In einem spektakulären Endspiel krönt sich der FC Barcelona mit 3:2 nach Verlängerung gegen Real Madrid zum Copa-del-Rey-Sieger 2025. Die Noten zum Pokalfinale.
Wojciech Szczesny
Szczesny sah bei den beiden Gegentoren nicht wirklich schlecht aus, doch Prime Ter Stegen hätte beide Bälle wohl gehalten. Generell profitierte der Pole mehrmals von der Abseitsfalle seiner Abwehrreihe, da er nicht den aller sichersten Eindruck machte und ohne das Abseits einen Gegentreffer und Elfmeter kassiert hätte. Barçawelt-Punkte: 6
Jules Koundé
Koundé kam in der ersten Hälfte zu einer gute Kopfballchance und blockte mehrfach gute Abschlüsse von Real. Beim Tor von Tchouaméni war es jedoch Flicks Dauerbrenner, der den Torschützen nicht deckte. In der Verlängerung blieb Koundé Zweikampfstark und entschied das Finale in der 116. Minute mit einem strammen Weitschuss ins untere linke Eck. Barçawelt-Punkte: 8
Iñigo Martínez
Martínez zeichnete sich mehrfach durch überragende Grätschen aus und kam nach der Einwechslung von Araújo als Linksverteidiger zum Zug. Der Positionswechsel ließ seine Leistung nicht schwinden und in der Verlängerung erwies er sich als erfahren genug, um keinen Fehler zu machen. Barçawelt-Punkte: 7
Pau Cubarsí
Cubarsí fing vor dem ersten Barça-Tor einen Steilpass von Jude Bellingham ab, wodurch der Konter zum 1:0 eingeleitet wurde. Der 18-Jährige wies jedoch schwache Zweikampfwerte (25% gewonnen) und lange Pässe (28% erfolgreich) auf. Barçawelt-Punkte: 6
Gerard Martín (bis 85.)
Martín galt vor dem Endspiel als Barcelonas Schwachpunkt. Ihm fehlt zwar noch das richtige Timing für den Pass noch vorne, doch seine Läufe mit dem Ball und seine Defensivwerte ließen. Barçawelt-Punkte: 7
3:2! Pokalsieger! Barça schlägt Real Madrid in wildem Copa-Finale
Frenkie de Jong (bis 85.)
De Jong spielte ein souveränes Endspiel ohne Fehler, so kamen 66 seiner 68 Pässe an. Jedoch verlor er vier von sechs Zweikämpfen und foulte Mbappé, welcher den folgenden Freistoß zum zwischenzeitlichen 1:1 verwandelte. Barçawelt-Punkte: 6
Pedri (bis 98.)
Pedri belohnte seine überragende Saison mit einem sehenswerten Finaltor. In der 28. zog er aus rund 20 Metern unhaltbar ab und ließ die Katalanen erstmals jubeln. Bis zu seiner späten Auswechslung spielte er die meisten Pässe (75) des Spiels. Barçawelt-Punkte: 7
Dani Olmo (bis 64.)
Olmo zeichnete sich vor der Pause durch beeindruckende Balleroberungen und eine fast direkt verwandelte Ecke aus. Nach dem Seitenwechsel fiel Olmo kaum mehr auf und war bis zu seiner Auswechslung der meistgefoulte (3) Spieler. Barçawelt-Punkte: 6
Raphinha
Raphinha zeigte mal wieder seine Konterstärke, ließ im Abschluss aber jedes mal zu wünschen übrig. An einem besseren Tag verwandelt der Brasilianer mindestens eine dieser Chancen. Bis zur Endphase blieb Raphinha ehe unauffällig, ehe er Sekunden vor Schluss mit einer tückischen Schwalbe fast den entscheidenden Elfmeter rausholte. In Summe kreierte Raphinha die meisten Chancen (7) im Spiel. Barçawelt-Punkte: 7
Lamine Yamal
In der Anfangsphase war Yamal der gefährlichste Spieler auf dem Feld und arbeitete auch gegen den Ball gut mit. In Hälfte zwei bereitete der frischgebackene Blondschopf das 1:0 und 2:2 vor. Mit ein wenig mehr Präzision krönt er sich auch mit einem Tor. Barçawelt-Punkte: 8, MOTM
Ferran Torres (bis 115.)
Nach einem starken Start, tauchte Torres lange ab, doch acht Minuten vor dem regulären Ende ließ er die Hoffnung mit seinem Tor wieder aufkommen. In der Verlängerung wusste er wenig zu überzeugen, weshalb er für Víctor ausgewechselt wurde – Sekunden vor dem Siegtreffer. Barçawelt-Punkte: 7
Hier Barça-Spieler bewerten: Welche Noten vergibst du zum Pokalfinale?
Fermín López (ab 64.)
López kam für Olmo und trieb den Ball immer mal wieder gefährlich nach vorne. Sieben von 13 verlorenen Zweikämpfen und ein einziger Torschuss auf der Position des 10ers sind jedoch ausbaufähig. Barçawelt-Punkte: 6
Gavi (ab 85.)
Als Einwechslung für Ankermann de Jong machte Gavi das, wofür er kam – viel laufen und Pedri im Spielaufbau unterstützen. Kurz vor Ende hätte er jedoch einen Strafstoß verschuldet, wenn nicht die Abseitsfalle gewesen wäre. Barçawelt-Punkte: 6
Ronald Araújo (ab 85.)
Der Kapitän kam kurz vor der Verlängerung und ließ keinen Gegentreffer zu. Er gewann seine beiden Zweikämpfe und harmonierte als Innenverteidiger-Duo mit Cubarsí auf Anhieb. Barçawelt-Punkte: 7
Eric García (ab 98.)
García scheint in der Rolle des defensiven Mittelfeldspielers endgültig angekommen zu sein. Nach seiner Einwechslung machte er keinen Fehler und hielt Pedris Arbeitsquote gegen den Ball aufrecht. Barçawelt-Punkte: 6
Pau Víctor (ab 115.)
Víctor bejubelte wenige Momente nach seiner Einwechslung das 3:2 und insgesamt berührte er den Ball zweimal. Barçawelt-Punkte: Keine Bewertung
Hansi Flick
Martínez in der Verlängerung als Linksverteidiger aufzustellen, war die richtige Entscheidung. Jedoch ist fraglich, ob Víctor in einem Elfmeterschießen die bessere Wahl als Torres gewesen wäre. Damit hat der gebürtige Heidelberger auch sein siebtes Finale als Cheftrainer gewonnen. Barçawelt-Punkte: 7
ich freue mich extrem!!!!!!!!
ein Finale gegen real Madrid gewonnen,
wooooooooooww
ich Spar mir ein bisschen häme an real Madrid.
als guter Gewinner.
aber das war schon asozial von real, vorallem rüdiger.
auf der anderen Seite hat raphinha .IT seiner Schwalbe mich enttäuscht, er hätte einfach weiter spielen sollen und den reinknallen können.
und diese Chancen kläglich vergeben.
die ein ein Wechselspieler haben dagegen alle überzeugt.
bis auf die Fehler der 2 Halbzeit, eine sehr starke Leistung von allen!!!!!
ich rede immer.noch nicht vom Triple. bund bin mit einem Titel auch sehr zufrieden!!!
aber es wäre geil wenn noch ein Titel dazu kommt!
hahahahahahaa wie die Fans stolz puta Barca geschrien haben beim Stand von 2-1.
da hat aber das Karma gehörig zugeschlagen.
Wahnsinn!!! :-))))))))
Raphina hat keine Schwalbe gemacht, auf den Bildern ist zu sehen das es Körper kontakt gab , war aber kein Elfer.
Zum Spiel und Noten…..die Einwechslung hat uns heute den Sieg gebracht. Ein Punkt hat bisher niemand erwähnt, modric hätte vom Platz fliegen müssen mit seinem kung fu gegen gavi …..er wollte nicht zum Ball.
Spielen wir mit der Kette gegen Inter haben wir bessere Chancen.
seh ich auch so. Eine Schwalbe war das nicht. Raphina hat den Kontakt gerne angenommen, die Berührung war für einen 11er vieel zu wenig
noch was Auch wenn es nach einer Schwalbe aussah, gegen Real kann man mit Fairness nicht gewinnen ist leider Tatsache. vini und der Rest fallen auch bei jedem Grashalm der größer als der Rest ist.
sorry da war nullkontakt, nimm mal deine Brille ab.
bei den anderen Situation hätte man elfer geben müssen aber niemals bei raphinha!!
Wir haben doch schon 3 mal gegen real heuer gewonnen und zwar mit fairness. Das war eine klare schwalbe von rapha
Grande, Grande! Dieses Real musste man – vor allem nach dem Chaos vor der Partie – einfach schlagen. Auch wenn es von einigen Akteuren nicht das beste Spiel war, insbesondere Raphinha gefiel mir nicht, bewies man echte Größe. Gavi und Fermin brachten enormen Schwung in die Partie, Erics Passspiel und sein Pressing waren in der Verlängerung wichtige Waffen. Koundé sehr solide, und mit seinem Tor hat er sich verewigt – an guten Tagen der weltbeste Rechtsverteidiger.
Flick bewies mit seinen Einwechslungen ein gutes Gespür, einzig Gerard Martin hätte früher vom Platz gemusst. Mit dem Ball nach vorne gefiel er mir überhaupt nicht. Da hat mir Inigo mit seiner Ruhe und Spielintelligenz deutlich besser gefallen. Wie sich wohl Fort geschlagen hätte?
Ach, und Ferran hat ein fettes, wichtiges Tor erzielt und wurde zum MVP gekürt. Der Shark hat dem Super-Duper-Madrid-Angriffstrio gezeigt, wie der GOAT sein Zepter schwingt.
Jetzt gilt es, Inter zu schlagen. Vamos!
Unter normaler Schiedsrichterführung (ohne Real tv)hätte Barca das Finale in der regulären Spielzeit entschieden.
Glücklicherweise gelang es Barça trotz allem, Pokalsieger zu werden – eine der größten Errungenschaften und das, obwohl man nicht nur gegen den Rivalen auf dem Spielfeld kämpfte, sondern auch gegen äußere Faktoren, die dies scheinbar verhindern wollten.
Stimme ich zu. Barca hätte den elfer Gegen Torres bekommen müssen.
Die haben ja nicht nur einen Geisteskranken mit Vinicius in ihren Reihen, der Rüdiger gehört ja sofort in eine Anstalt eingewiesen – Emotionen hin und her – seht in seine Augen, der tickt nicht richtig…
Barca hätte mindestens ein elfer bekommen müssen! Lächerlich einfach , vorallem diese dummen Fans von real die puta Barca schreien beim 2-1 und das Karma extrem zuschlägt. Hahahahaha zum todlachen!!!!
erstmal verdienter Sieg von Barca.Nach ca 16 MInuten hätte es Elfmeter für Barca geben müssen.Der Real Spieler stoppt liegend den Ball.Dann hat Real getreten auf fast alles. Raphina,Olmo und yemal. Was machte der schiri… nichts.Man spürte die Verunsicherung des schiris. Sah es auch in seinem Gesicht.In der o95.Min. hätte man Elfer geben können.Es war ein <kontakt da-.Es war auf keinen fall Schauspielerei von Raphina.Gelb dafür zu geben war lachhaftAuf Grund der Vorkommnisse im Vorfeld des Spiels war mir klar, dass der Schiri befangen war.In der Verlängerung konnte man in seinem Gesicht lesen. Nach dem Wunsch … wann ist es zu ende.Unterm Strich hat er gut geleitet.Die REal Spieler und Trainer Ancelotte gingen ja fast bei jeder Szene auf ihn los. Ständig wurde Hand reklamiert und gelbe Karten gefordert.So was unsportliches wie Real habe ich selten gesehen.Und dieser Rüdiger gehört in eine Gummi zelle. So einer hat auf dem Rasen und ausserhalb nichts zu suchen.Hoffe er bekommt jetzt eine dicke Strafe.Aber nicht nur 1 Spiel. Und zum Teufel so was ist auch noch deutscher National Spieler.Der ist doch krank im kopf.Eine schande für den Fussball.Soll den Vini gleich mitnehmen. Obwohl der sich diesesmal zurückgehalten hat.Ich bin überzeugt, dass nach dem Spiel Reaktionen von Real kommen die dem Schiri alle Schuld geben.Wie kann man Fan von so einem Besch.. Verein sein. vermutlich sind die auch nicht besser als der Verein. Wie heisst es doch: Gleich und gleich gesellt sich gerne.Ich hasse diesen Club .Aber dieses mal haben sie die gerechte Strafe bekommen.
hat der Rüdiger wirklich ein Eis beutel aufm schiri geworfen, bin gespannt ob er gesperrt wird und wie lange.
Real Madrid hätte es nicht verdient gehabt, dieses Spiel zu gewinnen!
Sie waren unterlegen, bis auf eine Phase in der zweiten Halbzeit.
Die erste Halbzeit und die Verlängerung hat klar Barca gehört. Beim 2-1 war ich mir sicher, Barca kann Moral beweisen in der aktuellen Situation!
Real hatte eine Einzelaktion und ein Standard und das ist aus meiner Sicht zu wenig um Titel zu gewinnen, aber so gewinnen sie seit 20 Jahren so oft die Champions League (und mit eklatanter Unterstützung der Schiedsrichter in vereinzelten KO Spielen).
Ich habe gejubelt, als der Schiedsrichter in der 90. Minute nicht auf Elfmeter entschieden hat, denn so eine Schwalbe darf Barca nicht zum Sieg verhelfen!!
Ich hoffe wirklich la liga setzt ein Statement und sperrt rüdiger für mindestens 10 spiele. So dass er auch den beginn der nächsten Saison verpasst.
Körperlicher angriff (das werfen eines gegenstandes ist genau das)auf den schiri, der lyontrainer wurde dafür 18 monate gesperrt