürdiges Foul)Wieder mal Real Bonus.2.Halbzeit nach berechtigtem Platzverweis vom Torwart Barcas versuchte Barca zu recht das Ergebnis zu halten .Hatte trotzdem noch Chancen auf mehr.Auch Rüdiger bekam endlich gelb,weil er nichts anderes kann als unfair seinen Körper einzusetzen.Aber Lewandowski lies sich nichts gefallen.Vinicius sass inzwischen ausgewechselt auf der Bank mit Hass in seinen Augen!!!Aber Raphinia was für ein Spieler. Weltklasse reicht hier nicht. Er ist Superweltklasse.Selbst als er ausgewechselt war ging er “mit”.Schiri gab gelb. Hätte er lieber mal Real Spieler verwarnt. die am Schluss auf alles versucht haben zu treten ausser auf den Ball.Die Meisterschaft kann Barca vermutlich nicht mehr holen.Da die 2 Sch.. Madrider Vereine vor ihnen stehen und Glück haben( Altletice gewinnt 1-0 gegen Osasuna und hatte wie Real schon viel Glück in den Spielen, was Barca bisher verwehrt blieb.Aber in der Copa del Rey ist noch was möglich ,auch wenn Barca ein schwierigen Gegner bekommen hat als Real und Atletico.Und wenn Barca Glück mal hat ist eventuell auch in der Ch.League was möglich.Zu mindestens ins Halbfinale zu kommen.
5,6 Punkte können in 3,4 Runden weg sein.
Hat man bei uns gesehen. Direkte Duelle gewinnen, da ist für mich gar nichts entschieden.
UND: wir sollten froh sein, dass Laporta der Präsident ist. Meine Meinung.
Die Meisterschaft ist noch drin, wir hatten halt ne pechsträhne. Mal was anderes, ich würde gern sehen wenn Araujo kounde vertritt und dafür christensen rein kommt ins Zentrum mit cubarsi, was das für ne Abwehr wäre. Unser Abwehr ist nicht sattelfest.
Vielleicht gar nicht so schlecht, dass man gestern die rote Karte bekommen hat. So konnte man als Mannschaft 30 Minuten geschlossen verteidigen und zeigen, dass man auch so eine Situation überwinden kann. Ganz anders als gegen PSG, als man zusammenbrach. Mental wächst man durch solche Spiele. Genauso souverän hat man den frühen 0:1 Rückstand weggesteckt. Auch das hilft für zukünftige derartige Situationen.
Flick’s Barça ist wieder komplett auf Kurs. Ach ja und Araújo ist ein Top 3 IV. Wäre wirklich völlig dumm, wenn wir den abgeben. Sein angeblicher Wunsch zu Juventus zu wechseln ist eines der größten Fußball-Rätsel der letzten Jahre. Wenn es daran liegt, dass er Stamm spielen will, dann sollte das kein Problem sein. Denn Araújo ist klar der beste IV den wir haben. Hat man gestern eindeutig gesehen. Diese Präsenz hat sonst keiner da hinten. Auch wenn Cubarsí wirklich ein unfassbares Talent ist und Martínez seine Sache gut macht.
es waren 40 Minuten. und ja, defensiv war man echt gut. es war eine hilfreiche Erfahrung für die Zukunft.
in grossen spielen ist die Leichtigkeit voll da, habe ich gemerkt.
Eigentlich wollte ich nichts dazu schreiben aber einige kommentare hier lassen mich echt verzweifeln
erstmal Glückwunsch zu einem absolut verdienten Sieg.
trotzdem wieder davon zu reden das gil manzano real bevorteilt ist crazy
Ja man kann Vini und Camavinga die gelb rote karte geben, geh ich absolut mit
ABER man kann genauso gut jedem Barca spieler ab der 60. gelb für Zeitspiel, Ball wegschießen usw geben (BTW jedes ball wegschießen ist eigentlich gelb) barca hat keine gelbe karte dafür gesehen..
Bellingham kommt zum abschluss und wird komplett von cubarsi umgedroschen (müsste 88. gewesen sein oder so)
was ich damit sagen will ist NICHT, dass Barca bevorzugt wurde, sondern einfach nur, dass Manzano einfach bodenlos ist, aber BITTE schaut mal auf euch
Auch die nachspielzeit ist absolut gerechtfertigt und lag einfach daran, dass barca ab er 60. minute nurnoch auf zeit gespielt hat. wechsel von pena hat auch mindestens 4 minuten in anspruch genommen
deswegen BITTE schaut auf beide Seiten bevor ihr eure verschwörungstheorien teilt und euch wieder mal benachteiligt fühlt
Ihr habt verdient gewonnen und da hätte der Efler für Real oder n paar rote Karten warscheinlich auch nichts geändert, deswegen schieb ich keine schuld auf die schiedsrichter
ABER seit Valencia sollten sogar alle (sorry dafür) “Fußballlegastheniker” kapiert haben, dass manzano nicht für Real ist, sondern einfach nur unfassbar schlecht ist
Liebe Grüße, feiert gescheit
auf eine spannende und faire restsaison
natürlich paar gelbe Karten und nicht rote Karten, sorry !
Hast Du das jetzt echt @Herbert erklärt ?
@gavi-the-goat ist jetzt euphorisch und haut ein bisschen drauf, allerdings kann ich das verstehen. Ich glaube der meint das meiste davon garnicht so böse. Barca hat geliefert und Madrid sind mit diesem Auftritt klar die Grenzen aufgezeigt worden.
Vielleicht kommt noch was vom Experten @fc_barcelona1, aber ansonsten sind die meisten Kommentare hier gerechtfertigt.
Hätte mich über ein 5:2 sieg über Barca und erst Recht wenn er so dominant gewesen wäre ebenfalls sehr gefreut.
Nun gut, es kommen neue Zeiten und neue Clasico`s und nach zwei Debakeln in Folge sollte man mehr als gewarnt sein.
Über angebliche Gelbe oder Rote äußere ich mich erst garnicht, warum auch nach solch einen Spiel. Ihr habt verdient und deutlich gewonnen, die Schiris sind fast alle ausnahmslos weit unter dem europäischen Schnitt und nur eine Sintflut in der Wüste hätte gestern noch etwas ändern können.
Bin wirklich beeindruckt wie Flick hier Ancelotti auseinandergenommen hat und auch eine Offenbarung wie wenig er aus dem Spielermaterial rausholt.
Ich weiß selbst nicht was mich da geritten hat…
gegen @gavi-the-goat sag ich garnichts,
musste bei seinen Kommentar bei dem letzten Beitrag sogar echt schmunzeln und er hat mit vielem absolut recht.
das sticheln gehört nunmal dazu und in den meisten fällen kann man mit ihm auch gut diskutieren
👍
Araujo kam rein als wäre er nie weg gewesen, einfach ein Fels dieser Typ. Die Situation um ihn ist echt traurig. Ich finde seine Gedanken, wechseln zu wollen zwar absolut schwachsinnig, vor allem was will er bei Juve bitte?!
Aber ich muss sagen, mittlerweile kann ich ihn zu einem gewissen Punkt verstehen. Ich glaube einfach er wird nicht entsprechend seiner Leistungen gewürdigt. Viele Barca Fans scheinen vergessen zu haben wie gut er ist und sehen ihn hinter Inigo zb.
Man sollte ihm schnellstmöglich klar machen, dass er hier her gehört und nicht ohne Grund zu den Kapitänen zu gehören.
@mesqueunclub
Absolut richtig. Man sollte Araújo viel mehr wertschätzen. Völlig übertrieben war auch die Kritik damals an ihm, als er die rote Karte gegen PSG sah. Natürlich war das ein Fehler, aber man hätte sich als Mannschaft zusammenreißen müssen und das Ding zumindest mal in die Verlängerung retten sollen. Damals hat man als Mannschaft versagt, gestern hat man als Mannschaft gekämpft.
Irgendwie hatte man das Gefühl, dass Araújo diese rote Karte nicht so einfach verarbeiten konnte und er seitdem nicht mehr so den Rückhalt der Fans spürt. Seine Verletzung kam da natürlich auch zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Aber das ist doch alles Schnee von gestern. Jetzt ist 2025 und wir greifen mit Flick und den Jungs an und Araújo soll doch bitte den Abwehrchef geben, anstatt bei Juve anzuheuern, die aktuell Fünfter in der Serie A sind.
Absolut deiner Meinung! der Typ ist unglaublich, war 8 Monate weg und performt sensationell!
Für Flick & Raphinha wirklich volle 10/10 Punkten. Es ist so toll diese Mentalität, diese Power und der Wille nach vorn zu gehen in einem Finalspiel zu sehen und dann auch noch zu gewinnen. Jippiiii 😊 Hoffentlich schaffen wir es in das CL Finale, das wäre ein Traum.
Ich bin immer noch sowas von euphorisiert. Auch wenn wir eine Schwächephase hatten, hat die Mannschaft bewiesen, dass sie in den entscheidenden Spielen da ist.
Mit Flick wird gerade in den Pokalwettbewerben sehr viel möglich sein, einschließlich CL, aber auch die Liga ist noch längst nicht abgeschrieben.
Kriegt Szeszcny nicht die rote Karte, kann das Spiel wirklich 6:2 oder 8:2 oder gar 10:2 ausgehen. Wir haben gespielt wie eine nicht stoppbare Dampfmaschine.
Ich hoffe sehr, dass Araujo sich das nochmal genau überlegt. Jetzt ist die perfekte Gelegenheit sich in Stammelf zurück zu spielen. Man hat es sofort gesehen: er ist unser bester IV. Mehr als ein halbes Jahr keine Spielpraxis und mit maximaler Aura zurückgenommen.
Hab es gestern schon mal geschrieben: Was das mit Araujo soll, ist mir völlig unverständlich. Was ist mit dem los? Juve? Hallo. Warum? Will er da Titel gewinnen? Will er da fürstlich verdienen? Was will er da? Das passt doch überhaupt nicht. Bei uns hat er mit Cubarsi auf Jahre nen Partner. Die Mannschaft hat ne prächtige Perspektive usw. Wenn er es sich nicht zutraut, sich hier durchzusetzen, hat er den falschen Beruf gewählt. Das ist alles völlig sinnlos. Und für uns besteht natürlich das Problem, dass wir noch etwas bekommen sollten, wenn er wirklich gehen wollte. Aber für den Spieler 50 Mio., was da immer so spekuliert wird, ist doch irre. So viel haben wir für den Shark bezahlt (da darf man gar nicht drüber nachdenken). Hat Juve überhaupt so viel Kohle? Dass wir uns da was überlegen müssen, ist klar. Aber warum er wegwill (wenn das stimmt) will mir nicht in den Kopf.
martinez ca. 5 wochen out
Salud, ihr habt schon alles geschrieben. Natürlich ist Araujo Extraklasse. Aber wir bekommen für ihn 50 Mio oder mehr und dann kommt Jonathan Tah im Sommer ablösefrei. Der Gedanke ist sicher im Hinterkopf. Wir sind finanziell noch nicht über dem Berg. Wichtig im nächsten ist es jetzt die Jungen Toni, Giu Fernandez und Marc Bernal zu integrieren und ganz wenige gezielte Verstärkungen zu machen. Dann wird es richtig spannend. Is es jetzt schon….
50 Mio aufgrund seiner Vertragssituation ist jetzt nicht so schlecht, das stimmt schon aber Araujo in Form ist einer der besten Verteidiger der Welt und hat in meinen Augen definitiv das Zeug dazu der beste auf seiner Position zu werden. Aus der Perspektive sind die 50 Mio dann doch eher ernüchternd.
Was mich an Barca stört ist, das man bei vielen Spielern einfach den richtigen Zeitpunkt verpasst sie zu verkaufen. Bestes Beispiel ist Christensen. Er ist an sich kein schlechter aber ich sehe in ihm nicht das Zeug jetzt zu der Elite auf seiner Position zu gehören. Der hatte einen Marktwert von 40 Mio. Im Sommer wird man ihn wahrscheinlich für einen Bruchteil davon verkaufen. Selbiges damals bei Lenglet. Der hatte phasenweise sogar einen Marktwert von 60 Mio, wenn ich mich nicht täusche. Auch bei ihm das selbe. Kein schlechter aber definitiv nicht das Zeug zu den besten zu gehören. Den haben wir auch so lange gehalten, bis finanziell kaum noch was bei rum kam. Bei Christensen kommt noch hinzu, dass er alle 5 Jahre mal eine Saison mal einigermaßen verletzungsfrei spielen kann.
Bei solchen Spielern muss man einfach Kapital schlagen, weil die sportlich definitiv zu ersetzen sind und die Kasse klingeln lassen. Eric Garcia, Ferran Torres usw fallen auch in diese Kategorie. Die werden warum auch immer so extrem gehyped (auch im Barca Lager) und der Verein trennt sich von den falschen Spielern.
Jonathan Tah würde ich gerne im Sommer bei uns sehen aber mit Araujo/Cubarsi und nicht ohne Araujo. Cubarsi ist 17 und es ist nicht verkehrt, wenn er nicht jedes Spiel bestreitet. Mit Araujo, Cubarsi und Tah hätten wir 3 Top Verteidiger und mit Inigo zusätzlich einen erfahrenen Routinier. Christensen und Garcia können dann gerne gehen.
Aber das Problem in der Vergangenheit war doch eher das keiner gehen wollte weil die verträge bei uns do hoch dotiert waren. Araujo ist doch bestes Beispiel wies ist wenn der spieler nicht viel kassiert. Christensen ist da gerade erst gekommen, verdient genug (da ablösefrei) und hat sich halt auch immer mal verletzt.
Garcia ist für mich ein fragezeichen, der hatte einen markt und hat ihn wohl immer noch und verfient auch nicht viel, keine Ahnung warum den keiner kauft.
ja gut das ist natürlich auch eine Vorraussetzung, dass der Spieler auch gehen möchte aber diese Spieler waren zu diesen Zeitpunkten auch nicht welche, die der Verein abgeben wollte.
Also ich kann es zwar nicht mit 100% sicherheit sagen aber ich kann mich nicht erinnern dass jemals jemand ein Angebot für Lenglet abgegeben hat um ihn zu kaufen.
Für Garcia gabs wohl keines in angemessener höhe. (Glaub 20 mio erhofft sich barca) und für torres gabs bisher tatsächlich niemanden der ihn kaufen wollte, man hätte ihn sofort verkauft wenn jemand genug gezahlt hätte.
Wie gesagt ich sehe das nicht wie du dass wir die spieler haben weil wir sie nicht verkaufen wollten sondern weil es keinen Markt gab. Niemand wollte die und außerdem war die Verhandlungsposition schlecht. Da jetzt jemanden der verantwortlichen den schwarzen peter zuzuschieben ist unsinnig. Aber ja ich hätte mir auch gewünscht dass die von dir genannten schon längst nicht mehr hier spielen
BTW: Lamine Yamal hat vor CR7 eine Trophäe in Saudi Arabien gewonnen :D
wir brauchen araujo aber de jong… garcia.. torres brauchen wir nicht
der polnische Torwart hat auch viel Kredit verspielt.
@merenge wieso kaufst du die 3 nicht für insgesamt 75 mio barca ab? Dann haben wir sie nicht mehr am gehaltszettel. Wär doch gut oder?